Seite 1 von 1

Kühler tauschen MC

Verfasst: 16.02.2009, 21:29
von pogolie
Moinsn......

Es wird nu höchste Eisenbahn..Muss dringens meinen Motorkühler tauschen. :x

Gibt es irgend welche Probleme, auf die ich mich einstellen muss??
Weiss nämlich nicht, ob der Klimakühler nur oben mit dem Motorkühler verschraubt is..Und muss die Abdeckung unten zwingend ab?

Ich frag lieber vorher :shock:


Oder muss ich vielleicht vorher n Schaf opfern und 3mal um den Wagen tanzen :lol: :lol: wie man es halt so bei den guten 44ern gewöhnt is??


Dankx

Verfasst: 17.02.2009, 16:09
von haiforelle
Naja, das Opfer könnte sich ggf lohnen 8)

Vor Montage:
ggf. alte Schläuche in NEU besorgen; auf jedenfall den Schlauch von der Wasserpumpe waagerecht nach hinten
alle vier (unten zwei und oben zwei) neue Gummilager besorgen (wichtig)
Neuen Ausgleichsbehälter empfehle ich auch auf jeden fall
Neuen Thermostat
frisches Wasser und Frostschutz


Als erstes Wasser ablassen

Batterie abklemmen

Hydraulikpumpe demontieren (Leitungen können dran bleiben) und zur Seite legen.

Abdeckung oben demontieren

Ausgleichsbehälter demontieren

Alle Schläuche ab

Lüfter samt Halterung ab

Gummilager oben lösen

Gummilager unten lösen, wobei auf der [EDIT] LINKEN [EDIT Ende] Seite noch ein zusätzlicher Halter vorhanden ist. Den demontieren dann gehts noch ein wenig einfacher.

Wenn der Kühler frei ist kann man den Klimakühler aus seiner Nut heben und den Wasserkühler nach hinten bewegen. Somit müste der dann frei sein. Mit ein wenig drücken und schieben sollte der dann raus gehen.

Einbau halt umgekehrte Reihenfolge mit Neuteile.

Harald

Verfasst: 17.02.2009, 17:47
von audiquattrofan
Servus

evtl noch den Wärmetauscher prüfen und ggf erneuern, ich rate dir auch alle schläuche auszubauen und mit klaren wasser durchzuspülen, was da dreck raus kommt ist der hammer, den schlauch vom Wasserstutzen am Kopf, der zur Turboleitung (hinter den Zahnriemen geht) hab/würde ich auch mit erneunern, kostet nur 12,50 die lager kosten ca. 25€, evtl neuen thermoschalter

mfg
Peter

Verfasst: 17.02.2009, 21:45
von pogolie
Danke Leuts... :wink:

Thermostat hab ich schon liegen, sowie neues Frosti G12+
Den Schlauch für 12,50 hab ich vor 6 Monaten schon getauscht (Das zweite mal in 3 Jahren :shock: )

Warum brauche ich denn neue Gummilager :roll:

Und muss die Servopumpe zwingend ab?


Dankx

Verfasst: 17.02.2009, 22:16
von audiquattrofan
Servus

Weil die Gummilager nach 20 Jahren einfach mal durch sind, und wenn sie ausgeleiert sind, bewegt sich der kühler mehr hin und her als er soll, und als ergebniss reisst dir dann der Kühlerplastikstutzen ab und der kühler ist wieder hin, also auf jeden Fall erneuern wenn du lange spass an den kühler haben willst.

Wenn die servopumpe ab ist, erleichtert das die arbeit ungemein!, ist doch nicht viel arbeit, da du sie ja nicht abschliessen musst!

Die verkleidung unten muss auch mitab, da es die komplette seitlich verkleidung/luftführung vom kühler ist, wenn du klima hast ist das nicht so einfach glaub ich, kanns aber nicht bestätigen, aber wenn du sie nur löst müsste es auch gehen,

Den schlauch vom Thermostat zum Wärmetauscher hin würde ich auch gleich mit erneuern, da der oft ziemlich fertig ist.

mfg
Peter

Verfasst: 17.02.2009, 22:25
von pogolie
Oki..

Danke...Dann werd ich auch noch die Lager besorgen...

Und vielleicht noch n zweites Schaf :lol:

Verfasst: 18.02.2009, 07:34
von haiforelle
By the way besorg dir auch noch ein paar neue Schrauben für die Luftführungen. Die sind in der Regel auch nicht mehr würdig wieder reingedreht zu werden.

Harald

Verfasst: 18.02.2009, 18:52
von audiquattrofan
Servus

Besorge dir auch einen Neuen Kühlerausgleichsbehälterdeckel, die werden nach den Jahren gerne defekt, kostet ca. 5 euro

Hier meine Teileliste mit sachen die ich erneuert habe:

-Kühler
-Wärmetauscher
-Thermostat
-Schlauch zum Turbo
-Schlauch zum WT
-Gummilager
-Ausgleichsdeckel
-Schlauchschellen

Das sind die größten posten

mfg
Peter

Verfasst: 18.02.2009, 19:21
von haiforelle
Ich würde, wie oben schon beschrieben, den gesamten Ausgleichsbehälter erneuern.
Meinen hatte ich bei der Kühler-tausch-Aktion versucht zu reinigen => Erschreckend wieviel Sumpf da drinnen war und als definitiv dann der neue drinnen war habe ich den Alten noch aufgeschnitten; was da sich innerhalb der letzten 100.000 km angesammt hatte.

Klar Deckel sollte auch neu, hatte ich vergessen mit aufzulisten.

Harald