Audi 100 zum Leben erwecken

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Dirk52477

Audi 100 zum Leben erwecken

Beitrag von Dirk52477 »

hallo
Ich stell mich erstmal kurz vor:
Ich heiße Dirk und bin 36Jahre und hab meinem Kumpel einen Audi 100 besorgt!
Da wir uns aber nicht so dolle mit dem Audi auskennen hab ich mich hier mal angemeldet!
Der Besagte Audi stand jetzt 2 Jahre draussen im Freien und ich musste den Trotzdem haben,weil so einen 100er hab ich noch nie gesehn!
Er hat alles Elektrisch,Klimatronik und und und!Er hat die 2,3er drin mit 136Ps!Bj 91!Den rest seht ihr auf den Bildern!Auch das Amaturenbrett kannte ich nicht!Typen nr ist genullt!
Hier mal meine größten Probleme!

1.
Motor,er läuft!Hab alles soweit es ging sauber gemacht,alle stecker gereinigt,verteiler sauber,zündkerzen neu!
Jetzt läuft er wenn er Kalt ist Top,aber nach ca 15min fängt der an sehr unruhig zu laufen und nimmt kaum gas an!Dann fängt er sich wieder und kurz danach fängt das Problem wieder an!
Wenn er dann kalt ist läuft der super!

2.
Brems sättel
Vorne hängen fest,soweit noch ok!Kann man ja gangbar machen!Aber ich hab ein paar mal mit ATE gesprochen und laut der ATE nr haben die die sättel nie hergestellt!Obwohl ate draufsteht!Hatte noch 2 Sättel da vom 100er aber die sind anders!
Bremssättel hinten!
Müssen neu,die hingen dermassen fest das mir 1 schraube abgerissen ist und der rest verbogen!
Also wer welche hat,bitte anbieten!
Das wars erstmal soweit!
Danke Gruß Dirk
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt ist eure Meinung gefragt
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Audi 100 zum Leben erwecken

Beitrag von Pollux4 »

Dirk52477 hat geschrieben:...und ich musste den Trotzdem haben,weil so einen 100er hab ich noch nie gesehn!

Auch das Amaturenbrett kannte ich nicht

Hallo Dirk !


Willkommen im Forum und Herzlichen Glückwunsch zu deinen 100er Sport !

Kann ich schon verstehn warum man sowas haben "muß" :)


Zu deinen Laufverhalten werden sich sicherlich die NF-Fahrer noch melden.


VLG Pollux4
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

komisch, nur Fahrer hat Sitzheizung?!
Wegen Bremssättel, schaut mal beim Paul vorbei:

http://homepage.internet.lu/customautocraft/

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das Auto kommt mir sehr bekannt vor. Der kommt aus Belgien oder Frankreich. Des hat auch Airbag. Deshalb auch die genullte Nummer bei den Typschlüsseln. Vordere Bremssättel hab ich noch liegen melde dich doch mal bei mir per PN. Den wollte ich damals schon kaufen aber das liebe Geld :-( . Naja viel Spass bei den Teil. Wenn der solange draussen gestanden hat dann kannst schonmal das Komplette Zündgeschirr sprich Verteilerfinger, Kappe, Kabel und Kerzen tauschen. Den lufi auch mal raus und das ggf vorhandene mäusenest. Dann mal die Einspriztdüsen dichtungen tauschen die werden zu 99% hin sein und dann kannst ihn mal laufen lassen und auf die Fehelrsuche gehen. Das ist ein Grundprogramm das er haben sollte. Mit neuem Öl natürlich.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

Hallo
Danke für die Antworten!Der vorbesitzer sagte mir das ding sei aus den staaten!
2Tage bevor der abgestellt wurde,wurde Zahnriehmen,Luftfilter,öl mit filter,klima,alles neu gemacht!
Beim den ersten startversuchen lief der zwar unrund aber er lief!Da tats der drehzahlmesser nicht!Nach ner ganzen weile lief er dann stabil und alles Funktionierte wieder!Wie gesagt!Wenn der Kalt ist läuft der super,springt sofort an und läuft sehr ruhig!Wenn der Motor dann Temperatur bekommt macht er diese sachen!Aber nicht immer!Ich denke der hat noch viel Feuchtigkeit in der Elektrik!
Also folgende Sachen brauch ich:
Bremssättel komplett für Hinten
Zündkabelsatz
Eventuell mal ein Verteiler(Vermute Hallgeber funktioniert nicht richtig)

