...im wald im stich gelassen! NF macht probleme.
Verfasst: 23.02.2009, 12:20
hallo an alle.
gestern abend war es soweit, mein audi hat mich das erste mal richtig doof da stehen lassen. ich wollte vom wochenendurlaub im vogtland nach hause und er sprang nicht an. ich muss zu seiner verteidigung sagen, dass es wirklich schlimmer war, als im tropenhaus. 80cm schnee, den ganzen tag regen/schnee und nebel. nachdem ich meine batterie leer orgelte, rief ich den adac. der gute mann sagte mir auch das was ich schon mehr oder minder wusste. zündkabelei nass - bis dahin war auch alles klar.
also wischten wir erstmal auf und orgelten und orgelten.
zwischendurch hat er immer mal ein bisschen angefangen sich aufzuschaukeln. besonders am ende, wenn ich die zündung wieder aus gemacht habe.
nach 2 weiteren leeren batterien, 3h hinter meinem zeitplan und einer laune die zum kotzen war, schlossen wir noch hoffnungsvoll den adac-truck an. 2 minuten später. ER SPRANG AN! ich freute mich wie sau. und der adac-mann meinte "jetzt läufter wieder, und bleibt an." JUHU!
ich muss auch sagen bis auf die leichten unrunden töne beim schwergängigen starten klang er wie immer. wir liessen ihn dann laufen und bis auf das typische keilriemquitschen war nichts unnormal.
doch dann, während wir den papierkram machten, war auf einmal der keilriemen nicht mehr zu hören. SCHEISSE! laune komplett im arsch!
da ist die karre einfach wieder ausgegangen. motorhaube wieder auf - der motor war tatsächlich auch schon ein bisschen warm.
wieder alles angeschlossen und dann war sense. nun wars noch beschissener. nach längerem orgeln wurde der anlasser von irgend etwas abgewürgt und er warf füchse. der schnee hinter dem auspuff war schwarz. da wusste der adac-mann auch keinen rat mehr. karre aufgeladen und heimfahren lassen. im enddefekt war ich 6h später daheim als geplant und ich hab nun ein nicht funktionierenden wagen vor der tür stehen und musste 300euro für die heimfahrt berappen.
wer bis hier hin gelesen: "DANKE!"
nun meine frage: hilft es wenn ich auf die nächsten sonnenstrahlen warte, der motor trocken ist und ich das nochmal versuche?
oder mach ich mir durch die fehlzündungen irgendwas kaputt? der adac'er meinte, dass es sein kann, das der zahnriemen übergesprungen ist.
was mach ich nun?
ich bin über eure hilfe wieder einmal sehr dankbar!
gruß, marwin
gestern abend war es soweit, mein audi hat mich das erste mal richtig doof da stehen lassen. ich wollte vom wochenendurlaub im vogtland nach hause und er sprang nicht an. ich muss zu seiner verteidigung sagen, dass es wirklich schlimmer war, als im tropenhaus. 80cm schnee, den ganzen tag regen/schnee und nebel. nachdem ich meine batterie leer orgelte, rief ich den adac. der gute mann sagte mir auch das was ich schon mehr oder minder wusste. zündkabelei nass - bis dahin war auch alles klar.
also wischten wir erstmal auf und orgelten und orgelten.
zwischendurch hat er immer mal ein bisschen angefangen sich aufzuschaukeln. besonders am ende, wenn ich die zündung wieder aus gemacht habe.
nach 2 weiteren leeren batterien, 3h hinter meinem zeitplan und einer laune die zum kotzen war, schlossen wir noch hoffnungsvoll den adac-truck an. 2 minuten später. ER SPRANG AN! ich freute mich wie sau. und der adac-mann meinte "jetzt läufter wieder, und bleibt an." JUHU!
ich muss auch sagen bis auf die leichten unrunden töne beim schwergängigen starten klang er wie immer. wir liessen ihn dann laufen und bis auf das typische keilriemquitschen war nichts unnormal.
doch dann, während wir den papierkram machten, war auf einmal der keilriemen nicht mehr zu hören. SCHEISSE! laune komplett im arsch!
da ist die karre einfach wieder ausgegangen. motorhaube wieder auf - der motor war tatsächlich auch schon ein bisschen warm.
wieder alles angeschlossen und dann war sense. nun wars noch beschissener. nach längerem orgeln wurde der anlasser von irgend etwas abgewürgt und er warf füchse. der schnee hinter dem auspuff war schwarz. da wusste der adac-mann auch keinen rat mehr. karre aufgeladen und heimfahren lassen. im enddefekt war ich 6h später daheim als geplant und ich hab nun ein nicht funktionierenden wagen vor der tür stehen und musste 300euro für die heimfahrt berappen.
wer bis hier hin gelesen: "DANKE!"
nun meine frage: hilft es wenn ich auf die nächsten sonnenstrahlen warte, der motor trocken ist und ich das nochmal versuche?
oder mach ich mir durch die fehlzündungen irgendwas kaputt? der adac'er meinte, dass es sein kann, das der zahnriemen übergesprungen ist.
was mach ich nun?
ich bin über eure hilfe wieder einmal sehr dankbar!
gruß, marwin