Seite 1 von 1

hinterachse quattro

Verfasst: 05.03.2009, 11:01
von Ralf-200q85
hallo,
ich hab einen 200er avant quatto von 85
da das einer der ersten ist hat er noch die langen hinteren querlenker
die sind etwa 20 cm länger als die ab 86
die oberen querlenker haben einen anderen inneren kugekkopf an der achse
das gewinde von selbigen ist nämlich 3 cm länger als vom 86er
wenn ich diesen kopf vom 86 in die achse vom 85er einbauen will hab ich nur 1 gewindegang zum festschrauben

meine frage:
past die achse vom 86 in den 85er quattro
denn dafür gibts die köpfe ja noch,denn die anderen sind eoe :twisted:

mfg ralf

Verfasst: 05.03.2009, 23:40
von fitschi
hallo
da ich auch einen quattro fahre;bj.89,und ich heute erst die querlenker hinten gemacht habe,komme ich jetzt ein wenig ins grübeln.
wenn du eventuell ein bild von deinen halteraufbau für die querlenker hättest könnte ich dir vielleicht ein wenig besser helfen,oder mehr dazu schrieben.
also ein foto wie sie befestigt sind.
gruß flutschi

Verfasst: 06.03.2009, 08:06
von Ralf-200q85
auto steht in der garage,ich schau mal ob ich am we dazu komme.
schau mal ins AKTE (*Produktname ersetzt*) da ist der lange dreieckslenker auch abgebildet

mfg ralf

Verfasst: 06.03.2009, 08:27
von arri200
also ab Fgstnr. F 44-G-073 363>>>1985 ist die Hinterachse gleich.Davor sollte es nicht passen.der Querlenker passt nicht weder die Köpfe noch
Das Gewindstück.Wuste ich auch nicht dachte die Quattros waren alle gleich.

Verfasst: 06.03.2009, 08:32
von Ralf-200q85
sag ich doch,dafür gibts aber keine inneren köpfe mehr
gottseidank schlagen immer nur die äuseren aus
ich hab schonmal alte und neue querlenker vereint :-D

hab ich hier den einzigen quattro mit der alten hinterachse?-

mfg ralf 8)

Verfasst: 06.03.2009, 09:12
von arri200
das komische daran ist nur teilenummer:443 505 351N soll bis 1988 in A100Q
und Audi200Q verbaut worden sein.Selbst Classic-Parts hatt nichts mehr da.

Verfasst: 06.03.2009, 09:20
von Ralf-200q85
komisch?

ist die gleiche stange nur das das gewinde 3cm länger ist
für die befestigung in der alten achse

Verfasst: 06.03.2009, 10:50
von Manfred1977
Wenn bei der neuen Achse der Sitz dünner ist (da ja 3 cm kürzeres Gewinde) dann nimm halt an der Achse soviel Material weg, bis du so viel Gewinde hast das die Mutter "Voll" ist.

Da es ja beim späteren Baujahr auch die Dünnere Befestigung reicht sollte das von der Stabilität keine Rolle spielen.

Gruß
Manfred