Vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe einen Audi 200 (MC1 NFL) mit der automatischen Klimaregulation und Klimaanlage... und ein Problem:
Nach dem Kaltstart ist alles gut, bis nach ein paar Minuten der Heizungskreislauf warm genug ist, und dann gehts los:
1) Das Vakuumventil (Beifahrerseitig) mit blauer Leitung fängt wild an zu steuern.
2) Gleichzeitig fängt das Relais für die Magnetkupplung der Klimaanlage (unterhalb des Lenkrades) an zu flattern und
3) das Relais zur Steuerung des Kühlerlüfters im Sicherungskasten im Motorraum auch.
Wenn sich das nach einer Minute etwas beruhigt, dann regelt das Vakuumventil mit dem blauen Schlauch alle 2 Sekunden kurz rhythmisch weiter.
Weiß jemand was das sein kann?
>> ODER IN WELCHEM MODUL ICH DEN FEHLER SUCHEN KANN?
>> BEI EBAY GIBTS DAS BEDIENMODUL, DIE REGELEINHEIT UND DIE RELAIS EINZELN NACHZUKAUFEN... MÖCHTE NATÜRLICH NICHT ALLES WECHSELN...
Die Vakuumsteuerdosen und Gestänge sind mit der Hand beweglich (wenn man sich bemüht) und sprechen auch auf die (sinnlos wirkende) Regelung an.
Ich habe die Diagnose gestartet. Hier zeigte der Fehlerspeicher im Kanal 1 Fehler 09 und 15.
Zu 15: Hochdrucksensor: Hab ich durchgemessen: Hat tatsächlich einen Kurzschluss. Diesen hab ich mit einem Widerstand 4K OHM (ca. 30 Grad Temperatur vorgegaukelt) überbrückt.
Jetzt sagt der Diagnosemechanismus Kanal 1: Fehler 09 und 16.
Leider hab ich eine Selbst-Doku, wo es diese Fehler gar nicht gibt. Aber das Modul mit den Vakuumdosen hat in der Selbstdoku auch noch einen Stellmotor. Den hat meins nicht
Wenn mir jemand helfen kann, würd ich mich riesig freuen. Ich wollte nämlich in 2 WOchen mit dem Avant in Urlaub fahren...
Besten Gruß,
Lars.
