Seite 1 von 1

Frage zu Funktionsweise Wischintervall/Motor/Schalter etc

Verfasst: 07.03.2009, 14:20
von jürgen_sh44
Mahlzeit!
Ich hab mal ne Frage zum Scheibenwischer, Motor etc.
Ich habe zur Zeit das Phänomen, wenns naß ist, dass mein Wischer manchmal selbstständig von Intervallstufe langsamwischen auf mittel springt, ohne dass ich den Hebel weiterstelle oder dieser sich bewegt,
passiert z.B. bei Schlaglöchern.
Wenn ich dann den Hebel auf Aus, und wieder auf Stufe 1 stelle ists wieder normal.
Passiert nur wenns dauer-naß+kalt ist wie in den letzten Tagen.

Am Schalter müsste dass dann nicht liegen, da Innenraum ja trocken,
wo muß ich da am Wischermotor mal mit Kontaktspray ran?

Oder eher das Intervallrelais (gibts das?) tauschen?

Oder gleich den Motor neu..

Danke!

Verfasst: 07.03.2009, 14:25
von level44
Moin

Relais Nr.9 in der ZE ist das Wisch-Wasch-Intervallrelais :wink:


Kennung 229 gleich links neben dem KPR ...

Verfasst: 07.03.2009, 14:31
von jürgen_sh44
level44 hat geschrieben: links neben dem KPR ...
So ein Teufelszeugs gibts bei mir nicht,
aber nach dem Wi-Wa schau ich mal :D

Verfasst: 07.03.2009, 16:38
von jürgen_sh44
also ein 229er gibts bei mir nicht, aber im steckplatz "siehe deckel" hab ich's gefunden.
mal raus, innereien angeschaut, kontakte gut und trocken.

Dann mal geschaut wie ich an den wischermotor komme, Deckel runter etc kontakte,leitungen. Das war mir aber auf Dauer grad zu kalt.
hab nun noch etwas Innenreinigung und einmal cleanpark getan,
nu isser wenigstens wieder hübsch anzuschauen.

Der Motor muß dann wohl neu.