Seite 1 von 1
Türsummer stottert...
Verfasst: 18.02.2009, 18:03
von genetic1
Hi!
Woran kann's denn liegen, wenn der Türsummer mal geht, mal nicht und manchmal auch nur stottert? (Bei angesch. Licht bzw. Radio)
Kontaktproblem? Aber wo?
Habe ich übrigens bei meinem 80er (B4) auch.
Danke für Tipps.
Jochen

Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 18.02.2009, 18:45
von level44
Moin Jochen
Kontakte am Relais prüfen
292 in der ZE des 44ers auf Platz 4 ...
4 v. l. mittlere Reihe ...
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 18:38
von AudiZ!TA
Nabend leute,also da ich sonst nichts zum Türsummer fand schreib ich meine Frage einfach mal hier rein...
Kann man den Summer iwie entfernen ?
Weil beim Automatikgetriebe bei N und Tür auf ja summt....Das nervt tierisch,wenn ich z.B vor der Garage stehe und mein Vater mal an sein Moped ranmuss,oder man halt iwie kurz den Wagen vor der Haustür aus inem Grund verschieben will,dass es dann immer so nerivg summt...?!Wenn das in der Woche mehrmals sein muss isses schon blöd
Kann man den Iwie ausbauen,oder umgehen ?
Damit würde dann wohl zwar auch der ''Licht ,oder Radio an'' mechanismus außer Kraft gesetzt,aber das wäre mir egal,muss ich halt besser dann drauf achten
MfG°
PatricK
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 18:58
von level44
AudiZ!TA hat geschrieben:Damit würde dann wohl zwar auch der ''Licht ,oder Radio an'' mechanismus außer Kraft gesetzt,aber das wäre mir egal,muss ich halt besser dann drauf achten
Moin
dat eine hat mit dem anderen nix zu tun ...
dat Radio/Licht summt vorne, der Wahlhebelsummer zwischen den Sitzen ...
summt also durchaus auch in Stereo
Gruß
Uwe
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 19:14
von AudiZ!TA
Sers Uwe,dann noch besser
Wie stelle ich den vom Wahlhebel nun still ?
Geht das überhaupt ?
MfG°
PatricK
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 19:56
von Eyk H.-J.
genetic1 hat geschrieben:Hi!
Woran kann's denn liegen, wenn der Türsummer mal geht, mal nicht und manchmal auch nur stottert? (Bei angesch. Licht bzw. Radio)
Kontaktproblem? Aber wo?
Habe ich übrigens bei meinem 80er (B4) auch.
Danke für Tipps.
Jochen

