Seite 1 von 1

Domlager beim Audi 200 20V.

Verfasst: 28.02.2009, 20:43
von Drive280
Hallo,
da ich ja meine Bremse vorne und alle Buchsen erneuere, ist mir heute mal aufgefallen das die 3 Schrauben oben die das Domlager festhalten auf der einen seite ganz links sind im Langloch beim Domlager und auf der anderen Seite mittig. Warum ist das so??


Gruss

Verfasst: 28.02.2009, 23:05
von Deleted User 5197
Hi,

Deine Sturzeinstellung ist ja total daneben. :shock:

Sofern Du kein grösseres Problem hast, sollten beide Seiten von der Stellung her gleich sein.


Von dieser Ansicht aus gesehen:

Bild


Linke Seite: Schrauben links, negativer Sturz.

Rechte Seite: Schrauben rechts, ebenfalls negativer Sturz und das ganze, gilt natürlich für einen mehr positiven Sturz in umgekehrter reihenfolge.


Jedoch ist es ab einer gewissen Tieferlegung, nicht mehr ohne veränderungen z.B. der Langlöcher möglich, aus einem grösseren negativen Bereich zu kommen.

Verfasst: 01.03.2009, 15:55
von Drive280
Hi,
Nur laufen meine Räder die ganze Zeit richtig ab.
Wie soll ich nur nun die Langlöcher denn einbauen bzw festziehen??
Kann man das im eingebauten zustand den noch gut verstellen???

Gruss

Verfasst: 01.03.2009, 18:52
von Deleted User 5197
Hi,

Vorsicht!!!

wenn Du die Stellung der Domlager veränderst, dann verstellst Du damit deine Spur.

Der "Sturz" und die "Spur" müssen immer zusammen eingestellt werden, beginnend mit dem Sturz.


Das alles würde ich aber in einem guten Fachbetrieb ausführen lassen.



Den Sturz könntest Du notfalls aber auch mal selber prüfen:


Bild



Teile:

-billige wasserwage aus dem Baumarkt

-ein stück z.B. Kunststoffprofil, abgelängt auf den FelgenØ

-klebeband


Such Dir dazu eine ebene Fläche, am besten eine Garage oder ein Hallenboden und achte darauf, das das Profil oben und unten gleichmässig an dem Felgenhorn anliegt.


Mache jetzt eine Vergleichsmessung von einer Seite zur anderen und merke Dir jeweils die Lage der Wasserblase und vergleiche miteinander.

Verfasst: 01.03.2009, 18:59
von Drive280
Michael turbo sport hat geschrieben:Hi,

Vorsicht!!!

wenn Du die Stellung der Domlager veränderst, dann verstellst Du damit deine Spur.

Der "Sturz" und die "Spur" müssen immer zusammen eingestellt werden, beginnend mit dem Sturz.


Das alles würde ich aber in einem guten Fachbetrieb ausführen lassen.



Den Sturz könntest Du notfalls aber auch mal selber prüfen:


Bild



Teile:

-billige wasserwage aus dem Baumarkt

-ein stück z.B. Kunststoffprofil, abgelängt auf den FelgenØ

-klebeband


Such Dir dazu eine ebene Fläche, am besten eine Garage oder ein Hallenboden und achte darauf, das das Profil oben und unten gleichmässig an dem Felgenhorn anliegt.


Mache jetzt eine Vergleichsmessung von einer Seite zur anderen und merke Dir jeweils die Lage der Wasserblase und vergleiche miteinander.

Hi,
na in die Werkstatt muss er sowieso. Da ich sogut wie alles vorne neu Lager.
Aus diesem grund muss er sowieso zum einstellen.
Aber danke für den Tip. Werde es mal interesenhalber probieren. :wink:
Und dann werde ich beim Vermessen darauf achten das die das vernünftig machen.

Gruss

Verfasst: 01.03.2009, 19:13
von level44
Drive280 hat geschrieben:Aus diesem grund muss er sowieso zum einstellen.
Aber danke für den Tip. Werde es mal interesenhalber probieren. :wink:
Und dann werde ich beim Vermessen darauf achten das die das vernünftig machen.
Guck mal ob die auch das spezielle Werkzeug zum einstellen benutzen ...

das da >Bild VAG 3076

Verfasst: 01.03.2009, 20:05
von Drive280
Hi level 44,
Wofür ist das??
Dann muss ich wohl zum freundlichen gehen.
Wollte eigentlich zu meinem Boschdienst gehen umes machen zu lassen. :-(

Gruss

Verfasst: 01.03.2009, 20:08
von kpt.-Como
Würd mich auch intressieren wozu dat Teil sein soll! :?

Verfasst: 01.03.2009, 20:10
von SI0WR1D3R
kann dadurch ein etwaiges "leichtes schlagen an der VA kommen, wenn man die ori abgebrochenen Federn gegen ABT Federn getauscht hat?

Und das schlagen wird beim nach-links-lenken immer kräftiger, und bei schneller geschwindigkeit auch immer schneller/lauter?

Oder ist es doch das achsaussengelenk?

Grüße

Woife

Verfasst: 01.03.2009, 20:22
von level44
3076

lesen und verstehen :wink:

ich habe es aber nur erwähnt weil ich wissen wollte ob es einer benutzt :oops:

wollt ja keine Pferde scheu machen :roll: