Seite 1 von 1

Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 16.02.2009, 21:53
von TimoMC
Ich mal wieder - Servus!

Heute kam mein Buergi-Chip bei mir an. Ich das Ding natürlich in freudiger Erwartung eingebaut, läuft auch soweit - "soweit" deshalb, weil ich leider nicht über 1.5Bar BC-Ladedruck komme (Notlauf?) und er nicht wirklich besser geht als ohne Chip, ist höchstens etwas spritziger im Ansprechverhalten und läuft auf höherem LD-Niveau im Teillastbereich. Dafür hat er aber leichtes Ruckeln im Teillastbereich (sporadisch).

Was ist denn da schon wieder los?!

Neu sind: kleines Schlauchupdate, Wellschlauch, Zündgeschirr, Volllastschalter, 1-pol. Tempgeber oben, Ladelufttempgeber neu verkabelt, Leitung zum unterem 1-pol. Tempgeber sowie VLS ebenso, Fehlerspeicher ist leer. Im Tank ist noch "Super". Multifuzzi testweise abgesteckt - ohne Erfolg.

Vor Buergi hat er laut BC seine ganz normalen 1.3-1.4 Bar gedrückt (+- 0.1, da im Leerlauf laut BC teils auch nur 0.3, bei Zündung an 0.9).

An der Lambda, die ich die Tage noch wechseln wollte, aber aus Jobgründen nicht dazu kam, kann es ja eigentlich nicht liegen, oder? Meine Idee wäre evtl. noch das N75 oder eine defekte Wastegatemembran.

Habt ihr spontan noch ne Idee für mich?

Dumm ist halt, dass ich morgen früh TÜV/AU-Termin habe...

Schöne Grüße
Timo

Re: Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 16.02.2009, 21:58
von level44
TimoNF hat geschrieben:Ladelufttempgeber neu verkabelt , Leitung zum unterem 1-pol. Tempgeber sowie VLS ebenso ...

Moin

ev. fehlerhaft ... wenn er vorher richtig lief :roll:

Re: Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 16.02.2009, 22:13
von Pollux4
TimoNF hat geschrieben:
Dumm ist halt, dass ich morgen früh TÜV/AU-Termin habe...
Hallo Timo !


Auch wenns dich nicht 100%ig beruhigen wird - der Chip wirkt sich nicht auf deine AU aus, von dem her kannst du entspannt sein.

Wenn du deine Lammfellsonde in Verdacht hast steck sie doch einfach mal ab und schau ob das Ruckeln weg ist und ob er besser geht.


VLG Pollux4

Re: Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 17.02.2009, 00:44
von TimoMC
Pollux4 hat geschrieben: Auch wenns dich nicht 100%ig beruhigen wird - der Chip wirkt sich nicht auf deine AU aus, von dem her kannst du entspannt sein.
VLG Pollux4
Das is auf jeden Fall schonmal gut zu wissen.
Also morgen am besten einfach erstmal Augen zu und durch. Vielleicht ist ja zumindest mal nix fehlerhaft, was irgendwie die AU beeinflusst.

Fragt sich halt nur, was... :)

Schöne Grüße
Timo

Verfasst: 17.02.2009, 12:56
von serdar187
Hallo,

ich würd mal auf den Klopfsensor tippen. Denn meiner hat auch nur 0,5 bar gedrückt mit defektem Sensor (obwohl Fehlerspeicher leer war).

Außerdem gibts unter 10 Grad Außentemperatur nicht den vollen Ladedruck. Meiner drückt im Winter auch nur auf der Autobahn 0,9 bar,wenn Öltemperatur auf über 90°C ist.

Unter 90°C hab ich meistens zwischen 0,7 und 0,8.


Gruß
Serdar

Verfasst: 17.02.2009, 17:52
von TimoMC
Ach siehste, den hab ich ganz vergessen - Klopfsensor kam vor 3000km neu.

TÜV und AU hab ich jetzt immerhin auch schonmal (TÜV mit "verdrehtem Bremsschlauch" und per Zauberhand diagnostizierten verstellten Scheinwerfern, lol). Hab aber nix gesagt...Plakette hat eh schon geklebt ;)

Ja jetzt reitet mich eigentlich nur noch die Frage nach dem fehlendem Ladedruck.
Kann denn theoretisch ein falsches Tastverhältnis oder das besagte N75 dafür verantwortlich sein?

Hat jemand vielleicht noch ne Idee, wo ich mit meiner Suche anfangen könnte?

Besten Dank und schöne Grüße
Timo

Ach ja, Kerzen sind Beru UXT2 Titan, falls das was zur Sache tut...

Verfasst: 17.02.2009, 19:11
von serdar187
Wie fest hast du den Klopfsensor angezogen?

Verfasst: 17.02.2009, 19:52
von TimoMC
serdar187 hat geschrieben:Wie fest hast du den Klopfsensor angezogen?
Nach Hand-O-Meter mit Ringschlüssel ganz sachte - gerade so, dass er fest sitzt. Auf keinen Fall aber mehr als 15-20Nm.
Ist bei der Bauform aber denke ich auch nicht soo wichtig -> 30mm langer durchgehender Messing-Sechskant, nicht die mit dem Loch durch.