Türkontaktschalter Fahrertür, in der nähe des Fanghackens.
Der wars bei mir, wenn ich dran rumgewackelt hab, summte er wieder konstant.
MFG
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 20:00
von level44
AudiZ!TA hat geschrieben:Wie stelle ich den vom Wahlhebel nun still ?
Geht das überhaupt ?
Das kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber sicherlich Jürgen Ende
Hab ja nen 3-Stufer und hier geht´s um den 4-Stufer ...
Gruß
Uwe
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 20:15
von AudiZ!TA
Dann werde ich Jürgen Ende wohl mal ne PM schreiben müssen
Wobei noch zu erwähnen wäre,dass ich auch nen 3 Stufer hab
MfG°
PatricK
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 20:37
von level44
AudiZ!TA hat geschrieben:Wobei noch zu erwähnen wäre,dass ich auch nen 3 Stufer hab
Nu dacht ich doch glatt wg. Bj.90 wäre es ein 4-Stufer tststs ...
das Relais/Summer sitzt beim Handbremshebel, fahrerseitig mein ich ...
welche ankommende Leitung jetzt für den Summer ist, und welche Funktionen das Relais sonst noch hat bzw. was ist wenn man es einfach absteckt, kann ich Dir da nicht sagen ...
Gruß
Uwe
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 30.09.2011, 22:22
von AudiZ!TA
Hehe,tja so kanns gehen
Nunja ok,danke schonmal für die Info mit dem Relais.
Hab Jürgen Ende mal ne Nachricht hinterlassen,schauen wie er noch helfen kann.
MfG°
PatricK
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 03.05.2012, 21:09
von AudiZ!TA
Nabend zusammen.
Leider konnte mir Jürgen Ende nach 2 PM's nicht helfen,oder antworten...
Daher hier wieder öffentlich meine Frage :
wie bekomme ich beim Automatik den Türsummer still ?
Weil es auch grad jetzt auf'm Grundstück arg nervt,wenn man den wagen nur mal 10 Meter verschieben will und nicht den Motor anmachen will...
Das muss doch auszuschalten gehen
MfG
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 03.05.2012, 23:13
von OPA_HORCH
Wie Du aus dem SLP sehen kannst, hast Du 2 Möglichkeiten, um Ruhe herzustellen:
- Summer H9 aus der Mittelkonsole ( Nähe Handbremshebel ) ausbauen oder
- Rote Leitung vom Zündanlaßschalter 1,0 qmm zum Schalter am Automatik-Wählhebel durchtrennen ( Strompfad 4 bzw. 20 ).
Der "Türsummer" für Licht/Radio wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Allerdings ist diese Warneinrichtung ja nicht ohne Grund nervig; im Gegensatz zu einem Schaltgetriebe hat die Automatik in den Gangstufen keinerlei selbsthemmende Wirkung. Wenn man da vergißt, die mechanische Parksperre P einzulegen ( und der Summer einem das nicht verrät ), dann hält nur noch die Handbremse das Auto - hoffentlich...
Gruß Wolfgang
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 06:04
von 200-20V
Hallo!
Gibt es für den 220V, statt des "Türsummers" auch den Warnton, mit dem "Gong"
Der hört sich besser an, als das nervige "summen"
Gruß Axel.
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 06:44
von Typ44
200-20V hat geschrieben:Hallo!
Gibt es für den 220V, statt des "Türsummers" auch den Warnton, mit dem "Gong"
Der hört sich besser an, als das nervige "summen"
Gruß Axel.
Im B4-Avant und in meinem Cab ist ein "Gong" (Serie), welcher nicht so schrill nervig ist, wie der plärrende "Summer".
Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt

.
@Patrick: Tür zu und Fenster runter beim schieben
OPA_HORCH hat geschrieben:Wenn man da vergißt, die mechanische Parksperre P einzulegen ( und der Summer einem das nicht verrät ), dann hält nur noch die Handbremse das Auto - hoffentlich...
Naja, beim Schalter verrät mir nichts, das z.B. Leerlauf eingelegt ist, oder der 1. Gang (oder war es der 5.???), was auf abschüssigen Stellplätzen auch fatale Wirkung haben kann ohne Handbremse

.
Man sollte den Auto-/Audi-fahrern nicht jede Art der Selbstverantwortung abnehmen (m.M.), schließlich sind wir hier (noch) nicht in den USA, wo ich einen Hersteller für meine eigene Blödheit zur Verantwortung ziehen kann.
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 16:14
von 200-20V
Typ44 hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:Hallo!
Gibt es für den 220V, statt des "Türsummers" auch den Warnton, mit dem "Gong"
Der hört sich besser an, als das nervige "summen"
Gruß Axel.
Im B4-Avant und in meinem Cab ist ein "Gong" (Serie), welcher nicht so schrill nervig ist, wie der plärrende "Summer".
Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt

.
Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke
Gruß Axel.
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 18:10
von level44
200-20V hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt

.
Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke
Gruß Axel.
Moin die Herren
Suche nutzen hilft
OPA_HORCH hat geschrieben:Wie Du aus dem SLP sehen kannst, hast Du 2 Möglichkeiten, um Ruhe herzustellen:
- Summer H9 aus der Mittelkonsole ( Nähe Handbremshebel ) ausbauen oder
- Rote Leitung vom Zündanlaßschalter 1,0 qmm zum Schalter am Automatik-Wählhebel durchtrennen ( Strompfad 4 bzw. 20 ).
@ OPA_HORCH
ich hoffe es liegt nicht am Alter dass ich diesen Summer H9 bei 3-maligem durchgehen dieses SLP nicht gefunden hab
ich dacht jetzt echt Du hättest nen anderen SLP geschickt als den der mir vorliegt

au weia
Grüßle
vom Blinden
Uwe
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 18:25
von OPA_HORCH
Was so ein kleiner Summer doch für Folgen zeitigen kann - von der befürchteten Entmündigung des Auto-/Audifahrers bis zur Befürchtung, mit Blindheit geschlagen zu sein

