Seite 1 von 1

Teppichfarben

Verfasst: 22.02.2009, 11:07
von Bastian Preindl
Hi,

gab's beim Typ 44 einen anthrazit-farbenen, beinahe schwarzen Teppich? Wenn ja, mit welcher Innenausstattung war der zu haben und war er selten? Gleiche Frage gilt für die Hutablage.

Danke

Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 11:20
von Maik F.
Hallo Bastian,

m.W. hatten alle 100 sport einen tief-schwarze Teppich (mit Jaquard Satin)?
Ist deutlich dunkler als das anthrazit vom V8.

Gruß
Maik

Verfasst: 22.02.2009, 11:21
von audiquattrofan
Servus

Es gab beim VFL folgende Farben:

Schwarz
Braun
Blau

beim NFL gibts diese:

Schwarz
Blau
Grau/Platin
Beige/Traventin

Die hutablage ist meines Wissens nach der Teppichfarbe (also schwarz/schwarz, beim VFL gibt es auch braune Hutablagen)

Selten eingentlich nicht,

mfg
Peter

Verfasst: 22.02.2009, 11:58
von Bastian Preindl
Hi,

danke für die raschen Antworten!
Zum Jaquard-Satin vom 100er Sport: Das müsste ja 1:1 auch in den 200er 20V passen, richtig?
Was unterscheidet das Satin von dem normalen Stoff?

Danke

Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 12:25
von der lomp
servus

ja das passt natürlich. der unterschied liegt in der oberfläche. satin ist deutlich glatter und fühlt sich strammer, glatter an als normaler stoff oder velours...

grüssle

de lomp

Verfasst: 22.02.2009, 12:27
von Bastian Preindl
der lomp hat geschrieben:servus

ja das passt natürlich. der unterschied liegt in der oberfläche. satin ist deutlich glatter und fühlt sich strammer, glatter an als normaler stoff oder velours...

grüssle

de lomp
Hi,

also wenn du einen Wagen möglichst edel gestalten wollen würdest, würdest du dir den Satin-Teppich zocken?

Danke

Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 12:29
von der lomp
moment

satin ist der sitzbezug... der teppich ist IMHO der selbe... nur bei hutablagen gibts unterschiede...


grüssle

de lomp

aber zocken is immer gut...

Verfasst: 22.02.2009, 12:35
von Bastian Preindl
der lomp hat geschrieben:moment

satin ist der sitzbezug... der teppich ist IMHO der selbe... nur bei hutablagen gibts unterschiede...


grüssle

de lomp

aber zocken is immer gut...
Ach so,

nein, ich rede nur vom Teppich, ich benötige einen möglichst dunklen, bestenfalls schwarzen Teppich! Die Sitze hab' ich schon 8)

Danke

Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 14:50
von EarthNut
gab es viele braune teppiche? wie sehen die denn aus? hat jemand mal nen bild davon?

Verfasst: 22.02.2009, 15:07
von Bastian Preindl
EarthNut hat geschrieben:gab es viele braune teppiche? wie sehen die denn aus? hat jemand mal nen bild davon?
Hi,

mir ist nur der Travertin-braune Teppich bekannt. Gab' es verschiedene?
in der Car-DB von audiv8.com findest du zuhauf travertine.
lG
Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 15:13
von level44
Moin

ich hab so einige Pic´s hier aber braun nur im Vorfacer :shock:

im Nachfacer gibbet Nautic, Platin, Graphit, Schwarz und Travertin ... :roll:

als Sonderwunsch war zwar viel möglich wie Pinorot, Cocnac usw., aber eher im V8 bei der Polsterung in Leder. Natürlich dann auch mit Teppich in gleicher Farbe. Ob es Braun so oft gab glaub ich nicht so recht. :roll:

Verfasst: 22.02.2009, 15:19
von Bastian Preindl
level44 hat geschrieben:Moin

ich hab so einige Pic´s hier aber braun nur im Vorfacer :shock:

im Nachfacer gibbet Nautic, Platin, Graphit, Schwarz und Travertin ... :roll:

als Sonderwunsch war zwar viel möglich wie Pinorot, Cocnac usw., aber eher im V8 bei der Polsterung in Leder. Natürlich dann auch mit Teppich in gleicher Farbe. Ob es Braun so oft gab glaub ich nicht so recht. :roll:
Hi,

also Cognac haben wir einen V8 Classic Line und entsprechend Bilder, du findest ihn aber auch in der Car DB. Ansonsten gab' es noch medoc-braun und castera-braun, glaub' ich, aber es ist nicht ein einziger Classic Liner in the wild bekannt, der das hat. Bei unserer cognac Classic Line bin ich mir aber gar nicht sicher, ob die Teppiche nicht eh schwarz sind. Sie waren ja in Kederfarbe gehalten. Bei meiner Magnolia Classic Line ist der Teppich in jedem Fall robingrüne Schurwolle und der Keder in pomerol (ca.).

