Seite 1 von 1
Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 14.02.2009, 20:51
von Drive280
Hallo,
habe das schon etwas länger das bei der Tankseite die Felge ca. 1cm weiter innen steht!!
Nun habe ich gerade in nem anderen Forum gelesen das man das einstellen kann!! Stimmt das??
Ist früher mit Originalbereifung nicht aufgefallen. Aber mit den Alus schon.
Achja Unfall hatte der keinen.
gruss
Verfasst: 14.02.2009, 20:53
von audiquattrofan
Servus
Bei den Quattros kannst du die spurstange hinten verstellen, damit kann man etwas breitere räder fahren, aber man verändert dabei die achseinstellung, bei meinen TQ sind die hinteren Spurstangen aufs innere maximale maß (im grünen Bereich) eingestellt.
mfg
Peter
Verfasst: 14.02.2009, 20:56
von Drive280
Also kann es sein das da was Falsch eingestellt ist??
Räder laufen aber gleichmässig ab.
Gruss
Verfasst: 14.02.2009, 20:59
von 200-20V
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Bei den Quattros kannst du die spurstange hinten verstellen, damit kann man etwas breitere räder fahren, aber man verändert dabei die achseinstellung, bei meinen TQ sind die hinteren Spurstangen aufs innere maximale maß (im grünen Bereich) eingestellt.
mfg
Peter
Ja das habe ich an meinem 220V auch gehabt,das mit den 20mm Distanzscheiben die rechte Flanke des Reifens beim "eintauchen" (Bodenwelle) an die Karosse kam
Nach dem einstellen war es wieder Top
Gruß Axel

Unter diesen...
Verfasst: 14.02.2009, 20:59
von Pollux4
..."Achsversatz" leiden doch mehrere hier ?!? Einfallen tut mit da spontan der Lomp, vielleicht kann der die etwas zum WIESO/WARUM sagen.
VLG Pollux4
Verfasst: 14.02.2009, 21:02
von Drive280
Hi,
wäre super wenn das mal weg zubekommen wäre.
Sieht zwar nicht so dramatisch aus aber trotzdem.
Achja warum geht die Selbstdoku nicht??
Wollte gerade was nachschauen.
MFG
Re: Unter diesen...
Verfasst: 14.02.2009, 21:11
von der lomp
Pollux4 hat geschrieben:..."Achsversatz" leiden doch mehrere hier ?!? Einfallen tut mit da spontan der Lomp, vielleicht kann der die etwas zum WIESO/WARUM sagen.
VLG Pollux4
was habbich???
nich das ich wüsste, ich hab nur zu breite reifen/geringe einpresstiefe drauf... dieses problem ist eigentlich eher frontitypisch, wegen dem panardstab...
grüssle
de lomp
un frondi habbisch ned
Re: Unter diesen...
Verfasst: 14.02.2009, 21:14
von Pollux4
der lomp hat geschrieben:Pollux4 hat geschrieben:..."Achsversatz" leiden doch mehrere hier ?!? Einfallen tut mit da spontan der Lomp, vielleicht kann der die etwas zum WIESO/WARUM sagen.
VLG Pollux4
was habbich???
nich das ich wüsste, ich hab nur zu breite reifen/geringe einpresstiefe drauf... dieses problem ist eigentlich eher frontitypisch, wegen dem panardstab...
grüssle
de lomp
un frondi habbisch ned
Sorry, dann hab ich da was durcheinander gebracht.... aber....komm mal in mein Alter
VLG Pollux4
Re: Unter diesen...
Verfasst: 14.02.2009, 21:16
von level44
Pollux4 hat geschrieben:..."Achsversatz" leiden doch mehrere hier ?!?
Moin
nicht nur die Quattros ...
und auch nicht alle gleich viel, manche wie ich haben nur ca. 5mm Achsversatz andere haben eben diesen ominösen ganzen cm von re. zu li. ... links sitzt beim Gradkantler Fronti das Rad weiter aussen als rechts und so mancher hat sich den Panhardstab verlängert, teils nachstellbar ...

