Ölkühler retten?
Verfasst: 05.03.2009, 18:12
Servus
Habe heute bei meinen 100er TQ den durchgerosteten Ölkühlerschlauch erneuert, und ich habe von einen Ölkühler mit Schläuchen den ich auf Lager hatte den Schlauch abschrauben wollen, Nur unter größter Kraftaugwendung mit 2 Rohren und zu zweit haben wir den Schlauch runter gebracht.
Allerdings hat das Gewinde das am Ölkühler sitzt das ganze nicht überlebt, weil das ganze Alu sich mit den Stahl verbunden hat und in der Mutter drin war. Jetzt habe ich versucht mit einen Neuen Hydraulikanschluss das Gewinde zu retten (mangels Passenden Schneideisen), Keine Chance total kaputt, da der Ölkühler noch super ist wäre es natürlich doof den Ganzen eigentlich Guten Kühler wegzuwerfen.
Hat hier schonjemand so einen Ölkühler gerettet? oder aufgesägt und vermessen? Wie dick die Wandung am Flansch ist, weil man könnte dann eigentlich den alten Kaputten Flansch absägen und einen guten hinschweißen.
Für Tipps und hinweise bin ich dankbar!
mfg
Peter
Habe heute bei meinen 100er TQ den durchgerosteten Ölkühlerschlauch erneuert, und ich habe von einen Ölkühler mit Schläuchen den ich auf Lager hatte den Schlauch abschrauben wollen, Nur unter größter Kraftaugwendung mit 2 Rohren und zu zweit haben wir den Schlauch runter gebracht.
Allerdings hat das Gewinde das am Ölkühler sitzt das ganze nicht überlebt, weil das ganze Alu sich mit den Stahl verbunden hat und in der Mutter drin war. Jetzt habe ich versucht mit einen Neuen Hydraulikanschluss das Gewinde zu retten (mangels Passenden Schneideisen), Keine Chance total kaputt, da der Ölkühler noch super ist wäre es natürlich doof den Ganzen eigentlich Guten Kühler wegzuwerfen.
Hat hier schonjemand so einen Ölkühler gerettet? oder aufgesägt und vermessen? Wie dick die Wandung am Flansch ist, weil man könnte dann eigentlich den alten Kaputten Flansch absägen und einen guten hinschweißen.
Für Tipps und hinweise bin ich dankbar!
mfg
Peter