Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab da mal ne fixe Frage.
Ihr kennt doch sicherlich den Blender über den Zustatzinstrumenten.
Wenn ich mich erinnere sind da vorgerüstet ne Airbag, Blinker,Türkontakt, ASR Lampe.
Ich möchte bald wenn ich den NF kriege oder jetzt schon die Türkontakt Birne reindrehen und halt am Bordnetz (Innenbeleuchtung) anschließen.
So jetzt zum Punkt
Muss ich da etwas beachten, Widerstand mäßig?`Also soweit ich weiß sind die Birnchen in der Innenbeleuchtungen 5W bei 12V.
Also schreibt was ich beachten muss bevor ich da was kaputt machen.
Warens nicht unter 5W ? 2,5W?
Äm. Wenn du das parallel zu den Türkontakten, also dem Innenlicht hängen willst, musst du die Leuchte an Dauerplus hängen, und dann den anderen pin der nicht an (+)hängt vor einen türschalter einschleifen.
da die alle auf die Deckenleuchte gehen tut das dann.
Die Schalter schalten (+) von der Lampe kommend auf Masse.
Ich weiß aber nicht obs das Leuchtbildchen da gibt.
Sinnvoll wäre es evtl noch, die Leuchte an Zündungsplus statt Dauerplus zu hängen, das Innenlicht sieht man vielleicht wenn ne Tür offen ist,
wenn das aus ist (Schalter) und ne Tür nicht ganz zu, saugste dir sonst evtl die Batterie leer.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
dieses lämpchen wird extra eingeschliffen... hab mir das mal aufgeschrieben, aber finds nimmer. ggf kann ja einer derer die das haben ein bildchen machen, unten vom stecker.
AudiTyp44NF hat geschrieben:Ihr kennt doch sicherlich den Blender über den Zustatzinstrumenten. Wenn ich mich erinnere sind da vorgerüstet ne Airbag, Blinker,Türkontakt, ASR Lampe.
Moin
dieses Fenster ist beim 100er bzw. NF nur mit der Symoleinheit bestückt wenn ASR, AHK ab Werk, Airbag oder die MKL (dort nur bei AC wenn noch vorhanden)verbaut ist, ausgenommen Modelle für den Export ...
ist ein ein normaler Minicheck vorhanden (Standart) gilt das gleiche wie oben, bis auf die MKL da diese dann im Minicheck sitzt ...
das heist, wurde kein Zusatzsymbol gebraucht ist es ein Blinddeckel ...
wennst ein Sybolträger brauchst wirst Du dir eins besorgen müssen wobei es diese nicht mehr bei Audi gibt ...
das Tür-auf Symbol wirst dir auch aus nem 200 o. eher 220V besorgen müssen, da es das m. W. nicht beim 100er gab ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Bei diesen Lämpchen (1,2W, Glassockel oder komplett mit Fassung) sind keinerlei Anschlusspunkte auf der Halterung vorhanden. Sprich: Jedes Lämpchen muss mit zwei eigenen Kabeln angeschlossen werden. Wie das passieren muss, ist funktionsabhängig.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
MainzMichel hat geschrieben:Bei diesen Lämpchen (1,2W, Glassockel oder komplett mit Fassung) sind keinerlei Anschlusspunkte auf der Halterung vorhanden. Sprich: Jedes Lämpchen muss mit zwei eigenen Kabeln angeschlossen werden. Wie das passieren muss, ist funktionsabhängig.
Adios
Michael
diese/solche > zB.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MainzMichel hat geschrieben:Bei diesen Lämpchen (1,2W, Glassockel oder komplett mit Fassung) sind keinerlei Anschlusspunkte auf der Halterung vorhanden. Sprich: Jedes Lämpchen muss mit zwei eigenen Kabeln angeschlossen werden. Wie das passieren muss, ist funktionsabhängig.
Adios
Michael
genau...
das kabel der tür-auf-leuchte geht direkt unten auf die steckelage...
grüssle
de lomp
der hier drei verschiedene einsätze zuliegen hat...