Die KS-Symtomatik war damals aber auch ne andere: Leistungsrücknahme und Ruckler über 3000U/min mit trotzdem vollem Ladedruck...den ich seit Buergi jetzt leider nicht mehr habe. Heute kam er nicht mal mehr über 1.4 Bar - obwohl er dennoch merklich besser geht als mit den 1.4-Serien-Bar "damals" und auch nicht geruckelt hat...

Schöne Grüße
Timo

Verfasst: 17.02.2009, 21:13
von serdar187
dann hilft nur noch ein Drucktest, wenn das auch nicht funktionieren sollte,dann andere Zündkerzen.

Komisch nur,dass du nicht über 1,4 kommst. Die Symptome kenne ich nur mit defektem KS.

Bist du dir sicher,dass du alles richtig verbaut hast?

Verfasst: 18.02.2009, 21:28
von TimoMC
serdar187 hat geschrieben: Bist du dir sicher,dass du alles richtig verbaut hast?
Joa schon eigentlich...nach 6 Jahren Typ44-Selbstschraubing und Forum-Lesing reichts hoffe ich doch für ein Paar Sensoren ;)

Habe gestern einen anderen Fehler entdeckt, weswegen mein Auto jetzt bis morgen in der Werkstatt steht (muss, wegen Versicherungsabrechnung). Ein bis dato verdeckter Marderschaden an beiden Gebern am Getriebe (Impulsgeber und ZZP). Isolierung war an beiden Kabel durch. Bisschen dran gewackelt hatte ich sie mehr oder weniger in der Hand - und nichts ging mehr natürlich. Kein Starten, kein gar nix. Naja, provisorisch geflickt und ab in die Werkstatt. Versicherung zahlt.

Wäre dann auf jeden Fall schonmal ein Fehler weniger. Obs nun der ist, der meinen Ladedruck indirekt klaut....schau mer ma ;) zweiten 1-poligen Tempsensor habe ich gestern jedenfalls auch noch gewechselt und Ladelufttempgeber durch Widerstand ersetzt, konnte aber noch net testen weil - joa siehe oben :)

Schönen Abend!
Timo

Verfasst: 18.02.2009, 21:33
von rwaetzold
hallo
habe mal ne frage ( nicht direkt zum thema. )
wo bekommt man einen buergi chip und was kostet das gute teil ( mc2 auf ca 220 ps )
danke mfg
robert

Verfasst: 19.02.2009, 14:45
von TimoMC
So, kleines erfreuliches Update zum Schluß - ich habe nun vollen, ruckelfreien Buergi-Ladedruck :)
Seit heute morgen sind nun noch die beiden Impulsgeber am Getriebe neu, Tastverhältnis wurde eingestellt, Falschluft eliminiert und zack habe ich (bis jetzt jederzeit) volle 1.9 Bar. Der Verbrauch ging auch rapide zurück nach der Einstellung...jedenfalls nach erstem Eindruck und laut BC.

@rwaetzold: Ich kann dir nur sagen, dass sich den auch ein Azubi im 1. Lehrjahr leisten kann ;)
Nur dran zu kommen ist etwas schwierig, da Buergi nicht mehr im Forum anzutreffen ist seit Monaten. Habe ihn von einem (anderen) Stamm-Member hier gekauft, der zufällig noch einen rumliegen hatte. Musst du dich einfach mal umhören.

Schöne Grüße
Timo

Re: Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 19.02.2009, 18:29
von justibaer
TimoNF hat geschrieben:Ich mal wieder - Servus!
Hi Timo,
da hast Du ja investiert ohne Ende. Ich hoffe, Du hast den Kauf bisher nicht bereut. Müßtest Du Dich jetzt nicht eigentlich TimoMC nennen?
Gruß Jörn

Re: Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 19.02.2009, 19:04
von TimoMC
justibaer hat geschrieben: Hi Timo,
da hast Du ja investiert ohne Ende. Ich hoffe, Du hast den Kauf bisher nicht bereut. Müßtest Du Dich jetzt nicht eigentlich TimoMC nennen?
Gruß Jörn
Grüß dich, Jörn!

Nee, den kauf habe ich bisher nicht bereut...hab nur ziemlich lange gebraucht, bis ich mit dem Auto warm wurde, weil ich mich ja nicht freiwillig von meinem Alten getrennt hab. Aber das wird ;)

Bis jetzt sind grob gerechnet jedenfalls nochmal 1800-2000 Euro reingeflossen. Halt inkl. Fahrwerk, allen möglichen Lagern, Sensoren, TÜV und Zeug, ...

Ja mein Nickname...den würd ich echt gern ändern. Geht das denn einfach so, ohne das meine Beiträge auf einmal fort sind?!

Schöne Grüße
Timo

Re: Hilfe! Motorprobleme und morgen TÜV/AU (MC1)

Verfasst: 19.02.2009, 20:04
von justibaer
TimoMC hat geschrieben: Ja mein Nickname...den würd ich echt gern ändern. Geht das denn einfach so, ohne das meine Beiträge auf einmal fort sind?!

Schöne Grüße
Timo
Das ging aber schnell, da mußt Du bei den Admins ein dickes Stein im Brett haben.
Gruß Jörn

Verfasst: 19.02.2009, 20:20
von TimoMC
Brett ja, Stein nein :lol:

Nee, hab einfach mal in meinem Profil geguckt und auf gut Glück geändert. Wusste ich auch nicht, dass das man den da so easy ändern kann. Aber...läuft :)

Schönen Abend!
Timo