Seite 1 von 1
Heizungsgebläse funktioniert nicht so wie es soll
Verfasst: 22.02.2009, 14:04
von Manu F.
Hi
Bei meinem 220v funzt das gebläse nicht mehr ganz so wie es sollte.
Das fahrzeug hat Klima.
Der lüfter funktioniert zwar, auch die drehzahlregelung funzt einwandfrei genauso wie die temperaturregelung aber es kommt immer nur Luft aus den oberen düsen.
Also ist so als wenn immer auf Scheiben gestellt wäre.
Ich höre auch nichts mehr das sich beim verstellen am bedienteil die klappen hinten verstellen oder ähnliches.
kenn mich da leider nicht so aus, aber evtl. weiß ja jemand von euch was.
gruß Manu
Verfasst: 22.02.2009, 14:48
von level44
Moin Manu
ev. ein Defekt der Steuer- und Regeleinheit ...
diese sitzt rechts hinterm Handschuhfach ...

Verfasst: 22.02.2009, 19:12
von Thorsten Scheel
Hi,
ich würde erst mal das Unterdrucksystem auf Undichtheiten prüfen.
Eventuell ist da nur ein Schlauch ab oder porös. Schaue Dir erst mal die Unterdruckschläuche im Motorraum, hinter dem Ansaugkrümmer und unter der Spritzwandabdeckung an.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 22.02.2009, 19:13
von Thorsten Scheel
level44 hat geschrieben:Moin Manu
ev. ein Defekt der Steuer- und Regeleinheit ...
diese sitzt rechts hinterm Handschuhfach ...

Hi,
diese Regeleinheit ist vom Vorfacelift und nicht vom 20V.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 22.02.2009, 19:49
von level44
Thorsten Scheel hat geschrieben:level44 hat geschrieben:
Hi,
diese Regeleinheit ist vom Vorfacelift und nicht vom 20V.
Gruß!
Thorsten
Gut, dann nehm ich halt diese >

Verfasst: 22.02.2009, 19:53
von Thorsten Scheel
level44 hat geschrieben:Thorsten Scheel hat geschrieben:level44 hat geschrieben:
Hi,
diese Regeleinheit ist vom Vorfacelift und nicht vom 20V.
Gruß!
Thorsten
Gut, dann nehm ich halt diese >

Auch falsch!!!
Beim 20V sitzt der Stellmotor für die Temp.-Klappe am Gebläsekasten und nicht in der Regeleinheit!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 22.03.2009, 15:59
von Manu F.
Hi
Also die ganzen dünnen leitungen hab ich überprüft, an denen liegt es nicht...
wie soll ich denn weiter vorgehen?
gruß Manu
Verfasst: 22.03.2009, 16:26
von level44
Thorsten Scheel hat geschrieben:level44 hat geschrieben:Thorsten Scheel hat geschrieben:
Hi,
diese Regeleinheit ist vom Vorfacelift und nicht vom 20V.
Gruß!
Thorsten
Gut, dann nehm ich halt diese >

Auch falsch!!!
Beim 20V sitzt der Stellmotor für die Temp.-Klappe am Gebläsekasten und nicht in der Regeleinheit!!
Gruß!
Thorsten
Ha, Mist ... da geht mir die Munition aus

verflixt
*dersjetzterstgesehenhat*
@Manu
hast mal versucht die Klima auszulesen ...
guckst Du mal
hier rein, da findest auch den Link zur Klimadiagnose ...
Verfasst: 22.03.2009, 19:10
von Robbie
spritzwasserverkleidung ab, auf dem lüftergehäuse ist ein weißes gehäuse.
relativ klein, halbe zigarettenschachtel groß. die 2 schrauben ab, einen 2. mann davor stellen und innen alles regeln.
dieser servo muß sich bewegen (am besten kalt extrem auf warm- extrem) stellen.
sollte es gehen, funktionieren also die stellklappen- oder sie sind innen gebrochen was ich jedoch nicht glaube.
ansonsten innenverkleidung ab.
dort laufen einige schläuche (unterdruck) an der verbindung suchen, ob dort irgendwo ein schlauch ab ist.