Seite 1 von 1

stärkere Bremsen für Urquattro

Verfasst: 09.03.2009, 10:18
von quattronator
Hallo zusammen,

habe (zumindest für mich) eine knifflige Frage:
Ich baue mir gerade einen Uri mit S2-Fahrwerkstechnik auf, und dieser soll eine gute Bremse bekommen.

Jetzt hab ich schon mit vielen Bekannten gesprochen, im Ersatzteilkatalog gesucht usw.
Würde mir gerne eine HP2 mit 323mm montieren (gehen grad noch unter die 16"er), nur passen da die Anschraubpunkte ja überhaupt nicht mit denen am S2-Radträger zusammen. Gibts da einen Adapter dazu?

Oder was wären eure Vorschläge? Zur Auswahl würden natürlich auch die Girling 60 Sättel stehen, die Frage ist ob die nicht zu schwach werden. Soll ja doch 400PS+ bekommen :twisted:

Hätte mir auch noch Sättel vom Porsche 993 HA angelacht, das wären fixe Sättel mit 4 Kolben, wäre von der Wartung her wieder freundlicher.

Ich hab ja generell das Problem, dass nirgends die Lochabstände der Verschraubung dokumentiert sind, genausowenig wie der Offset der Scheiben im montierten Zustand, d.h. Abstand Flanschfläche zu Bremsscheibenoberfläche.
Sollte ja auch passen, damit sie nicht evtl. innen am Radträger streifen oder sonstiges.

Und dann noch hinten: nachdem er eine Fly-off bekommen soll, weg mit dem ganzen Handbremsumlenkkrempel!
Bei meinem Coupe und 200er steckt so ca. im Halbjahrestakt immer wieder dieses Zeug (tja Österreich und Salz auf den Strassen).

Ich möchte hier einen wartungsfreien Sattel, am besten auch Festsattel mit 2 oder 4 Kolben.
oder zumindest einen einfachen Faustsattel, da könnte ich evtl. die vordere einfach hinten montieren?

Bitte um eure Hilfe, solltet ihr schon mal solche Tüfteleien gemacht haben!
Danke im Voraus!
Grüsse aus dem Schnee :wink:

Verfasst: 09.03.2009, 10:59
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin!

Vielleicht hilft es Dir ein wenig:

Das S2-Geraffel hat eine Topftiefe von 56,5mm - somit würde eine Scheibe vom S6 mit der selben Abmessung passen, die gibt es in Ø323mm.
Dazu die Bremssattelhalter des RS2 in Verbindung mit bereits von Dir genannten Brembo Vierkolben-Sätteln eine recht feine Bremse!

HP2 macht meiner Erfahrung nach nicht wirklich glücklich, ob es passende Adapter für eine Montage am S2-Radlagergehäuse gibt wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Grüße
Jens

PS: Schreib auch mal Manfred1977 hier im Forum an, der hat zu dem Thema sicher auch was zu sagen :-)

Verfasst: 09.03.2009, 11:17
von Andi
SQ-Bremse?

Verfasst: 09.03.2009, 11:28
von quattronator
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Moin!

Vielleicht hilft es Dir ein wenig:

Das S2-Geraffel hat eine Topftiefe von 56,5mm - somit würde eine Scheibe vom S6 mit der selben Abmessung passen, die gibt es in Ø323mm.
Dazu die Bremssattelhalter des RS2 in Verbindung mit bereits von Dir genannten Brembo Vierkloben-Sätteln eine recht feine Bremse!

Grüße
Jens
hast du da ein baujahr zum S6 auch dazu? da wirds ja wahrscheinlich mehrere ausführungen geben, oder?

die bremssattelhalter sind dann solche, die eine 90°umlenkung der verschraubung möglich machen?
hab ich schon auf ebay gesehen, gibts ja firmen die nur diese dinger herstellen, mbt oder movit z.b.

Verfasst: 09.03.2009, 11:32
von quattronator
Andi hat geschrieben:SQ-Bremse?
wird wahrscheinlich aufgrund der raren stückzahl dementsprechend teuer sein, oder ist das nicht so?

ich möchte eine (relativ) preisgünstige, gute bremse einbauen.
sollte bei der auswahl im audi-regal ja mit serienteilen möglich sein, speziell von den schwereren modellen.
da mein zielgewicht unter 1200kg sind, glaube ich dass es da einige varianten geben muss.

Verfasst: 09.03.2009, 11:50
von Jens 220V-Abt-Avant
S6 beispielsweise Bj. `99
Scheibe: 321x30 TN: 4B3 615 301
Bremssattelhalter: TN: 8A0 615 125 A

Die Sattelhalter kannst Du über Ebay oder Deinen Freundlichen beziehen, die Preise schenken sich da nichts.

Die Scheiben kriegste auch im Zubehör, deutlich günstiger als bei Audi direkt.

Grüße
Jens