Verfasst: 14.02.2009, 22:13
von Olaf Henkel
Hi,
mein 220V hat das auch. Fahrerseite steht 1 cm weiter raus. Vorne und hinten. Unfall ist nicht bekannt.
MfG Olaf
Verfasst: 15.02.2009, 10:07
von Thorsten Scheel
Moin,
die quattros haben keine Spurstange an der Hinterachse!!
Die Spur beim quattro wird am hinteren Teil des Querlenkers eingestellt. Die "Stange" die ihr meint, ist, denke ich, die obere Stange an der HA. An dieser Stange wird der Sturz eingestellt und diese schlägt gerne aus. Im Gegensatz zum Fronti sollte es beim quattro eigentlich keine Differenzen der Spurweite links und rechts geben, da die Radaufhängung zwischen der linken und rechten Seite unabhängig ist. Es ist eben eine Einzelradaufhängung!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 15.02.2009, 10:24
von Drive280
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
mein 220V hat das auch. Fahrerseite steht 1 cm weiter raus. Vorne und hinten. Unfall ist nicht bekannt.
MfG Olaf
Hi, genau so ist es bei mir auch.
Nur vorne ist OK.
Was kann man da den nun machen???

Verfasst: 15.02.2009, 10:34
von Thorsten Scheel
Drive280 hat geschrieben:Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
mein 220V hat das auch. Fahrerseite steht 1 cm weiter raus. Vorne und hinten. Unfall ist nicht bekannt.
MfG Olaf
Hi, genau so ist es bei mir auch.
Nur vorne ist OK.
Was kann man da den nun machen???

Vernünftig vermessen und alle Lager prüfen!
Gruß!
Thorsten
Achse
Verfasst: 15.02.2009, 14:43
von carlo20v
Das mit dem Panhardstab ist mir bei den Frontis ebenfalls bekann.
Mal blöd von mir in den Raum gestellt.......Wenn nix ausgeschlagen ist........
Wenn man die Hinterachsschrauben löst, hat man ja ein paar millimeter, um welche man die Achse verschieben kann........ könnte es daran liegen....nach dem verschieben ist nat. eine Vermessung nötig.
Hatte schon andere Hersteller, da kamen dabei locker 5 mm.......
Verfasst: 15.02.2009, 18:34
von Drive280
Na mit dem richtig vermessen ist ja so ne sache.
Bei den Autohäusern heutzutage!!
Gruss
Verfasst: 15.02.2009, 18:39
von 200-20V
Drive280 hat geschrieben:Na mit dem richtig vermessen ist ja so ne sache.
Bei den Autohäusern heutzutage!!
Gruss
Kommt auch auf das Autohaus an
Solange es nicht eine bestimmte "Kette" ist
Gruß Axel

Verfasst: 15.02.2009, 18:57
von Drive280
Na hier sind es auch die Vertragshändler die von tuten und ....
keine Ahnung haben.
Wie so oft: Oh das ist nen V8, ja die kenn ich wie meine Westentasche.
Wo ich das gehört habe bin ich fast zusammengebrochen. Steht zwar hinten Audi 200 20v drauf aber dat war dem egal.
Gruss
Verfasst: 15.02.2009, 19:21
von carlo20v
200-20V hat geschrieben:Drive280 hat geschrieben:Na mit dem richtig vermessen ist ja so ne sache.
Bei den Autohäusern heutzutage!!
Gruss
Kommt auch auf das Autohaus an
Solange es nicht eine bestimmte "Kette" ist
Gruß Axel