So ein Gong wäre sicherlich ein guter Kompromiss.
Gruß Wolfgang
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 18:28
von AudiZ!TA
Hi Leute
Ja ,denke dann werd ich ''Summer H9'' aubauen, klingt besser als Leitung kappen

Danke.
Hoffe ich finde das Ding. Befindet sich also unter der Verkleidung am Handbremshebel ?
@ Oli : Ja nur bei Regen ist das schlecht mit dem offenen Fenster,sonst mach ichs auch immer so,wenn man lenken muss.
Aber meist nervt das Summen ja schon beim ein und aussteigen.
Das man nichtmehr 'gewarnt' wird nehm ich in Kauf,muss man halt mal einmal mehr auf den Wahlhebel schauen
MfG
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 04.05.2012, 22:37
von Typ44
level44 hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt

.
Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke
Gruß Axel.
Moin die Herren
Suche nutzen hilft
MoinMoin der Herr,
Suche nutzen hilft da auch nicht, ich habe da nur den Beitrag mit
US-Gong gefunden, der sagt aber nichts zu B4-Gong.
In diesem
Beitrag steht was von programmierbarem Gong im A6-KI >>>
muß ich davon ausgehen, das im B4 der Gong auch im KI sitzt???
Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 05.05.2012, 00:09
von level44
Typ44 hat geschrieben:MoinMoin der Herr,
Suche nutzen hilft da auch nicht, ich habe da nur den Beitrag mit
US-Gong gefunden, der sagt aber nichts zu B4-Gong.
In diesem
Beitrag steht was von programmierbarem Gong im A6-KI >>>
muß ich davon ausgehen, das im B4 der Gong auch im KI sitzt???
Ha, sollte gar kein so spitzer Stachel werden dass der so piekst
nu ja, dass
Du speziell den B4-Gong gemeint hast ist dann ja was anderes. Der B4 hat diesen Gong m.W. im Minicheck des KI ...
und nu wieder Frieden ?
Für den Typ44 kommt wohl nur der US-Gong in Frage, und der wurde schon des öfteren "behandelt" ...
Smiley Axel hat geschrieben:Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat

Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke
Teilenummer etc. ist für diese Version ja nu auch ganz bequem zu entnehmen

Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 05.05.2012, 06:43
von Typ44
level44 hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Ha, sollte gar kein so spitzer Stachel werden dass der so piekst
nu ja, dass
Du speziell den B4-Gong gemeint hast ist dann ja was anderes. Der B4 hat diesen Gong m.W. im Minicheck des KI ...
und nu wieder Frieden ?
Für den Typ44 kommt wohl nur der US-Gong in Frage, und der wurde schon des öfteren "behandelt" ...
Smiley Axel hat geschrieben:Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat

Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke
Teilenummer etc. ist für diese Version ja nu auch ganz bequem zu entnehmen

Also, gepiekst hat da gar nichts

, hatte im Vorwege schon Suche bemüht und nicht wirklich etwas gefunden.
Ich muß gestehen, den Gong aus der US-44er-Version werde ich nicht verbauen (lt. nininet noch lieferbar, 72,83), das ist mir der Spaß nicht wert

.
Ich werde mal forschen, ob´s ne andere Möglichkeit gibt

.
Neugierigerweise, was für einen Ton gibt der V8 von sich???? Nerviges Summen oder Gong??? "Relais oder auch aus´m KI???
Werde mal nen weiteren "Gong"-Beitrag eröffnen, um hier das OT raus zu nehmen

Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 05.05.2012, 08:10
von Typ44
Thema ist erstellt:
Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen.
Also weitere Ideen o.ä. dort behandeln, damit hier das Stottern und Nerven wieder bearbeitet werden kann

Re: Türsummer stottert...
Verfasst: 05.05.2012, 10:51
von 200-20V
Super
Für einen "Nichtelektriker" wäre da auch
nochmal ein Anschluß-Plan (Belegung)sinnvoll (44er US-Gong)
Am einfachsten die Gegenüberstellung "Alt" (Türsummer-Original) und "Neu" (US-Gong)
Damit es ein Elektriker meines Vertrauens anschließen kann.
Gruß Axel.