Seite 1 von 1

Anleitung zum Nachrüsten der GRA

Verfasst: 10.02.2009, 20:32
von Ceag
Hallo,

da die SD noch nicht verfügbar ist, hier schonmal der Link zur Anleitung:

Klick mich

Falls jemmand nen Fehler findet, bitte ich um Meldung.

Gruß

Jens

Verfasst: 10.02.2009, 20:41
von level44
Astrein Jens :respekt:

saubere Sache Deine Anleitung :wink:

Verfasst: 10.02.2009, 21:18
von BolDOr
:cry: Hab da mal eine blöde Frage was ist ein GRA??Ist das vielleicht der Tempomat?Ich weiss.... :deppenalarm:

Verfasst: 10.02.2009, 21:36
von level44
Das ist der Tempomat :D

geh mal mim Cursor auf GRA wenn es unterstrichen ist ... siehste was ... 8)

PS: Geschwindigkeits Regel Anlage :wink:

Verfasst: 10.02.2009, 21:50
von BolDOr
@level44 Danke für die Info.Schön das Ihr mich nicht blöd sterben lasst! :D

Super gemacht

Verfasst: 12.02.2009, 12:52
von justibaer
Hi Jens,

super gelungen die Anleitung, auch wenn ich es bereits einmal hinter mir habe.
Besonders beim Abschnitt

"Dies können Sie nur, wenn die oberen Laschen (sehen aus wie eine Krone) im 90° Winkel zum Rundkörper montiert sind. Dies erfordert viel Kraft und Geschick, da der Pedalraum recht unzugänglich ist"

mußte ich daran denken, wie ich da geflucht habe.

Gruß Jörn

Re: Super gemacht

Verfasst: 12.02.2009, 12:58
von Bastian Preindl
justibaer hat geschrieben:Hi Jens,

super gelungen die Anleitung, auch wenn ich es bereits einmal hinter mir habe.
Besonders beim Abschnitt

"Dies können Sie nur, wenn die oberen Laschen (sehen aus wie eine Krone) im 90° Winkel zum Rundkörper montiert sind. Dies erfordert viel Kraft und Geschick, da der Pedalraum recht unzugänglich ist"

mußte ich daran denken, wie ich da geflucht habe.

Gruß Jörn
Hi,

und ich erst! Der Trick ist: Nimm ein dünnes Holzbrett, leg' es auf den Gewindeeinsatz und fetz mit dem Hammer darunter drauf. Damit wird nix beschädigt und man kann richtig ausholen. So ging's dann leichter.

Noch etwas: Die meisten Teile sind vollkompatibel zu V8 bis Facelift (alles bis auf die Pumpenhalterung und die Dosenhalterung), zum Audi 80, 90 und abgesehen vom Steuergerät vermutlich noch rauf bis Baujahr 1998 jeder Audi.

Die Gummidülle kann man auch folgendermaßen um ein Loch erweitern: mit dünnem Schraubendreher durchdrücken, Unterdruckschlauch schmieren und einfach fest dagegendrücken - schwupps, der Schlauch ist durch.

Auch noch interessant: Ich fürchte, es macht einen Unterschied im Regelverhalten, je nachdem wie die Regelstange eingestellt ist. Ich muss das noch ausprobieren, aber meiner Meinung nach führt eine zu streng eingestellte Regelstange ("auf Anschlag") zu einem übersensiblen Regelverhalten. Ergebnis: Wellenartige Regelung.

Sonst super!

lG
Bastian