Ob die Teppiche in den CLs pinotrot waren, weiß ich nicht. Mir sind drei Individual-V8 mit dunkelrotem Teppich bekannt, aber keiner davon eine echte CL. Laut Mappe ist es ???. Bin zu faul, nachzusehen. Jedenfalls ist ein Magnolia/Cognac Classic Liner bekannt, fährt meines Wissens nach nördlich von Hamburg. Leider keine Bilder. Die blauen Classic Liner hatten wohl die "normalen" Nautic-Teppiche, aber auch hier ist nur eine bekannt, ich hab' aber nur Innenraumfotos davon ohne Boden (dafür vom gesteppten Himmel).

Die schwarzen Classic Liner hatten schwarzen Teppich, deshalb benötige auch ich einen schwarzen Teppich für den 200er 20V 8)

lG

Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 15:35
von level44
Bastian Preindl hat geschrieben:Hi,


Ob die Teppiche in den CLs pinotrot waren, weiß ich nicht. Mir sind drei Individual-V8 mit dunkelrotem Teppich bekannt, aber keiner davon eine echte CL. Laut Mappe ist es ???. Bin zu faul, nachzusehen. Jedenfalls ist ein Magnolia/Cognac Classic Liner bekannt, fährt meines Wissens nach nördlich von Hamburg. Leider keine Bilder. Die blauen Classic Liner hatten wohl die "normalen" Nautic-Teppiche, aber auch hier ist nur eine bekannt, ich hab' aber nur Innenraumfotos davon ohne Boden (dafür vom gesteppten Himmel).

lG

Bastian

Ich stütze mich beim CL in Pinorot (Bj.93) mal auf diese >BildBild Pic´s :wink:

PS: Isch sachs mal so, er wurde als CL verkauft :roll:

Verfasst: 22.02.2009, 15:42
von Bastian Preindl
Ich stütze mich beim CL in Pinorot (Bj.93) mal auf diese >BildBild Pic´s :wink:

PS: Isch sachs mal so, er wurde als CL verkauft :roll:[/quote]

Grüße,

ich kenn den Wagen gut, wir wollten ihn selbst vor fünf Jahren kaufen - ein sehr schönes Fahrzeug, wenn man rot mag. Soweit ich weiß, ist er technisch inzwischen wieder top - war wohl eine Zeit lang eine Baustelle.

Das Fahrzeug mag ruhig als Classic Line verkauft worden sein, ist aber keine. Und ich glaube das mit der Classic Line auch nur, wenn ich es im Original-Laufvertrag lese. Alle Individual-V8 haben einen speziellen Code im Fahrzeugschein (wird fälschlicherweise mit "Individualumbau Quattro GmbH" bei Audi übersetzt) - aber das heißt noch lange nicht, dass es eine Classic Line ist. Eine originale Classic Line hat Magnolia oder Cognac als Hauptlederfarbe mit farblich abgehobenen Kedernähten lt. Katalog. Dazu kommt der gesteppte Dachimmel und bei Schiebedach ein Alcantara-Himmel in Lederfarbe. Außerdem haben die Sitze Innenkedernähte - ganz eng betrachtet.

Wichtig ist auch die Gesamtverlederung bspw. der Türgriffe, ebenfalls mit abgesetztem Keder - das fehlt der roten Semi-CL auch.

Die Classic Line vom Connolly-Firmeninhaber, die wir erstanden haben, hat im Originalkaufvertrag wirklich "Classic Line" drinstehen - obwohl die Außenfarbe mit Pomerolgrün Perleffekt nicht zur Kederfarbe passt. Also soviel Toleranz muss man offenbar walten lassen - aber die Lederfarbe rot war ganz klar keine Classic Line. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

lG

Bastian

Verfasst: 22.02.2009, 15:47
von level44
Bastian Preindl hat geschrieben:Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich mich auch ... nur so bekommt man diese super-Infos :danke: :pc11:

Verfasst: 22.02.2009, 15:51
von Bastian Preindl
level44 hat geschrieben:
Bastian Preindl hat geschrieben:Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich mich auch ... nur so bekommt man diese super-Infos :danke: :pc11:
Hi,

gerne. Hab' mich ja lange genug damit auseinandersetzt und im Laufe der nächsten Monate kommt die dritte Classic Line in unsere "Familie" :) - in Form meines 200ers, der umgerüstet wird. Das wird ein Abenteuer.

Die ganze Classic-Line-Geschichte ist jedenfalls furchtbar schwammig - fast jede Classic Line ist irgendwie individualisiert. Die originale hatte ja nur BOSE, dafür aber als einziger V8 überhaupt die Graphit-Zierleisten. Sonst war er aber mau ausgestattet, manuelle Klima, kein SD, kein Memory, usw.

Wurde in mühevoller Kleinarbeit als Scheunenfund von Jörg wieder aufgearbeitet und erstrahlt heute in neuem Glanz - ein wunderschönes Auto (und ich durfte schonmal 100km mitfahren!)! Fotos auch in der Car-DB.

lG

Bastian

Verfasst: 23.02.2009, 20:35
von dikey100
Hallo Bastian!Ich Hatte auch einen beigen Teppich.Hässliche Sache.Meine Lösung ob du es Glaubst oder nicht waren 5 Dosen Mattschwarz (15 euro) :D.und man glaubt es nicht es hält wenn man es gleichmässig macht.kanst ja mal meinen Bruder Manfred1977 Fragen der wird es bestätigen 8)