Seite 1 von 1

anzugsdrehmoment wasserpumpe

Verfasst: 27.02.2009, 20:20
von j.r.
morgen will ich mal gucken, ob der nf noch lebt. :?
wie stark muß ich denn die WaPu anziehen? hab nix drüber gefunden.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 27.02.2009, 20:22
von Mike NF
20 Nm

Grüße

der Mike

Verfasst: 27.02.2009, 20:24
von level44
Moin

beim 3B sind es 20Nm :wink:

mein Gott ... schon wieder zu lahm :P

Verfasst: 27.02.2009, 20:31
von Mike NF
level44 hat geschrieben:. schon wieder zu lahm :P
das foto sagte was anderes.....

Grüße

der Mike

Verfasst: 27.02.2009, 21:26
von j.r.
danke euch für die schnelle antwort.
ich schreib dann mal, wenn ich den anstehenden größeren oder kleineren frust überstanden habe, was draus geworden ist....

viele grüße
jürgen

Verfasst: 28.02.2009, 21:22
von j.r.
hallole

hab heute mal die zr-abdeckung runtergebaut. der zr sieht schlimm aus. auf einem viertel der breite sind die zähne abeschliffen, an einer stelle ist er eingerissen und die ränder sind ausgefranst.
dann habe ich festgestellt, das die WaPu fest ist. selbst mit ner rohrzange konnte ich sie nicht durchdrehen! der vorbesitzer hatte wohl riemen und rolle gewechselt, aber nicht die pumpe....
was'ne sxxxxxxe. :-(
den motor kann ich abschreiben, brauche gar nicht länger suchen. :?
nur auf verdacht nen riemen und ne WaPu kaufen? wäre doch schade ums geld, oder? ums richtig zu machen, müsste man den motor aufmachen und kolben und ventile begutachten und ggf. tauschen. wenn ich dran denke, was noch alles zu machen ist an dem wagen, werde ich ihn wohl lieber schlachten und die teile für meinen "alten" aufheben.

viele grüße
jürgen
(der grade einen mächtig dicken hals hat)

Verfasst: 28.02.2009, 21:46
von Friese
wat ist denn kaputt an dem guten Autowagen??

Verfasst: 28.02.2009, 22:09
von j.r.
hallo friese

das kannst du hier nachlesen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

ach ja, der wärmetauscher der heizung miefte auch seit drei wochen vor dem ausfall.... :?
es kommt halt so viel auf einmal, wollte eigentlich meinen "alten" herrichten und fahren. der ist zwar 2 jahre älter, aber die verarbeitung ist bei dem irgendwie besser, außerdem habe ich zu dem auch eine emotionale bindung, die ich beim anderen nicht habe.
ich werde jetzt bei meinem "alten" den zr und die vdd machen, dann ist der wieder fahrbereit, hilfsrahmen und sportfahrwerk müssen halt noch warten. dann könnte ich die altteile beim defekten zum testen der kompression montieren. sollte der motor nix haben, kann ich immer noch einen neuen zr-satz mit WaPu verbauen.
so wie es im moment aussieht, werde ich ihn aber schlachten und mir wieder einen alltagswagen suchen. aber lieber doch keinen polo. :wink:
wird denn auch wieder ein 100er werden, mal schauen....

viele grüße
jürgen