Seite 1 von 1
220V Welches Öl ins HA-Diff??
Verfasst: 26.02.2009, 20:13
von Kai aus dem Keller
Hi Leute,
will am Wochenende mal das Öl im Hinterachsdifferential von meinem 20V kontrollieren und ggf. wechseln oder auffüllen...
Welches Öl muss ich dafür haben??
Gruß,
Kai
Verfasst: 26.02.2009, 22:25
von Andi
Für die Hinterachsdifferentiale der Quattromodelle schreibt Audi ein Hypoidgetriebeöl nach API-GL5 SAE 90 vor.
Ich habe mich allerdings für ein 75W-140 GL5 entschieden. Ist bei hohen Temperaturen etwas dicker. Funktioniert einwandfrei, auch bei Kälte (Castrol SAF-XJ. Ist zugelassen für Hinterachsdiffs mit Sperre)
Verfasst: 26.02.2009, 22:56
von 220Quattro
und wie kontrolliert man den füllstand? bitte mit bildern oder link zur beschreibung.
ach wollte meins auch mal checken, weil nach flotter autobahn fahrt und anschließend engen kurven knarrt das hinten, (lässt sich blöde erklären, kenne das nur vion meine diff sperre beim .... wenn das öl zu heiß ist wegen ölmenge)
Verfasst: 26.02.2009, 23:00
von Patrick
Wie vorne auch, Unterkante Einfüllöffnung. Die sitzt in Fahrtrichtung rechts am Deckel, verschlossen durch eine Innensechskantschraube SW17.
Gruß Patrick
Verfasst: 27.02.2009, 09:41
von Mario20v
Yup, hab ich vorgestern an einem C4 S4 gemacht.
Dreck vorher aus der Inbusöffung rauskratzen,
dann Inbus reinklöpfeln.
Verfasst: 27.02.2009, 19:48
von Kai aus dem Keller
Alles klar, sehr interessant!
Also wenn ich auffüllen möchte nehme ich am besten Castrol SAF-XJ, da kann ich denn nix verkehrt machen, richtig??
Gruß,
Kai
Verfasst: 27.02.2009, 21:27
von Andi
das SAF-XJ entspricht zwar nicht der werksmäßigen SAE 90. Hat aber den Vorteil kalt dünner zu sein (nein sifft nicht) und warm ist das 140er dicker (siff mal gar nicht). Fahre das jetzt schon ne weile problemlos....
Vorne das TAF-X rein und fertig
