Seite 1 von 1

Bordspannung <12 V innerhalb von 1 km

Verfasst: 26.02.2009, 20:15
von chaosmm
Hi Leute!

Komme soeben von der Autobahn. Mein NF hatte immer zwischen 13.5 und 14 V laut Anzeige, und plöztlich - innerhalb von einem KM - wird die Tachobeleuchtung dunkler und ich sehe, der hat nur noch 11.8 V. Da entdeckte ich auch schon das schwach glimmende Batterielichtchten!

Nun isses so: Wenn ich die Drehzahl im Stand oder niedrigen Gang erhöhe, wird das Lichtchten immer dunkler, ohne dass sich die Volt-Zahl verändert laut Anzeige.

Keilriemen ist drauf und außreichend gespannt, Lichtmaschine dreht sich auch. Batterie scheint gut zu sein, da mein Anlasser normal orgelt und der Motor (noch) einwandfrei anspringt.

Was mich verwundert, dass das innerhalb von 1 KM von 13.5 auf 11.8 fiel, und ich aber noch ca. 10 km nach Hause gefahren bin danach ohne Verschlechterung.

Was meint ihr? Lichtmaschinenregler?

Danke schonmal für die Hilfe, grüße Marius

Verfasst: 26.02.2009, 20:20
von Kai aus dem Keller
Hi!
Also ich würde mal so spontan auf verschlissene Lima-Kohlen tippen...
Hatte nen Kumpel von mir auch, auch mit dem glimmenden Batterielämpchen.
Weißt du ob in der richtung schonmal was neu gekommen ist??

Gruß,
Kai

Verfasst: 26.02.2009, 20:27
von chaosmm
Ja ich weiß, dass da außer dem Riemen noch nix neu kam :D Der hat erst 140 tkm...

Verfasst: 26.02.2009, 21:57
von Typ44
Würde hier auch auf den Regler/die Kohlen tippen.
Ist m.M. bei 140tkm etwas früh, aber von den Symptomen passt es.

Verfasst: 26.02.2009, 22:00
von Uwe
Hi,

oder als Tipp, eine oxidierte Erregerleitung.

Verfasst: 26.02.2009, 22:07
von jürgen_sh44
Naja Uwe, ohne Erregerleitung gibts aber auch kein glimmen,
weil dem Lämpchen das minus fehlt/hoher Widerstand bie schlechtem Kontakt.
Ausserdem war die Lima ja schon erregt, wäre also komisch,
prüfen würde ich das und den Regler aber auch als erstes ist das einfachste :-)

Verfasst: 26.02.2009, 22:15
von Uwe
Hey du neunmalkliuger *grins*

Lesen, verstehen.
ich hab etxtra geschrieben oxidierte ltg. Das hatte ich bei meinem NF. es hat geglimmt und die Spannung war unter 11V weil die Batterie nicht mehr geladen wurde. Also sag nicht es ist nicht möglich .
Passiert ist mir der ganze Mist auf der A1 mit Anhänger hinten dran auf der Fahrt in den Sommerurlaub.

Tolle Sache das :-)

Nix für ungut.

Verfasst: 26.02.2009, 22:23
von Typ44
Uwe hat geschrieben:Hey du neunmalkliuger
Was für ne "Tief im Westen"-Kreation ist denn das???
Oder meintest Du etwa Neunmalkluger????*g*

Verfasst: 26.02.2009, 22:46
von Uwe
Nee, ich meinte Kliuger...so:-)

Verfasst: 26.02.2009, 22:55
von j.r.
hallole

denke auch, daß es der regler ist. der anpreßdruck der kohlen nimmt mit zunehmendem verschleiss derselben ab. irgendwann ist kein genügender kontakt mehr vorhanden, es kann sich ein abreiß-funke bilden, der dann auch noch den kollektor einbrennt. also mal kurz die 2 schrauben vom regler rausdrehen, kohlen begutachten, neuen regler einbauen und gut ist das.
zumindest in der regel. wenn die kohlen noch gut ausschauen, die kabel nachsehen, wie schon oben erwähnt. wenn das alles nichts bringt, die lima testen lassen.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 26.02.2009, 23:47
von Typ44
Uwe hat geschrieben:Nee, ich meinte Kliuger...so:-)
NeeNee, immer diese Tiefwestler :D :twisted:

Verfasst: 27.02.2009, 00:19
von 44qlover
j.r. hat geschrieben:hallole

denke auch, daß es der regler ist. der anpreßdruck der kohlen nimmt mit zunehmendem verschleiss derselben ab. irgendwann ist kein genügender kontakt mehr vorhanden, es kann sich ein abreiß-funke bilden, der dann auch noch den kollektor einbrennt. also mal kurz die 2 schrauben vom regler rausdrehen, kohlen begutachten, neuen regler einbauen und gut ist das.
zumindest in der regel. wenn die kohlen noch gut ausschauen, die kabel nachsehen, wie schon oben erwähnt. wenn das alles nichts bringt, die lima testen lassen.

viele grüße
jürgen
nabend,

denke auch,dass du so vorgehen solltest,das ist einfach die naheliegenste Lösung.Hatte ähnlheche Probleme,jetzt noch.Zündung an,Batterie-Lämpchen aus.Motor an,Lämpchen glimmt.Spannung is ok,nur wenn ich viele Verbraucher anschalte ,wie Sitzheizung,Climatronic,Licht , Heckscheibenheizung geht die Spannung deutlich runter,hmmm..,schätze zwei Probleme.LiMa am Ende,Erregerleitung unterbrochen.

Sascha

Verfasst: 05.03.2009, 21:17
von chaosmm
Hab vergessen, die Lösung hier reinzustellen, aber jetzt hab ich ja noch drangedacht.

Hab gleich am nächsten Tag nen neuen Regler eingebaut und dann wars gut :D

Bild

Sieht so aus,als wäre die Führung ausgebrochen, das würde auch das schnelle Auftreten des Problems erklären. Wie sowas passiert weiß ich nich,aber sowas kann man ja immer mit dem Alter entschuldigen;)

Danke nochmal!

Verfasst: 05.03.2009, 21:25
von MainzMichel
Das sieht eher danach aus, dass ein Stück der Kohle seitlich weggebrochen ist und sie sich schräg gestellt hat. Schon heftig!

Adios
Michael