Seite 1 von 1

Abdeckung

Verfasst: 26.02.2009, 20:41
von TurboMicha
Hallo Leutz,

ich habe da mal ne frage, kann man diese scheiß windabdeckung

Bild
nicht aus GFK oder etwas anderen nachfertigen??
die ist ja mittlerweile EOE und bei vielen im Arsch!

Gruß Micha

Verfasst: 26.02.2009, 20:43
von Peter S. Bremen
Ich tippe auf Wasserkastenabdeckung :D

Verfasst: 26.02.2009, 20:46
von TurboMicha
sorry, mir ist nicht der richtige begriff eingefallen :oops: DANKE

Verfasst: 26.02.2009, 20:47
von Andre H.
Peter S. Bremen hat geschrieben:Ich tippe auf Wsserkastenabdeckung :D
Tippt der Fredersteller auch aber seine Intention war eine andere als der schlichte Name für das Ding :D

Also:Nachbau ja oder nein?

Verfasst: 26.02.2009, 20:50
von TurboMicha
Andre H. hat geschrieben:
Peter S. Bremen hat geschrieben:Ich tippe auf Wsserkastenabdeckung :D
Tippt der Fredersteller auch aber seine Intention war eine andere als der schlichte Name für das Ding :D

Also:Nachbau ja oder nein?
ich bin gerade mit deinem Satzbau völlig überfordert!!??

Verfasst: 26.02.2009, 20:53
von Peter S. Bremen
Meine Fresse, ich bin überarbeitet!!
Ich hätte bis eben schwören können, dass dort sinngemäß stand: "Wie heißt diese Windabdeckung?" :shock:
Nun muss ich erkennen, dass mir meine Sinne einen Streich gespielt haben.

Verfasst: 26.02.2009, 20:54
von Andre H.
TurboMicha hat geschrieben:
Andre H. hat geschrieben:
Peter S. Bremen hat geschrieben:Ich tippe auf Wsserkastenabdeckung :D
Tippt der Fredersteller auch aber seine Intention war eine andere als der schlichte Name für das Ding :D

Also:Nachbau ja oder nein?
ich bin gerade mit deinem Satzbau völlig überfordert!!??
Vergiß es,war eh nicht ernst gemeint :D

Aber zurück zur eigentlichen Frage,ob und aus welchem Material man das nachfertigen könnte?Audi hat bei den Wasserkastenabdeckungen beim Typ 43 ja bereits reagiert und legt diese wieder auf,vielleicht können wir 44er-Fahrer ja drauf hoffen :wink:
Einfach so nachfertigen könnte vielleicht Probleme in Bezug auf Gebrauchsmusterschutz o.ä. geben...

Verfasst: 26.02.2009, 20:56
von level44
Moin Micha

hast Du noch die dünne Variante drin ?

die dicke Variante ist doch stabil genug und gibt es auch in mind. 2 Ausführungen für mit (Bild) und ohne Klima (2 abnehmbare runde Deckel) ...


Bild

Verfasst: 26.02.2009, 21:04
von TurboMicha
Hallo Uwe,

das kann ich dir jetzt gar nicht so auf die schnelle sagen, mein 100ter ist Bj.90 und hat ne Klima. und die abdeckung ist ziemlich im Arsch. der vorbesitzer war ein Grobmotoriger :(
aber das kannst du mir vielleicht sagen.

mfg Micha

Verfasst: 26.02.2009, 21:07
von level44
bei Bj. 90 hast Du schon die dicke und der Vorbesitzer war dann seeehr grobmotorisch :shock: :?

Verfasst: 26.02.2009, 22:48
von j.r.
hallole

zur not kannst du das zerfledderte teil mit gaffa-tape kleben. das echte gaffa ist sehr stabil, kommt aus der bühnentechnik. habe bei meinem einen langen riss von innen und aussen geklebt, hält seit 6 jahren.... :wink:

@ andre:
bei deinem satz fehlt ein komma zwischen "auch" und "aber" :wink: :-D :-D

viele grüße
jürgen