Audi 200 10V mit Klimaanlage - Heizung geht nicht
Verfasst: 10.03.2009, 21:34
Hallo!
Nachdem letzte Woche die Unterdrucksteuerung ausgefallen war und Relais, Unterdruckventile, Magnetschalter der Klimaanlage und Kühlerlüfter machten was sie wollten, dachte ich, ich hätte das Problem gelöst.
Ich habe die Unterdrucksteuerung ausgetauscht (hinter dem Handschuhfach) und der Spuk hatte ein Ende.
Aber nun geht die Heizung nicht.
Keine warme Luft, obwohl ansonsten (eigentlich) alles läuft.
Klimaanlage springt an, die Betriebsmodi der Electronic Climate Control (Econ, Bi-Lev, Auto, ...) können angewählt werden, HI und LO-Stellung des Gebläselüfters, Außentemperaturanzeige - sprich: alles- funktioniert soweit...
Nur kommt keine warme Luft aus keiner der Luftdüsen...
O) Hat jemand eine Idee, wo ich mit zuerst einmal nachsehen sollte?
O) Wo sitzt denn der Stellmotor/Unterdruckregler/Ventil, welches den Heizungskühler ansteuert?
Wenn man von Motorraumseitig auf das Heizungsmodul hinter der Spritzwand guckt, dann sitzt fahrerseitig ein weißer Kunststoffkasten und nicht wie in einer Reparaturanleitung beschrieben ein beifahrerseitiger Bowdenzug an dem (jedoch) dort vorhandenen Gestänge.
Aber ob da auch die Heizungssteuerung liegt?
Ich freue mich über Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Lars.
Nachdem letzte Woche die Unterdrucksteuerung ausgefallen war und Relais, Unterdruckventile, Magnetschalter der Klimaanlage und Kühlerlüfter machten was sie wollten, dachte ich, ich hätte das Problem gelöst.
Ich habe die Unterdrucksteuerung ausgetauscht (hinter dem Handschuhfach) und der Spuk hatte ein Ende.
Aber nun geht die Heizung nicht.
Keine warme Luft, obwohl ansonsten (eigentlich) alles läuft.
Klimaanlage springt an, die Betriebsmodi der Electronic Climate Control (Econ, Bi-Lev, Auto, ...) können angewählt werden, HI und LO-Stellung des Gebläselüfters, Außentemperaturanzeige - sprich: alles- funktioniert soweit...
Nur kommt keine warme Luft aus keiner der Luftdüsen...
O) Hat jemand eine Idee, wo ich mit zuerst einmal nachsehen sollte?
O) Wo sitzt denn der Stellmotor/Unterdruckregler/Ventil, welches den Heizungskühler ansteuert?
Wenn man von Motorraumseitig auf das Heizungsmodul hinter der Spritzwand guckt, dann sitzt fahrerseitig ein weißer Kunststoffkasten und nicht wie in einer Reparaturanleitung beschrieben ein beifahrerseitiger Bowdenzug an dem (jedoch) dort vorhandenen Gestänge.
Aber ob da auch die Heizungssteuerung liegt?
Ich freue mich über Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Lars.

