Seite 1 von 1
Audi 100 44er NF Motor läuft Sch.....
Verfasst: 12.02.2009, 22:23
von Timo S.
Hi, bin gestern mit meinem ´90er Typ 44 Motor NF liegen geblieben! Ging einfach aus und sprang nicht mehr an! Eine Stunde später wollte ich ihn abschleppen und da sprang er wieder an und fuhr noch bis zu mir nach hause und auf dem hof ging er wieder stotternd aus! Nur schwehr und stotternd sprang er wieder an und lief dann fast normal ! Ich hatte ihn im stand mal so auf ca 2000 umdrehungen gehalten und hörte immer leichte aussetzer ! Hab heute dann Benzinpumpe und Filter gewechselt ! Nun hab ich das gefühl das er weniger leistung bringt und auch immernoch diese aussetzter hat ! Was kann das sein??
Verfasst: 12.02.2009, 23:15
von larsquattro
bei sporadischen aussetzern ist es gerne mal der klopfsensor
Verfasst: 12.02.2009, 23:38
von Ralf-200q85
hallgeber,wars bei mir
mfg ralf
Verfasst: 13.02.2009, 00:17
von Timo S.
Wie kann man das prüfen?
Verfasst: 13.02.2009, 06:28
von Klaus T.
Timo S. hat geschrieben:Wie kann man das prüfen?
Moin,
Klopfsensor nur durch ersetzen.
Hallgeber (Z.-Verteiler) nur durch BOSCH-Dienst od. probehalber einen intakten wo ausleihen
Fehlerspeicher gibt keine Fehler aus ?
Verfasst: 13.02.2009, 11:43
von mAARk
Hallo,
Larsquattro, er schrieb: der Motor ging komplett aus, und sprang auch nicht mehr an. Das liegt nie und nimmer an einem defekten Klopfsensor.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 13.02.2009, 13:44
von oelreserve
Moin,
schaue mal ob hinreichend (s.Buch) Spannung Stecker des Zündverteilers anliegt. Wenn nicht schaue Dir genau die Massekabel an!
Viele Grüße
Tarik
Verfasst: 13.02.2009, 13:47
von Timo S.
Das komplette aus gehen des Motors lag nun wahrscheinlich doch an der schon sehr laut summenden Kraftstoffpumpe! Obwohl ich sie hab summen höhren bei den Startversuchen! Vieleicht hat sie nicht mehr genug druck aufgebaut ! Seid gestern und heute läuft er, aber noch mit den leichten aussetztern und leistungsmangel ! Man höhrt die aussetzter nur durch leichtes puffen des auspuffes !
Verfasst: 13.02.2009, 19:10
von hinki
Grundeinstellung?
Zündgeschirr?
Falshluft?
Lambada?
Fehlerspeicher?
Gruß Hinki
Verfasst: 14.02.2009, 00:01
von Timo S.
Fehlerspeicher läst sich nicht auslesen! 1551 geht nicht an!
Verfasst: 14.02.2009, 08:36
von Ceag
Hi Timo,
vielleicht hilft dir mein ehemaliges Problem und dessen Lösung weiter:
NFII
Gruß
Jens
Verfasst: 14.02.2009, 17:29
von larsquattro
Sorry
Maark hat vollkommen recht ich meinte den hallgeber das der vielleicht einen wackler hat
gruss Lars
Verfasst: 14.02.2009, 19:34
von Timo S.
Sammstag und der NF läuft nicht!! Neue Benzinpumpe Filter Steuergerät Motronicrelais gewechselt! Motor Springt normal an läuft erst ruhig dann kommen aussetzer ruckeln absterben!! Springt danach aber sofort wieder an, mal läuft er dann 1 min oder 10min dann geht er einfach aus!!! Wie sehen fehler vom Mengenteiler aus? Werd auf jeden fall Montag Verteilerkappe und Finger Tauschen ! Vieleicht ist es auch hier der Fehler!
Verfasst: 15.02.2009, 10:24
von Klaus T.
Moin Timo,
das hat sehr den Anschein, daß der Hallgeber einen Haarriss hat (u. sich bei Erwärmung verabschiedet).
Probier mal folgendes: Starte den Motor u. erwärme sofort den Verteile mit'n Heissluftfön. Wenn er um so eher abstirbt, haste schon einen Anhaltspkt.
Nach Abkühlung des Verteilers starten - Motor sofort wieder aus u. dann den Z.-Verteiler anwärmen - erneut Starversuch (das wäre dann die Gegenprobe).