Seite 1 von 1
Wo entnimmt der Temperaturfühler für das Wasser die Temperat
Verfasst: 12.03.2009, 18:04
von Nico
Die Frage stelle ich deswegen, weil meine Kühlflüssigkeitswarnung bei mir aufleuchtet, obwohl das Kühlmittel auf MAX steht, der Multifuzzi 2 Jahre alt ist und die Temperaturanzeige nach 5 gefahrenen KM zwischen 80 und 90 Grad (die Anzeige könnte ja Lügen und es sind in wirklichkeit 110 Grad) steht und auf einmal die Lampe angeht.
Entnimmt der Fühler die Temperatur direkt am Motorblock oder irgendwo am Kühler? Gibt es überhaupt einen Temperaturfühler oder ist es der Multifuzzi?
Hoffentlich nur ein Kontaktproblem...
Gruß
Nico
Re: Wo entnimmt der Temperaturfühler für das Wasser die Temp
Verfasst: 12.03.2009, 18:20
von Pollux4
Nico hat geschrieben:
... oder ist es der Multifuzzi?
Hallo Nico !
"Oder"
Für das Warnsymbol im AC ist der MuFu zuständig.
Aber lass dich nicht täuschen nur weil dein MuFu erst 2 Jahre "jung" ist denn das kann schon wieder zu ALT sein !
Da gabs erst kürzlich nen Fred über die Qualität von MuFu´s
VLG Pollux4
Verfasst: 12.03.2009, 18:34
von Nico
gibt der Multifuzzi nur die fehlermeldung ab, oder misst er auch die temperatur?? Ich will halt nicht, dass der Motor überhitzt, ohne dass ich es mitbekomme. Kann ich den der Temperaturanzeige im cockpit vertrauen?
Verfasst: 12.03.2009, 18:45
von Pollux4
Nico hat geschrieben:gibt der Multifuzzi nur die fehlermeldung ab, oder misst er auch die temperatur?? Ich will halt nicht, dass der Motor überhitzt, ohne dass ich es mitbekomme. Kann ich den der Temperaturanzeige im cockpit vertrauen?
Jaja, der Mufu misst auch die Temperatur ! Wenn du mich/uns jetzt fragst ob du der Anzeige vertrauen kannst - wir wissen ja nicht welches Signal vom Mufu jetzt stimmt - Temp.Anzeige oder Warnsymbol und ich würde im Zweifelsfall den Mufu tauschen.
Aber was die Überhitzung angeht - läuft denn dein Lüfter mehr als sonst ?
Wenn der sich lt. ANZEIGE bei ca. 105° einschaltet und bei ca. 95° wieder abschaltet ist das i.O. und du kannst MOMENTAN von einer korrekten Anzeige ausgehn aber ich würde nicht ewig so rumfahren und den Mufu tauschen.
VLG Pollux4
Verfasst: 12.03.2009, 18:50
von Nico
stimmt, dann muss es der Multifuzzi sein. Ich hatte erst gedacht, dass der Therostat "zu" ist und nicht öffnet, aber der Kühlwasserbehälter enthielt warmes wasser, also MUSS er ja öffnen.
Günstigste QUelle dürfte noch AU-TEL oder wie der Händler heißt sein oder?
Danke
Gruß
Nico
Ja, der war/ist...
Verfasst: 12.03.2009, 18:56
von Pollux4
Nico hat geschrieben:
Günstigste QUelle dürfte noch AU-TEL oder wie der Händler heißt sein oder?
...der Günstigste.
Die nächste preislich günstigere Variante als der vom Freundlichen wäre
DER HIER
VLG Pollux4