Seite 1 von 1
lösen der antriebswelle(manschette wechseln)
Verfasst: 10.02.2009, 19:48
von JUST FOR FUN
hi
wie bekommt man die welle runter???
haben heut versucht den sprengring auseinander zu drücken,aber null chance,das wir das ende abbekommen hätten.
woran liegts?
Verfasst: 10.02.2009, 19:52
von kaspar
Hallo Gerd,
Sprengring so weit wie möglich auseinanderdrücken u. dann das Gelenk mit dem Hammer (am besten Kupferhammer) von der Welle schlagen.
Gruß
Roland
Verfasst: 10.02.2009, 20:33
von Typ44
Ich habe den Ring immer kaputt gebogen, bis er ab ging >>> normalerweise sollte bei der Achsmanschette ein neuer Ring bei liegen.
Verfasst: 10.02.2009, 20:40
von Ceag
Hi Gerd,
hatte das gleiche Problem. Als der Ring ab war, lies sich die Welle erst mit viel roher Gewalt entfernen. Ich habe sie dazu Senkrecht in einen Schraubstock gelegt (mit Alubacken) un habe dann von oben auf die Weller geschlagen. Das das Gleichlaufgelenk auf dem Straubstock lag, habe ich irgenwann dan endlich die Well nach unten wegschlagen können.
Gruß
Jens
Verfasst: 10.02.2009, 21:13
von Typ44
Wenn der Ring ab ist, habe ich das Gelenk auf ne Werkbank gelegt, Antriebswelle nach unten Hängen lassen und durch das Loch der Schraube (Gelenk an Nabe) mit einem dünnen, langen Körner die Welle aus dem Gelenk getrieben. Geht aber nur bei NFL-Antriebswellen!!!
Verfasst: 10.02.2009, 21:53
von barny
Mit runterklopfen klapt bei mir nie richtig.
Ich ich Schraube immer die große Schraube rein dreh mit dem Schlagschrauber fest und zugleich mit der anderen Hand halte ich den Sicherungsring auf und schon ist das ding unten.
Gruß
Fabian
Verfasst: 10.02.2009, 22:16
von Uwe
Hi Gerd,
bist du sicher, das du einen Sprengring zum aufdrücken hast?
Bei meinem 8er ist es auch so. Ich richte das Gelenk gerade aus und drehe die große Zentralschraube wieder in die Welle. Dabei drückt sich dann das Gelenk von selbst von der Welle ab. Der Sprengring ist hier aber eine Art Tellerfeder.
Verfasst: 10.02.2009, 22:54
von JUST FOR FUN
hmm,werd ich morgen mal genau nachschauen.
ist sone art ring,den man halt aufdrücken muß u.ein neuer liegt beim satz dabei in kupfer.
werde morgen einen bolzen reindrehen u. so eine art abzieher machen....laut jens püschel.
Verfasst: 10.02.2009, 23:00
von Uwe
Genau von Jens hatte ich den Tipp...Hatte ihn Live am Telefon, als ich mit der anderen Hand die Schraube angezogen habe...

Verfasst: 11.02.2009, 09:21
von Mario20v
So mach ich das auch,
mitm Brummer die Zentralschraube rein bis Anschlag dann
mit Hammer und Holz das Gelenk runterschlagen.
Verfasst: 11.02.2009, 09:28
von arri200
das geht aber nur beim NFL.Die VFL haben diese Schraube in der mitte der Welle nicht.
Verfasst: 11.02.2009, 11:53
von hinki
Moin!
Meine Erfahrung am Vorface war/ist, dass dieser Ring wirklich vollständig gespreizt werden muss! Darauf muss man besonders achten! Wenn der mit zu kleinem Schraubendreher nicht vollends gespreizt wird, dann klemmt die Welle fest. Die Größe des Schraubendrehers ist so zu wählen, dass der Ring sich komplett spreizen llässt. Bis zum "Anschlag".
Bei ganz gespreiztem Sicherungsring lässt dich das Gelenk auch ohne grobe Gewalt mit einem stumpen Meißel und Fäustel zum Draufschlagen von der Welle treiben. So sind meine mehrfachen Erfahrungen mit dem Teil. Es soll Leute geben, die das bei noch am Getriebe angeflanschter Welle schaffen....was ich mir nicht vorstellen kann....aber es sollen auch schon Pferde gekotzt haben....
Gruß
Werner