Seite 1 von 1
Bremse NF-Q Sport (Erledigt)
Verfasst: 14.02.2009, 18:24
von Andi
Hi,
grade noch mit Oli über die T81 bremse gesprochen - ZACK - trifft es mein Dickschiff
Zunächst ganz normal ca 60 KM Autobahn, entspannt gefahren, meist so 120-140 - mal kurz 180 und dann abgefahren. Zügig in die Ausfahrt gebremst. Bremse fasst, ist geräuschlos, rubbelt nicht - also alles tutti.
Nach der Ausfahrt wieder angefahren - MORDSMÄßIGE Geräusche, wie ein ganzer LKW mit defekten Radlagern. Motordrehzahl unabhängig.
An die Tanke gefahren, sorgenvolle Miene im Gesicht. Nach dem Tanken zwar zunächst weitere Geräusche aber wesentlich leichter - klangen eher wie ein Satz Winterreifen von 1985...
Noch einige male Bremse probiert, unterschiedlich stark abgebremst.
15Km weiter angekommen - erstmal dran gelangt. An der tanke waren alle Felgen kalt. Jetzt war die vorne rechts leicht warm, noch nicht handwarm - und es roch leicht brenzlig.
Was ist da los? Bremssattel fest? HBZ dicht? Irgendwas anderes?
Verfasst: 14.02.2009, 18:45
von Mike NF
guck mal als erstes die hinteren sättel an, so haben sich meine mal zeitgleich beide verabschiedet ...da hat sich selbstständig die handbremse angezogen, weiss der geier wie das passiert ist. mit nem schraubendreher die hebel wieder weggedrückt und ich konnt wenigstens nach hause fahren
Grüße
der Mike
Verfasst: 14.02.2009, 18:46
von level44
Moin
zog der Wagen anschließend minimal einseitig weg beim bremsen ...
Verfasst: 14.02.2009, 18:46
von Andi
die hinten sind doch ok - super tragbild, wird nichts heiß....oder wirkt sich das vorne aus?
Zieht auch nicht zur seite.
Verfasst: 14.02.2009, 18:57
von level44
Ich tippe mal auf verbogene Führungsbolzen ... vorne ...
wie meine hinten einseitig festgingen (das normale Sattelprob., kein BKV) qualmte es wie Sau dass ich dachte die Hütte brennt mir ab ...
Verfasst: 14.02.2009, 19:03
von Andi
verbogene Führungsbolzen? Die sind ja bei der ATE57 / VW-System nicht grade zierlich????
Verfasst: 14.02.2009, 19:17
von level44
das wäre auch nicht so doll dass man es sofort sehen würde, aber ausgebaut könnte man es sehen ...
wenn sich ein Belag zerlegt und etwas verklemmt kannst Du auch diese Probs bekommen, wobei Du sicherlich keinen Schrott (Beläge) eingebaut hast ...
das hat ja auch mehr von "rate mal mit Rosenthal" ...
Du wirst wohl mal die betroffene Seite lösen müssen ...
Verfasst: 14.02.2009, 22:09
von Andi
ne Schrott ist nicht drin.....ATE-Lötze und Brembo HC Scheiben...
wenn sich die Klötze verabschiedet haben, wickel ich sie meinem Händler um den Hals....
Mal sehen, wenn es nicht schneit, vielleicht komme ich morgen dazu - ansonsten beiße ich ich eine saure Frucht und betraue meinen Lieblings-Mazda-Händler....
Verfasst: 16.02.2009, 21:46
von Andi
Betrachtung bei helligkeit ergab eine leicht bläulich schimmernde Scheibe...demontiert habe ich nichts. Hoffe die Scheibe ist nicht gleich hin....
Verfasst: 16.02.2009, 21:49
von level44
Moin
demnach dürfte sie doch ne ordentliche Temperatur bekommen haben ...
Verfasst: 16.02.2009, 22:20
von Andi
na mal schauen was der profi morgen sagt. Mit verglasten belägen rechne ich ja schon fast. Bei den Scheiben habe ich noch Hoffnung, ist zwar "gut warm" geworden aber wenigstens sehr hochwertiges Material (extra hochgekohlt), vielleicht nicht verzogen. Gerubbelt hat es nicht.
Verfasst: 17.02.2009, 08:47
von Andi
kann mich doch auf meine Ohren verlassen.....
Sattel vorne rechts fest, Radlager vorne links tot
Querlenkerbuchsen - sind die eigentlich noch lieferbar? (Nur buchsen, kein QL)
Verfasst: 17.02.2009, 09:03
von Faltdach
Andi hat geschrieben:kann mich doch auf meine Ohren verlassen.....
Sattel vorne rechts fest, Radlager vorne links tot
Querlenkerbuchsen - sind die eigentlich noch lieferbar? (Nur buchsen, kein QL)
Gibt es noch, Teilenummer habe ich jetzt nicht parat (bin auf der Arbeit).
Neue Bremsbeläge hats Du schon, ich habe da noch einen Textar-Überbestand?
Grüße,
Marco
Verfasst: 24.02.2009, 19:54
von Andi
so - Berta ist wieder da....
- Bremssattel vorne links fest (überholt)
- Bremssattel vorne recht auch gleich mit gemacht
- Querlenker links neu, Kugelbolzen war schon "fritte"
- Radlager links neu
- VA nochmal vermessen und eingestellt
Läuft sauber gradeaus, fährt sich deutlich "sporti-mäßiger" und wirk weniger "gebremst"
Scheiben und Klötze waren noch gut! (Brembo& ATE)
schätzt mal was der Spaß gekostet hat (komplett Werkstatt weil keine zeit, zu kalt, kein Bock und kein Werkzeug)