Seite 1 von 1
Kofferraum
Verfasst: 23.02.2009, 19:00
von Autofreak7
Hallo,
hab einen Audi 200 Quattro Bj. 90. Wenn ich immer den Kofferraumdeckel nach dem regnen oder waschen auf mache tropft vom Deckel Wasser raus. Das darf doch nicht sein.
Woran liegt das und wie kann ich das beseitigen?
Wer kann mir helfen.
Gruß
Autofreak7

Verfasst: 23.02.2009, 19:07
von Mike NF
ich kenne bisher noch keine limo die das nicht tut ...willkommen im club
Grüße
der Mike
Verfasst: 23.02.2009, 19:12
von 200-20V
Mike NF hat geschrieben:ich kenne bisher noch keine limo die das nicht tut ...willkommen im club
Grüße
der Mike
Dito,habe leider auch
Solange die Heckleuchten nicht undicht sind
Gruß Axel
Verfasst: 23.02.2009, 19:15
von Drive280
Hallo,
ich habs nicht.
Gut bei Regen kann ich net sagen. Meide den Regen.
Aber nach dem Waschen auch net.

Verfasst: 23.02.2009, 19:17
von 200-20V
Drive280 hat geschrieben:Hallo,
ich habs nicht.
Gut bei Regen kann ich net sagen. Meide den Regen.
Aber nach dem Waschen auch net.

Muß halt bei JEDEM Wetter fahren
Gruß Axel

Verfasst: 23.02.2009, 19:17
von level44
Jop ... das tun sie wohl alle die Limos, aber nicht aus dem Deckelinneren sondern bei den Rülis und dem Leuchtenband, da sammelt sich das Wasser so doof dass es beim öffnen re. o. li. je nach "Standortgefälle" runtertropft ...
Verfasst: 23.02.2009, 19:48
von fischi
Nachdem ich meine Rückleuchten mit neuem Bärendreck wieder eingesetzt habe, ist es -fast- weg. Jedenfalls keine Sturzbäche mehr und wirklich nur in seltenen Fällen ein bißchen Getröpfel. Die alte Knete war nur noch bröselig.
Verfasst: 23.02.2009, 23:04
von Thomas Wüst
die avants haben das auch alle!!!!!!!!!!!!!!!
thomas
Verfasst: 24.02.2009, 06:56
von 200-20V
Thomas Wüst hat geschrieben:die avants haben das auch alle!!!!!!!!!!!!!!!
thomas
Das ist mir klar
Gruß Axel

Kofferraum
Verfasst: 24.02.2009, 14:08
von Autofreak7
danke für die Antworten.
Wasser kommt bei mir nur vom Leuchtenband. ist halt blöd wenn ich nen Kofferraumausbau machen will.
Gruß
Autofreak7

Verfasst: 24.02.2009, 14:15
von Köter
*g*
Das Problem kenn ich...
Was haste denn vor - so Ausbaumäßig? Gern auch per PM!
Grüße, Stefan
Verfasst: 24.02.2009, 17:06
von DeeDee_KL
Baerendreck

... hehehe .. bei uns ist es Baerenscheiss

))
Verfasst: 24.02.2009, 17:12
von spf2000
DeeDee_KL hat geschrieben:Baerendreck

... hehehe .. bei uns ist es Baerenscheiss
Vom Sinn her das Selbe, nur 'höflicher'.

Verfasst: 24.02.2009, 19:30
von 200-20V
spf2000 hat geschrieben:DeeDee_KL hat geschrieben:Baerendreck

... hehehe .. bei uns ist es Baerenscheiss
Vom Sinn her das Selbe, nur 'höflicher'.

In CZ gibt es doch noch Bären,oder
Gruß Axel

Verfasst: 26.02.2009, 14:41
von brunopiper
Also bei mir hatte ich mal dasselbe problem, bei dem immer beim Öffnen des Kofferraumdeckelst aus dem deckel wasser kam.
Es war bei mir dann die Dichtungsrosette vom Schloss.
Verfasst: 26.02.2009, 17:31
von 200-20V
brunopiper hat geschrieben:Also bei mir hatte ich mal dasselbe problem, bei dem immer beim Öffnen des Kofferraumdeckelst aus dem deckel wasser kam.
Es war bei mir dann die Dichtungsrosette vom Schloss.
Da sieht man mal wieder,was Altersbedingt alles an Dichtungen ausgetauscht werden müßte
Gruß Axel
