Seite 1 von 1
Steuerriemen wechseln?
Verfasst: 25.02.2009, 16:09
von brunopiper
Hallo Zusammen,
ich hab nen Audi100 BJ87 mit KZ-Motor. Ich hab noch nie den Steuerriemen gewechselt und hab schon 130000km draufgefahren und bin jetzt bei 230000km.
Im Serviceheft steht ja nur was bei Taxi wäre er zu wechseln.
Das letzte mal sah er noch frisch aus und gut gespannt
Wann wechselt ihr immer eurern Steuerriemen?
Gruss
Matthias
* User inaktiv *
Verfasst: 25.02.2009, 16:13
von Stefan H.
* User inaktiv *
Verfasst: 25.02.2009, 16:23
von brunopiper
Also ich fahre meinen Audi jetzt 15 Jahre. Und habe noch nie den Zahnriemen gewechselt.

Verfasst: 25.02.2009, 16:36
von Uwe
Wenn er reißt ist dein Motor hin.
Verfasst: 25.02.2009, 16:37
von Manfred1977
Naja dann wirds Zeit:-)
Dann kannst auch gleich dein Gewinde Reparieren.
Gruß
Manfred
Verfasst: 25.02.2009, 16:44
von kaspar
Verfasst: 25.02.2009, 18:41
von 200-20V
Dann ist Schluß mit lustig und auch noch teuer
Gruß Axel

Verfasst: 25.02.2009, 21:00
von BolDOr
Ich würde den Zahnriemen GANZ schnell wechseln!Wie schon geschrieben es gibt einen kapitalen Motorschaden.Wenn Du den Riemen selbst wechelst brauchst Du das Spezialwerkzeug vom freundlichen um die Kurbelscheibe zu lösen.Ist soweit ich weiss mit 450NM angezogen.
Gruss Micha

Verfasst: 25.02.2009, 21:18
von Fünfzylinderfahrer
Mach es dir doch nich so schwer, verkauf den alten Karren einfach an mich, biste alle Probleme los
Ach wie gern hätt ich wieder n KZ

Warum gibts dafür nich auch Euro 2, sone Schei*e

Verfasst: 25.02.2009, 21:34
von Ralf-200q85
warum seid ihr alle so scharf auf kats
ich fahr KG OHNE KAT ich nenn das vergnügungssteuer
mfg ralf
Verfasst: 25.02.2009, 22:21
von chaosmm
Weil es auch Leute gibt, die ohne Kat schlicht und ergreifend nirgends mehr hin fahren KÖNNEN! Umweltzonen...
Verfasst: 26.02.2009, 10:23
von brunopiper
Ich werde mir den Zahnriemen mal anschauen.
Aber eine G-Kat hat mein KZ Motor und ich bekomme ja damit auch nach der nachbesserung der Umweltzonenverordnung den Grünen...

Verfasst: 26.02.2009, 10:28
von Ralf-200q85
ich wohn aufm land
f....off feinstaub
mfg ralf
Verfasst: 26.02.2009, 15:59
von Fünfzylinderfahrer
Für Euro 2 bringt nur n Kat leider nix, ich red vom Kaltlaufregler

Verfasst: 26.02.2009, 16:10
von brunopiper
Aber der Kat reicht für Grünen Punkt
Verfasst: 26.02.2009, 17:23
von Fünfzylinderfahrer
Wenns nach mir ginge, würd das auch reichen, aber da ich grad erst Führerschein mache und deshalb wohl meine Eltern am Anfang den Wagen finanziern müssen, hätte mein Vadder halt gern n auf Euro 2 umrüstbaren.

Verfasst: 26.02.2009, 18:22
von Typ44
Ralf-200q85 hat geschrieben:ich wohn aufm land
f....off feinstaub
mfg ralf
Habe ich bisher auch gedacht >>> ab 2010 will m.W. Hamburg auch die unnützen Umweltzonen einführen.
Habe ja Euro 2, HASSE aber diese Pflichtsticker. Da ich aber den öffentlichen Nahverkehr noch weniger Liebe, muß ich mir wohl oder übel auch so nen blöden Sticker besorgen.
Verfasst: 26.02.2009, 18:55
von 200-20V
Typ44 hat geschrieben:Ralf-200q85 hat geschrieben:ich wohn aufm land
f....off feinstaub
mfg ralf
Habe ich bisher auch gedacht >>> ab 2010 will m.W. Hamburg auch die unnützen Umweltzonen einführen.
Habe ja Euro 2, HASSE aber diese Pflichtsticker. Da ich aber den öffentlichen Nahverkehr noch weniger Liebe, muß ich mir wohl oder übel auch so nen blöden Sticker besorgen.
Am besten aus dem Internet
Gruß Axel

Verfasst: 26.02.2009, 23:13
von j.r.
hallole
@ jörn:
das kannst du nicht pauschal sagen. für den nf-motor gibts von hjs-leistritz einen euro2-kat zum nachrüsten. kostet sogar weniger als der originale euro1. habe den bei mir eingebaut, als mein kat tot war.
viele grüße
jürgen
Verfasst: 27.02.2009, 09:04
von level44
j.r. hat geschrieben:für den nf-motor(1) gibts von hjs-leistritz einen euro2-kat zum nachrüsten. kostet sogar weniger als der originale euro1.
Moin
Fußnote ...
(1)
aber nur für Schalter ...
für die Automaten egal ob 3- oder 4-Gang gibbet von HJS nix ...

Verfasst: 27.02.2009, 09:09
von Markus 220V
Das kann aber bei der Zulassungsstelle kein Mensch nachvollziehen, ob der Wagen Schalter oder Automatik is

Verfasst: 27.02.2009, 09:24
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Das kann aber bei der Zulassungsstelle kein Mensch nachvollziehen, ob der Wagen Schalter oder Automatik is

Nee so geübt sind die auch net
wie schön, wärs so einfach ... die Kats unterscheiden sich so stark in der Bauform, das da nix mit tricksen ist ...

Verfasst: 27.02.2009, 16:13
von Fünfzylinderfahrer
j.r. hat geschrieben:hallole
@ jörn:
das kannst du nicht pauschal sagen. für den nf-motor gibts von hjs-leistritz einen euro2-kat zum nachrüsten. kostet sogar weniger als der originale euro1. habe den bei mir eingebaut, als mein kat tot war.
viele grüße
jürgen
Schon, aber wir reden hier von nem KZ, und da gibts halt keine Möglichkeiten
