Leerlaufprobleme beim 220V
Verfasst: 22.02.2009, 15:12
Hi
Ich hab bei meinem 220V Leerlaufprobleme...
Wenn ich z.b. an ne ampel hinfahre und die kupplung ganz durchdrücke geht er manchmal aus, aber nicht immer!
geht er z.b. nicht aus so fällt die drehzahl auf nicht ganz 900U/min und regelt sofort wieder auf 1100 hoch und bleibt danach bei 900.
Auch öfter läuft er einwandfrei im leerlauf und auf einmal sackt er auf 600 runter und ist kurz vorm ausgehen aber packt es dann gerade noch so wieder hoch zu drehen auf 1100 und geht dann wieder auf 900 und bleibt dann auch so.
Diese prozedur hat er entweder gar nicht oder aber sie wiederholt sich so in halb minütigen rhythmus.
folgende sachen hab ich gecheckt/sind i.o.
POPOFF,komplette verschlauchung(drucktest), alle kleinen unterdruckschleuche sind neu und dicht,zündgeraffel(kerzen,finger,kappe und kabel 1 jahr alt(22000km)),fehlerspeicher leer
Ich tippe mal ganz stark auf die Leerlaufzigarre.
Kann mir das jemand bestätigen oder weiß jemand was anderes?
danke und gruß Manu
Ich hab bei meinem 220V Leerlaufprobleme...
Wenn ich z.b. an ne ampel hinfahre und die kupplung ganz durchdrücke geht er manchmal aus, aber nicht immer!
geht er z.b. nicht aus so fällt die drehzahl auf nicht ganz 900U/min und regelt sofort wieder auf 1100 hoch und bleibt danach bei 900.
Auch öfter läuft er einwandfrei im leerlauf und auf einmal sackt er auf 600 runter und ist kurz vorm ausgehen aber packt es dann gerade noch so wieder hoch zu drehen auf 1100 und geht dann wieder auf 900 und bleibt dann auch so.
Diese prozedur hat er entweder gar nicht oder aber sie wiederholt sich so in halb minütigen rhythmus.
folgende sachen hab ich gecheckt/sind i.o.
POPOFF,komplette verschlauchung(drucktest), alle kleinen unterdruckschleuche sind neu und dicht,zündgeraffel(kerzen,finger,kappe und kabel 1 jahr alt(22000km)),fehlerspeicher leer
Ich tippe mal ganz stark auf die Leerlaufzigarre.
Kann mir das jemand bestätigen oder weiß jemand was anderes?
danke und gruß Manu