Seite 1 von 1

fehlerspeicher

Verfasst: 11.02.2009, 20:50
von j.r.
hallole

wie ich in einem anderen fred beschrieben habe, hat es mir am wochenende meinen alltagswagen schwer gebeutelt. am freitag will ich mal drangehen.
frage: da der motor nicht läuft, wird trotzdem was im fehlerspeicher abgelegt, wenn der motor vom anlasser angetrieben wird und nicht startet?
dürft ruhig grinsen, wenns ne blöde frage ist, hab aber den fehlerspeicher in 11 jahren 100er fahren noch nie bemühen müssen. :wink:

viele grüße
jürgen

Verfasst: 11.02.2009, 21:19
von level44
Moin Jürgen

ja, Du kannst ihn nach einem Startversuch mit weiter eingeschalteter Zündung auslesen ...

aber daran denken, der Drehzahlsignal-Fehler (glaub) 2122 ist immer drin wenn der Motor nicht läuft ...

:wink:

Verfasst: 11.02.2009, 23:16
von j.r.
hallo uwe

vielen dank für die schnelle antwort.


viele grüße
jürgen