Seite 1 von 1

kein Glück mit der Ölwanne

Verfasst: 14.02.2009, 15:48
von kostja44Q
Hi Leute!

Ich hab mich die Tage an der Ölwanne versucht und muss nun gestehen, dass ich die beiden Schrauben Richtung Getriebe nicht erreiche.
Da sind zwar Löcher vorgesehen, aber meine 10er-Nuss passt nicht durch.

Muss ich nun das Getriebe abschrauben? Hätte dafür jemand dann ne Anleitung, wie ich das hinkriege?

Da hat noch jemand hier http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=113729 bzw. Bild hier
Bild
geschrieben, dass man die Schwungscheibe ausrichten muss, damit die Aussparungen passen.

Wäre die nächste Frage: Kann man von oben erkennen, wie die Schwungscheibe steht? Ist das überhaupt nötig? Wie stellt man die Schwungscheibe am Besten ein? (Gang rein und 'schaukeln'?)
Und klappt das dann mit den Schrauben? Bei mir sieht das nämlich nicht so aus, als ob die Schwungscheibe das Problem ist. Schmaleres Werkzeug hab ich leider nicht...

Hilfe wäre sehr nett! :? :shock:

Verfasst: 14.02.2009, 16:40
von chaosmm
Hallo!

Du stehst kurz vor dem Ziel, nur einmal genau hinschauen :D wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du deine Ölwanne demontieren?

Du musst den HALTER zwischen Getriebe und Motor abbauen, das ist der, der auf dem Bild noch montiert ist, ein teil am Getriebeflansch unten und die 2 "Arme" neben der Dichtfläche der Ölwanne!

Mach den Halter weg und du kannst die Ölwanne ohne Probleme abbauen, wenn deine VA entweder abgesenkt oder weg ist!

grüße Marius

Verfasst: 14.02.2009, 21:30
von kostja44Q
chaosmm hat geschrieben:Hallo!

Du stehst kurz vor dem Ziel, nur einmal genau hinschauen :D wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du deine Ölwanne demontieren?

Du musst den HALTER zwischen Getriebe und Motor abbauen, das ist der, der auf dem Bild noch montiert ist, ein teil am Getriebeflansch unten und die 2 "Arme" neben der Dichtfläche der Ölwanne!

Mach den Halter weg und du kannst die Ölwanne ohne Probleme abbauen, wenn deine VA entweder abgesenkt oder weg ist!

grüße Marius
In dem Thread den ich verlinkt habe, wurde geschrieben, dass es auch ohne abschrauben der VA geht und das hab ich probiert..wenn dem nicht so ist, würde das ja alles noch etwas komplizierter..

Ja, ich möchte die Ölwanne abschrauben..das ist also ein Halter, den ich nur abbekomme, wenn ich die VA abschraube, ist das richtig?

Verfasst: 14.02.2009, 21:41
von Hannes
Hallo,

wenn du von vorne mit ner 27 Nuss den Motor drehst und eine etwas kleinere 10er Nuss, ich habs mit nem T-Steck gemacht, nimmst brauchst du den Halter nicht ausbauen.

Um das absenken der VA wirst du glaub ich aber nicht herumkommen

Verfasst: 14.02.2009, 21:50
von Mario_B
VA muß nicht raus!


Bild

Verfasst: 15.02.2009, 14:02
von kostja44Q
Mario_B hat geschrieben:VA muß nicht raus!
Freut mich zu hören, aber wie hat mans gemacht, würde mich interessieren! :-(

Verfasst: 15.02.2009, 14:41
von Mazel
Kein Problem...
Beide Motorhalter los (2 Schrauben) und Motor leicht anheben...(von oben im Motorraum)
Für den Ausbau OHNE Getriebehalterdemontage mußt du a) ne wirklich dürre 10er Nuss haben... und/oder b) die Öffnungen etwas ausweiten ( nur mit vernünftigem Werkzeug zu bewältigen)
Also besser Halter lösen...

Greetz