Achso,gestern bei den ersten startversuchen,wo er dann lief und warm wurde ,machte er die Macken auch schon!Da hab ich den stecker abgezogen,das 4eckige Teil am Mengenteiler!Direkt was vorne am Kopf sitzt,richtung scheinwerfer!Da lief der auf einmal sehr sauber und nahm wieder Gas an für eine gewisse Zeit!

Ist das viel Arbeit die Einspritzdüsen zu Tauschen?Ich hatte vor den mal mit 5 Liter sprit und zusatz zum Reinigen laufen zulassen und anschliessend dann den Spritfilter Tauschen!
Vor einem haben Jahr ca lief der noch einwandfrei!Und konnte jetzt erst mein Arbeitskolegen überreden mir das Teil zu verkaufen!
Und das für 500 Euro :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

fivebanger hat geschrieben:komisch, nur Fahrer hat Sitzheizung?!
Wegen Bremssättel, schaut mal beim Paul vorbei:

http://homepage.internet.lu/customautocraft/

Gruss

Steffen

So komisch ist das nicht, das konnte man auch hier in D so ordern ...

wen man seiner Gattin eins auswischen will ist das doch ne feine Nummer :lol:

Edit: willkommen und viel Spass mit Deinem Audi und in diesem Forum :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Für 500euro na dann herlichen Glückwunsch. hast ein schönes Teil geschossen. Trotzdem wenn er solange steht tausche das Zeug das ich dir gesagt habe. Desweiteren ist der zahnriemen evlt zu erneuern auch wenn das zeug erst 2jahre als ist Die Standzeit machts. Denn das setzt den sachen einfach zu. Wenn er normal gefahren worden wäre wäre das kein Thema.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo Dirk!
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass :-D
Gruß Axel :)
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

:D Danke
Kann man den auch auslesen?Fehlercode?Wie?
Gruß Dirk
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

guckst Du Selbst Doku :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

was den warm werdenden schlechten Motorlauf angeht tippe ich auf Lambdasonde.
Ansonsten willkommen im Forum.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

Danke schön!
Lambda,hmmmm,ich würde auf anhieb verteiler tippen!Aber ich muss mir erst noch Zeugs zum wechseln holen um zu Probieren!
Gruß Dirk
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Du sollst net probieren sondern diagnostizieren und dazu mach mal das grundprogramm und dann mess mal durch. Achso der kleine Temperaturgeber am Kühlwasserstutzen zwischen 1. und 2. Zylinder ist auch ein heißer kandidat.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bauplatzgangster »

Ein Freund und ich schlachten demnächst auch einen 100 Avant Sport NF, da bleiben auch viele Sachen übrig, halt alles was ned in seinen 200er und meinen C4 passt.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hallo Dirk,

Als erstes
herzlich Willkommen
im Forum.
Gute ausführliche Vorstellung.

Dein Neuerwerb steht ja noch gut da. Zumindest optisch :D

Das Problem mit Deinem Motorlauf kann mehrere Ursachen haben.
Z.B. Multifuzzi, Lambdasonde, Falschluft etc. das müstest Du erst genauer untersuchen. Die Selbsthilfedoku u. die Suchfunktion dürften Dir da weiterhelfen, da jede mögliche Fehlerursache im Forum bereits ausführlich durchdiskutiert wurden.

Der viereckige Klotz am Mengenteiler von dem Du das Kabel abgezogen hast, ist der Drucksteller.

Was mich bei Deiner Beschreibung extrem stutzig macht, ist die Angabe des Vorbesitzers, dass der Zahnriemen etc. 2 Tage vor Abmeldung gewechselt worden wäre.
Da gehen bei mir alle Alarmlampen an :?

