Seite 1 von 1
Kleiner Haarriss beim 220V zwischen 4 und 5 Zylinder
Verfasst: 05.03.2009, 21:01
von Drive280
Hallo,
habe heute gesehen das der Krümmer von unten zwischen den 4 und 5 Zylinder nen Haarriss hat.
Nun frage ich mich ob man das so reparieren kann??
Kitt bzw Hitzeschutzband??
Ist nur ne kurzer aber trotzdem!
Habe nämlich keine Lust nun auch noch nen neuen Krümmer zu kaufen.
Gruss
Re: Kleiner Haarriss beim 220V zwischen 4 und 5 Zylinder
Verfasst: 05.03.2009, 21:49
von jürgen_sh44
Drive280 hat geschrieben:
Nun frage ich mich ob man das so reparieren kann??
Kitt bzw Hitzeschutzband??
-Nein , das juckt den Riß und die massiven Wärmedehnungskräfte nicht.
Der wächst weiter, warten bis man was hört, aufschleifen, Löcher an die Enden bohren und versuchen haltbar zu schweißen (profi, glühen, kohlen blubbber blubber etc pp).
Also einfach mal abwarten, Gebrauchtteil von Abwrackern suchen
und Sparstrumpf für den Notfall füllen.
Verfasst: 05.03.2009, 22:01
von Drive280
Hi,
na nen gebrauchter kommt net in Frage.
Für sowas investiere ich keine Zeit und Arbeit.
Wenn kauf ich mir nen neuen. Geht ja nicht wirklich ums Geld sodern mehr um die Zeit.
Wenn dann kauf ich mir gleich nen Wagner Krümmer.
Gruss
Verfasst: 05.03.2009, 22:41
von Friese
auf jeden fall wuere ich warten bis man es hoert. es kann sein, dass das noch n paar jahre geht, jenachdem in welcher konfiguration du faehrst.
und bis dahin beeintraechtigt der riss das ja nicht.
Hat diue Aufhaengung der Abgasanlage eigentlich einen Einflus auf das Kruemerleben? Theoretisch haengt doch alles vom Kruemmer abwaerts nur noch eben am kruemmer und an den lagergummis weiter unten. Theoretisch sollte ein intakte schwingungsdaempfung (also frische gummis) das leben eines kruemmers verlaengern.
Gruss!
Verfasst: 06.03.2009, 00:55
von kevin's100er
Hi,
altgewordene Getriebe und Motorlager sind eines Krümmers ud Hosenrohrs Tod!
MfG
Kevin

Verfasst: 06.03.2009, 03:15
von kpt.-Como
Wer noch einen tadellosen 3B Abgaskrümmer braucht, bitte melden!
Verfasst: 06.03.2009, 03:40
von Friese
kevin's100er hat geschrieben:Hi,
altgewordene Getriebe und Motorlager sind eines Krümmers ud Hosenrohrs Tod!
MfG
Kevin

ah gut, oder andersum natuerlich. also abgasanlage und antrieb neu lagern bei kruemmerwechsel. ... gut an die antriebslager habe ich nicht gedacht, die sind bei mir eh neu
Gruss!
Verfasst: 06.03.2009, 20:36
von Drive280
kevin's100er hat geschrieben:Hi,
altgewordene Getriebe und Motorlager sind eines Krümmers ud Hosenrohrs Tod!
MfG
Kevin

Hi,
na so wie meine Motorlager aussahen könnte die daran schuld sein.
Aber egal.
Letzten Sommer ist mir ab zu so vorgekommen das er teilweise so röhrt.
Ist nen bißchen übertrieben gesagt aber damit ihr wisst was ich meine.
Meist bei höheren Drehzahlen.
Und da die Abgasanlage davor komplett neu gemacht wurde kann ich das ausschliessen. Denke mal das es der Riss war.
Gruss