Seite 1 von 1

Kratzendes Geräusch von der Lima?????????

Verfasst: 06.03.2009, 22:40
von Timo S.
Hi, wieder mal ein neues prob mit meinen 44er NF !! :cry: Seit gerstern macht die Lima im stand kratzgeräusche und wenn ich verbraucher wie klima oder fensterheber betätige wirds noch lauter! Erhöhe ich die Drehzahl etwas, wirds leiser!! Kohlen und Regler hab ich erst anfang des Jahres neu gemacht! Sind es die Lager ? Jetzt ist eine 110 Ah Lima verbaut, kann ich sie auch gegen eine 90 Ah tauschen? Fahre meist auch sowieso ohne Klima auf Eco ! Wenn ja, was muß ich beachten und welchen Regler soll ich verwenden?Gruß Timo.
PS:- Hat vieleicht noch jemand eine 110Ah rumliegen in der nähe von Braunschweig ?

Verfasst: 06.03.2009, 23:45
von dermarkus
Du könntest auch versuchen die Lager zu tauschen, sind 2 stück drinne, wenn es die Standartdinger sind bist du mit 15 Euro dabei, gibt es in jedem Industriebedarf.
Wenn du glück hast geht alles wunderbar auseinander, wenn nicht musst du paar schrauben vom Limagehäuse halt rausbohren.
Und einen kleinen Klauenabzieher solltest du haben.

Eine 90 Amp Lima würd ich nicht unbedingt nehmen wenn du schon original ne 110 drin hast, geht aber wohl auch.

Verfasst: 09.03.2009, 08:19
von mAARk
Hallo,

Bevor du an die Lager gehst, finde erstmal heraus, ob es nicht vielleicht doch der Keilriemen ist. Einfach mal im Leerlauf den Riemen beidseitig etwas befeuchten, oder ein Stück Seife an die Seitenflanke halten - oder falls du Riemenspray hast, ein wenig draufspritzen. Wenn das Geräusch nun verschwindet, liegt das Problem ausschließlich am Riemen oder der Riemenscheibe.

Ich hatte mal so ein Geräusch (was beim Einschalten von Verbrauchern stärker wurde, genau wie deins), so dass ich dachte, die Lager der LiMa gehen über'n Jordan - am Ende lag's tatsächlich nur am Riemen! Es war ein etwas zu breiter oder schmaler Riemen verbaut (kann mich nicht genau entsinnen).

Also erstmal die einfachen Fehlerquellen ausschließen, bevor an's Eingemachte geht. :wink:

Ciao,
mAARk

Verfasst: 09.03.2009, 13:44
von MainzMichel
mAARk hat geschrieben:Also erstmal die einfachen Fehlerquellen ausschließen, bevor an's Eingemachte geht.
Richtig. Deshalb auch mal ohne Regler probieren, evtl. machen die Kohlen den Krach. Hast Du einen billigen Regler verbaut?

Adios
Michael

Verfasst: 09.03.2009, 14:37
von Avant
Und wenn alles nichts hilft... Lichtmaschine ohne Riemen von Hand durchdrehen (in Drehrichtung) und mal lauschen...

Mathias