Seite 1 von 1

Bocken/Widerstand bei konstanter Fahrt

Verfasst: 04.03.2009, 08:40
von MOF
So,
nachdem das Problemchen mit dem Anspringen geklärt ist habe ich nur noch eine Kleinigkeit an meinem schönen Avant auszusetzen.

Wenn ich die Geschwindigkeitz halte, also eine konstante Gaspedalstellung auf gerader Strecke. Dann hat das Auto auf einmal so einen richtigen Widerstand. Also wenn irgendwo die Kette unterbrochen ist und er keinen Saft mehr bekommt.
Fühlt sich dann an, als wenn Luft im Gaspedal ist. Man muss dann entweder aus- und einkuppeln um ein harmonisches Weiterfahren zu gewährleisten, oder aber das Pedal durchtreten. Dann gibt es einen richtigen Ruck und er fährt weiter.

Der Gaszug hat klein Spiel, die Drosselklappe klickt auch bei der kleinsten Gewegung. Diese war allerdings recht schwergängig als ich den Wagen geholt habe.
Kann es auch sein, dass diese an der lange gehaltenen Position dann schwergängig ist und erst mit mehr Kraft weiter "ruckt"?

Es wird auch mit längerer Fahrt nicht besser und ist unabhängig vom warmen oder kalten Zustand.

Verfasst: 04.03.2009, 10:41
von SI0WR1D3R
Benzinfilter?!?

Luftfilter?!?

An diesen Sachen könnte es ggf. auch noch liegen

Grüße & Viel Erfolg

Woife

Verfasst: 04.03.2009, 12:19
von kevin's100er
hi,
check auch mal die VLS und LLS !
Die drosselklappen mal gut reinigen , dûrfte a net Schaden :wink:

mfG

Kevin :)

Verfasst: 04.03.2009, 20:54
von Typ44
Habe jetzt erst den anderen Thread gelesen, aufgrund dieses Freds.

Sehe ich das Richtig, Du hast den Wagen erst Neu, und jetzt treten die Fehler auf???
Dann wären meine ersten Verdächtigen:
Zündkabel, Kerzen, Benzinfilter.
Luftfilter würde ich nicht als Ursache für das Prob sehen, wobei eine Kontrolle und ggf. ein Wechsel sicherlich nicht schadet.
Eine weitere Verdächtige wäre die Lambda-Sonde > einfach mal abziehen und Probefahrt machen.

Verfasst: 05.03.2009, 08:10
von MOF
Kerzen, Zündkabel und Verteilerkappe sind neu.

Luftfilter ist auch neu. Spritfilter kommt eventuell noch.

Aber wenn der Spritfilter zu wäre mßte er doch auch oder gerade bei Volllast ruckeln, oder?

Teilweise läuft er wirklich total ruhig und normal und dann wieder hat man dieses Gefühl, Luft im Gaspedal zu haben.

Vielleicht hängt wirklich die Drosselklappe, ich werde das am WE mal prüfen.

Verfasst: 05.03.2009, 14:51
von Typ44
Zieh doch einfach mal die Lamdasonde, in 2 Minuten gemacht, und mach eine Probefahrt!!!
Drosselklappe würde ich nicht zu den typischen Verdächtigen zählen, und wenn, nicht wenn Du konstant fährst, dann eher bei verschiedenen Drosselklappenstellungen, wie Gas geben > Gas wegnehmen.

Da Zündung raus fällt, würde ich auf ein elektronisches Problem vermuten >> irgendein Sensor gibt falsche Werte ans Steuergerät.

Oder wie wäre es mit Fehlerspeicher auslesen???
Durchführung und Codes siehe Selbstdoku

Verfasst: 25.03.2009, 09:24
von MOF
So, also ich hab die Lambda mal abgezogen.
Aber es verändert sich nichts!

Es ist jetzt übrigens so, dass er im kalten Zustand wirklich sehr gut läuft und bei jeder Gaspedalstellung und egal ob Schubbetrieb oder nicht ganz weich das Gas wieder annimmt.

Sobald er wärmer wird geht das nicht mehr. Man merk dann wie der Wagen langsamer wird und wenn man ganz sachte das Pedal tritt, passiert erstmal gar nix. Dann auf einmal gibt es einen richtigen Schlag und er zieht wieder an.

Wie genau überprüfe ich denn den LL-Schalter?

Wichtig: Die Drehzahl schwankt im Leerlauf zwischen 800 und 1200 Touren!

Verfasst: 25.03.2009, 09:33
von ly3d
Hallo,

ist Deine Benzinpumpe in letzter Zeit lauter geworden?

Gruß
Stefan

Verfasst: 25.03.2009, 09:49
von MOF
Das ist eine gute Frage.
Ich fahre momenten viel mit umgeklappter Rückbank, von daher finde ich es schon etwas lauter das Surren, aber könnte nicht beschwören, dass es vorher weniger war.

Meinst du die Benzinpumpe verabschiedet sich?

Aber in allen Fahrsituationen funktioniert ja alles. Geht auch im Stand nicht aus, sondern schwankt halt nur und kommt irgendwie nicht mehr richtig bzw. sehr spät und ruckartig aus dieser Schubabschaltung raus.

Verfasst: 25.03.2009, 10:50
von Chris67
Hallo,
meiner verhält sich ähnlich, und zwar jedesmal wenn die Klimaanlage sich wieder einschaltet. Allerdings ist dieses "Gummibandgefühle" dann nach ein zwei Sekunden vorbei!
Gruß Chris

Verfasst: 25.03.2009, 12:41
von MOF
Klima ist es bei mir mit ziiiemlicher Sicherheit nicht - hab keine!