Entweder schlichtweg gelogen oder beim Wechsel ist etwas schiefgelaufen.
Kein Mensch erneuert für viel Geld die ganzen Teile um das Auto 2 Tage später abzumelden. Da ist echt eine portion Misstrauen angesagt.

Ich wünsche Dir viel Glück u. Spaß mit Deinem Neuerwerb.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

kaspar hat geschrieben:Das Problem mit Deinem Motorlauf kann mehrere Ursachen haben.
Z.B. Multifuzzi
*möööp*

Der Multifuzzi hat auf den Motorlauf eines NF keinerlei Einfluss.

Wenn der Fehler erst bei warmem Motor auftritt, und dann mit dem Abziehen des Steckers vom Drucksteller zuverlässig verschwindet, so liegt er an
a) Lambdaregelung bzw. -sonde, (eher wahrscheinlich)
b) zweipoligem Temp.fühler im oberen Kühlwasserstutzen (eher unwahrscheinlich)

Denn beim warmlaufenden Motor haben nur diese beiden Parameter einen Einfluss auf die Gemischreglung. (Die Schubabschaltung lasse ich mal außen vor, die würde sich anders äußern.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

Ok Danke ich werds mal alles abarbeiten!
Das mit dem Zahnriehmen stimmt!Die Mutter von dem hat den Wagen gefahren und als er aus der Werkstatt kam haben die sich in die Haare bekommen!Und streiten sich heute noch :D
Gruß Dirk
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Wieso hat dieser NF...

Beitrag von SI0WR1D3R »

...einen Tacho bis 280 Km/h?

Weil es ein Sporti ist?

Mein MCII hat nur nen 260iger Tacho drinnen!

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Wieso hat dieser NF...

Beitrag von Faltdach »

SI0WR1D3R hat geschrieben:...einen Tacho bis 280 Km/h?

Weil es ein Sporti ist?

Mein MCII hat nur nen 260iger Tacho drinnen!

Grüße

Woife
Jepp!

Grüße,
Marco (auch mit - sinnlosem :P - 280er)
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wieso hat dieser NF...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Faltdach hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:...einen Tacho bis 280 Km/h?

Weil es ein Sporti ist?

Mein MCII hat nur nen 260iger Tacho drinnen!

Grüße

Woife
Jepp!

Grüße,
Marco (auch mit - sinnlosem :P - 280er)
Kann man den 280iger dann evtl bedenkenlos in nen "normalo" 100 übernehmen, sodass er auch die wirkliche Geschwindigkeit anzeigt??

Grüße
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Sollte passen.


;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Beitrag von 5-zylinderteam »

nabend ,und alles gute den gleichen Wagen habe ich mir auch zugelegt als Quattro für 900€ aber ohne Tüv!!

M.f.G.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

turbaxel hat geschrieben:Sollte passen.