Hatte mal einen Seatkunden, welcher sich bei einer bestimmten Kette eine Tieferlegung einbauen lassen hat......
nach einem Jahr wurde von mir dieser Wagen das erste mal wieder angehoben.......finde das Bild leider nicht mehr.........Da hing eine schön vergammelte Feststellzange an einer hinteren Feder...wozu man diese auch immer beim Federwechsel an dieser Stelle braucht.......
Verfasst: 15.02.2009, 19:24
von Drive280
Verfasst: 17.02.2009, 13:19
von Drive280
Hallo,
so habe heute mich mal unter Auto gelegt.
Ist doch immer wieder schön unter ihr zu liegen.
Ich frage mich nur wo ich das 1cm rausholen kann??
Durch einstellen. So wie ich das sehe kann mann ja nur den Sturz einstellen. oder??
Bin auch ganz ehrlich damit habe ich mich noch nicht wirklich richtig beschäftigt.
Gruss
Re: Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 27.04.2010, 20:50
von Mazel
ACHSVERSATZ...ich wünsche ihn mir!!! HAHAHA...
Hab heut festgestellt nachdem die Teile schon 3 Wochen hier rumliegen,daß eine Felgenzierkappe etwas flacher ist als die anderen,wahrscheinlich ma nachgekauft und der Hersteller hat zwischenzeitlich scheinbar n bissl was an den Teilen geändert...
Nja egal,dachte wenn ich ja eh Hinterachsversatz hab,gleicht der die flachere Radkappe ja aus
Und damit wären wir beim Thema! (wollt jetz keinen neuen Thread aufmachen,aber hab auch kene passende Antwort gefunden)
WOFÜR IST DER ACHSVERSATZ?!? Was bringt das?!? Vor allem weils ja egal ob VW oder AUDI einfach willkürlich scheint...
Greetz
Re: Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 27.04.2010, 22:48
von level44
Mazel hat geschrieben:ACHSVERSATZ...
WOFÜR IST DER ACHSVERSATZ?!? Was bringt das?!?
Moin
was das bringt ... Ärger
die HA besteht m.W. aus der Torsionskurbelachse welche die beiden Federbeine verbindet und dem Panhardstab welcher die Querführung übernimmt und diese Achse daran hindert sich im Fahrbetrieb seitwärts zur Karosserie zu bewegen.
Dieser Panhardstab ist unten li. an der Achse und nur oben rechts an der Karosserie angebunden, dadurch kommt das linke Rad weiter raus als das rechte ... da sich zB. beim tieferlegen des Fahrwerks an der HA zwangsläufig die Achse nach links verschieben kann, haben schon findige Tüftler diesen Panhardstab in verstellbar abgeändert ...
hoffe es nicht allzu unverständlich rübergebracht zu haben ...
Gruß Uwe
Re: Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 27.04.2010, 23:03
von Mazel
Och mit den technischen Raffinessen des garstigen KfZ´s bin ich schon recht gut vertraut... ^^
Nja , nur weiß ich ja daß es auch einige Kollegen mit weniger Achsversatz bzw gar keinem gibt und zwar OHNE darumgebastelt zu haben...
Wie erklärt sich das dann?!? Und der sinnvolle Zusammenhang,warum das technisch so aussieht is jetz auch net wirklich rübergekommen...
Greetz
Re: Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 27.04.2010, 23:14
von level44
Mazel hat geschrieben:Och mit den technischen Raffinessen des garstigen KfZ´s bin ich schon recht gut vertraut... ^^
Nja , nur weiß ich ja daß es auch einige Kollegen mit weniger Achsversatz bzw gar keinem gibt und zwar OHNE darumgebastelt zu haben...
Wie erklärt sich das dann?!? Und der sinnvolle Zusammenhang,warum das technisch so aussieht is jetz auch net wirklich rübergekommen...
Greetz
OkOk ...
Panhardstab
nicht jede Karosse ist absolut identisch, so wird fertigungsbedingt der Befestigungsschemel in der Masshaltigkeit am Chassis abweichen ...
Gruß Uwe
Re: Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 10.06.2010, 00:18
von Mazel
Nachgereicht: Meiner hat übrigens keinen mm Achsversatz... ^^
Greetz
Re: Rechtes Rad hinten steht weiter innen!!
Verfasst: 10.06.2010, 22:53
von Turbopaule
Meiner Leider schon.
Mit der Serienräder ists nicht aufgefallen.Aber seit ich die 7,5x16 drauf haben sieht man es extrem.
Links steht der reifen drüber und rechts nen gutes stück weiter drin.
Paul