Seite 1 von 1

Hi,wie macht sich ein defekter LMM bemerkbar?

Verfasst: 28.02.2009, 14:22
von White-Power
Habe bei meinem 20V das Gefühl das er untenrum nicht mehr richtig durchzieht. Es fühlt sich etwas träge an und sr braucht schon richtig Ladedruck damit es dann endlich los geht. Außerdem ruckelt er ein wenig im Stand.

Fehlerspeicher ist leer!
Zündanlage ist komplett neu (Kerzen, Leitung, Verteiler, Spule).
Turbo ist leichtgängig und hat nur wenig Spiel.
Drucksystem habe ich abgedrückt und alle Gewebegummischläuche
(die Dünnen) erneuert.
Lambdesonde ist neu.

Es bleiben eigendlich nur noch LMM, Drosselklappe oder Ansaugluft-Temperaturfühler übrig.

Habe die Dichtungen der Einspritzventile schon erneuert, werde die Einsätze in der Ansaugbrücke aber auch noch wechseln.

Oder ein mechanischer Defekt.

Gruß
Björn-H.Weber

Verfasst: 28.02.2009, 14:31
von Carsten 200 20V Avant
Defekter LMM macht sich bemerkbar durch:

erhöhter Spritverbauch
schlechte Motorleistung im gesamten Drehzahlbereich
weniger LD
Ruckeln/Bocken

Überprüf mal die Kontakte vom LMM und schmiergel die mal nach, bringt manchmal Wunder. :wink: