Seite 1 von 1

Fehlercode 4411+4412+4413+4414+4421+4431+4343

Verfasst: 01.03.2009, 21:52
von 220Quattro
ich hab vorhin mal fehlercode ausgeblinkt nach motorruckeln

kam code 4411 heraus

Einspritzventil für Zylinder 1,
Leitungsunterbrechung, oder Kurzschluss
Symptom: Motor läuft rauh, oder stirbt ab


hab unter last motorruckeln wie verrückt, bei leichtem beschleunigen geht. nur vollgas eben nicht.

software ist seit heute drinn, ist digitec software.

Verfasst: 01.03.2009, 22:03
von level44
Moin

vor Software-Tausch war alles i.O. :roll:

Verfasst: 01.03.2009, 22:12
von 220Quattro
ja war alles bestens vorher, war ja auch serien software.

werde morgen mal steuergerät mit kollegen tauschen der die selbe/gleiche software hat.

aber mit wunder der fehlercode. hat das nicht auch was mit dem ot geber zu tun das zylinder 1 nicht geht?

Verfasst: 01.03.2009, 22:36
von level44
dann müßte es ja im RLF >Bild dabei stehen oder :roll:

wenn Du nix weiter verändert hast ausser die SW würde ich auch erstmal nix weiter machen wie die SW zurück tauschen oder wie Du schreibst gegen einen SW-Zwilling tauschen und sehen was denne passiert ...

Verfasst: 01.03.2009, 22:44
von 220Quattro
mhhhhh komisch das mit der sicherung, weil meine sicherung vom kombi war vorhin auch plötzlich defekt, seit die software drinn ist und die erste probefahrt gemacht habe.
alles merkwürdig.

ich werde morgen testen und berichten wie es ausging.

Verfasst: 02.03.2009, 20:19
von 220Quattro
so news, haben vorhin mal auf serien software zurückgerüstet und noch das steuergerät vom kollegen mit selber digitec software angehängt und

immer die selben fehler codes.

aber achtung jetzt kommts dicke wie ich finde es kommt niemals dieser fehler.


*2111

Drehzahlsensor
Leitung unterbrochen, oder Kurzschluss,
Geber und/oder Leitung defekt, Schwungradzähne verschmutzt / defekt


da bin ich die letzten male beim fehlerausblinken garnicht drüber gefallen, ich habe es zwar regestriert aber eben nix weiter bei gedacht.

aber nun wundert mich das schon ein wenig, ausblinken im stand gemacht und da müßte doch fehlercode 2111 kommen oder irre ich mich da.

wenn ja warum und wenn nein was dann.

der geber sitz doch fahrerseitig ziemlich weit unten zusammen mit noch einem geber.
die kalbel laufen dafür oben richtung zündspule und sind dort mit den gegenstücken verbunden.

wenn der geber defekt ist würde ja in meinen augen auch erklären warum alle einspritzventile angezeigt werden, weil die brauchen ja das signal.

Auto fährt aber ganz normal und wirft auch jetzt mit der seriensoftware keine fehlercode während der fahrt.

wer hat eine idee? etwa eine defekter verteilerfinger?

Verfasst: 02.03.2009, 20:41
von level44
220Quattro hat geschrieben:so news, haben vorhin mal auf serien software zurückgerüstet und noch das steuergerät vom kollegen mit selber digitec software angehängt und

immer die selben fehler codes.


Auto fährt aber ganz normal und wirft auch jetzt mit der seriensoftware keine fehlercode während der fahrt.

Moin

wie jetze ...

kommen die (gleichen) Fehler jetzt bei Serien- und Fremdsoftware ...

oder ...

nur bei der Fremdsoftware ...


wenn er die Fehler nur bei der Fremdsoftware "wirft" sagt das doch alles oder ...

und zum DZ-Sensor ...

bei mir hängt es grad ...
ausblinken im stand gemacht und da müßte doch fehlercode 2111
Motor ausgelassen zum ausblinken ?

Verfasst: 02.03.2009, 22:00
von 220Quattro
ja nur zündung an und auslesen ohne laufenden motor oder start versuch.

sach ja mehrfach ausgelsen, selbst nach 10min ohne steuergerät sofort nach dem anstecken und auslesen egal welches steuerteil sofort die 44er fehlercodes.

Verfasst: 02.03.2009, 22:47
von André
siehe hier

mache diesen Thread mal zu, damit es sich nicht verhaspelt.

Ciao
André