;)
Wunder dich nicht wenn deiner nächstes mal fehlt :D:D


Grüße & Thanks

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

Hallo
So,ich hab heute nochmal gemacht und getan :D
Ist immer noch scheisse :D
Also,nochmal zu den Syntomen,Kalt,springt der super gut an und läuft direkt super Ruhig und nimmt gut Gas an!Nach ca 10-15 min geht die Drehzahl im Keller und er schüttelt sich und geht dann ab und zu aus!Gas geben nur sehr schwierig und wenn ich dann zuviel gas gebe gibts ein Riesen knall in den Luftfilter!
Lambda hab ich zwischendurch mal abgesteckt,läuft aber dann genau so bescheiden!
Dann aus heiteren Himmel fängt der sich wieder und nimmt wieder gas an als ob nix gewesen ist!Und dann wieder beschissen!
Wasser temp war da dann ca 80 grad!
Dann geht der aus und will dann nicht anspringen!Erst nach mehreren versuchen!
Dann wiederum springt der gut an,läuft dann beschissen und fängt sich wieder!
Jetzt hatte ich beobachtet das das Benzinpumpen relai immer heftig am klicken (hin und Her schaltet)ist wenn der so scheisse läuft!
Dann hab ich das mit der Nadel im stecker gemacht,für den Hallgeber,aber auch ohne erfolg!Er klickte zwar an manchen stellen und Benzinpumpe ging an und aus!Aber das Problem ist immer noch da!
Kurios finde ich das selbst wenn der Temp hat,das der dann fasen hat wo der wirklich super läuft!
Noch einer ein Tipp????
Gruß Dirk
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Vielleicht wechselst du einfach mal das Spritpumpenrelais...das kann auch kaputtgehen und dann hast du das, was du beschreibst. Das kost ja nich die welt.
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hi Dirk,
meiner stand 6 jahre in der garage, sprang auch ohne probleme an, dann gings los-erst die benzinpumpe(2 mal getauscht-rost im tank) bis zum austausch des mengenteilers-kostenpunkt-2500€ , seit dem läuft er ohne probleme(über 50 tkm)merke-wenn es stillgeled werden soll warum auch immer-immer volltanken da rostet die schei..e nicht, mein vorgänger WC hatee plastiktank drinne, was ich beim dem nf davonausging das er es auch hat-es war ein fehler, aber egal-bis jetzt läuft er eindwandfrei.

Gruß Alex
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

Danke Alex
Du machst mir Mut!
Aber mir geht das nicht aus dem Kopf mit der drehzahlmesseranzeige!
wenn der die Macken macht,zeigt der Drehzahlmesser alles mögliche an!Nur nicht das was er soll!
Gruß Dirk
Dirk52477

Beitrag von Dirk52477 »

Hallo!
Nach langem muss ich mich hier nochmal melden :D
Folgendes ist jetzt Passiert!
Audi läuft,aber mein Kumpel ist voll genervt!
Der Brief vom auto liegt bei der Mutter vom vorbesitzer und die haben seit Monaten Krach!Jetzt hält die Mutter den Brief zurück um Ihren Sohn damit zu schaden!Und Mein Kumpel wiederum sieht das als Prinzip an,er Hat das Auto gekauft mit Brief :)
Es wäre ja ein Leichtes einen Neuen zu beantragen aber die mühe will er sich nicht antun!Der will den Audi jetzt verkaufen oder schlachten oder in die Presse!Eigentlich eine schande,der wagen ist so schön!
Also wer was braucht oder das ganze Auto will kann sich ja bei mir Melden!02404596879
Gruß Dirk
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Dirk52477 hat geschrieben:Audi läuft
Wo lag denn das Problem? Hallgeber? (Wegen Drehzahlmesser und Klickern im Benzinpumpenrelais...)

Ciao,
mAARk
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn

@ Dirk52477
"... Der Brief vom auto liegt bei der Mutter vom vorbesitzer und die haben seit Monaten Krach!Jetzt hält die Mutter den Brief zurück um Ihren Sohn damit zu schaden!Und Mein Kumpel wiederum sieht das als Prinzip an,er Hat das Auto gekauft mit Brief webbbs smile Smile
Es wäre ja ein Leichtes einen Neuen zu beantragen aber die mühe will er sich nicht antun!Der will den Audi jetzt verkaufen oder schlachten oder in die Presse!Eigentlich eine schande,der wagen ist so schön!
Also wer was braucht oder das ganze Auto will kann sich ja bei mir Melden!02404596879
Gruß Dirk ..."
Das hört sich weniger gut an. :(

Das Auto einfach verkaufen , oder schlachten oder in die Presse, davon rate ich ganz dringend ab !

IMHO ist Derjenige der den Brief hat der Besitzer.
Egal wo das Auto steht.

Wenn die Mutter von Deinem Kollegen soo schlecht drauf ist ,
dann kann da ganz schnell 'ne Anzeige draus werden.


Meine Empfehlung:
Entweder Ihr schafft es den Brief zu bekommen, oder Auto zurück und Geld zurück.

Edit:
Schau mal --► Hier ◄--

Schade um das schöne Auto und die investierte Zeit. :|

Gruss Scotty
Gruss Scotty
Antworten