Seite 1 von 1

murphys gesetz....

Verfasst: 09.02.2009, 22:40
von j.r.
....lautet sinngemäß: wenn was schiefgeht, dann aber richtig. kann das nur bestätigen.:-(
aber der reihe nach:
mein alltags-avant hat neulich mal zicken gemacht mit dem lenkstockschalter, war aber nur einmal und dann wieder ruhe.
letzten freitag nach der arbeit hatte ich kein licht mehr, bin dann mit den neblern heimgefahren. samstag nachgesehen-licht geht. nach sinsheim gefahren ohne probleme. komme nach 2 stunden zum auto zurück-feucht unter dem motor, wie sich herausstellte, wasser, das unter der zahnriemenabdeckung rauskommt. nachgefüllt, heimgefahren, unterwegs noch in den supermarkt. als ich auf den parkplatz fahre, kommt von hinten ein metallisches kreischen. nachgesehen-bremsbelag unten bis auf das metall. heute dann bremsenteile bestellt, vorsichtig zum freundlichen gefahren, beim einbiegen in dessen straße ging die karre aus, einfach so. anlasserorgie gestartet, ohne erfolg. oder doch: das anlassergeräusch ging in ein singen über, wohl weil der magnetschalter durch häufige betätigung probleme bekommt und hängenbleibt. hat er vorher noch nie gemacht.
ach ja, samstag mittag in sinsheim: auf dem hinweg stand ich vor einer kreuzung im stau. neben mir will einer rückwärts aus einer parklücke raus. ich sehe noch den hintermann blinken mit der lichthupe, da tuts auch schon einen schlag....der typ hat mir eine falte in die seitenwand gemacht, rücklicht und stoßstange sind auch kaputt.
habe jetzt meinen "alten" avant der zum herrichten abgestellt, aber noch angemeldet ist, reaktiviert. steht seit mitte juli 2008. reingesetzt, beim 1. versuch zündete und beim 2. lief der motor. :wink:
hab mit dem dann per abschleppstange den anderen abgeschleppt heute abend....
frage: wat mach ich nu? den alltagswagen reparieren? bremsscheiben und -beläge hinten incl. revision der sättel, evtl. wasserpumpe? hat vor 40tkm einen neuen zahnriemen incl. rolle und pumpe bekommen. hauptproblem aber: warum ist der ausgegangen und kommt nicht wieder? riecht übrigens nach sprit. oder die kiste schlachten und die teile für meinen "alten" aufheben? und von dem geld, was die versicherung überweist, nen billigen kleinen holen? polo oder so?
tschuldigung für das lange geschwafel. bin für tipps und ratschläge dankbar.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 10.02.2009, 09:41
von kaspar
Hallo Jürgen,

Da hat Dich aber alles auf einmal getroffen :shock:

Was mich wundert ist der Wasseraustritt, da Du ja erst vor 40 tausend Km alles gewechselt hast. Was für Teile hast Du verwendet? VAG oder Billiglieferant?

Also bei diesen vielen Defekten ist guter Rat echt schwierig :?
Vieleicht doch lieber als Ersatzteilträger verwenden. Was bei Deinem doch recht jungen Baujahr echt Schade wäre.

Was ich tun würde ????

Aber auf alle Fälle würde ich mir keinen Kleinwagen als Ersatz zulegen.


Gruß
Roland

Verfasst: 10.02.2009, 19:13
von j.r.
den zahnriemen hatte noch der vorbesitzer getauscht. der war kfz-ler und hatte alle reparaturen der acht jahre, die er den wagen fuhr, genau schriftlich dokumentiert. auch deswegen habe ich das auto genommen. er hat auch abs und procon-ten, was mein "alter" nicht hat. optisch ist er allerdings nicht mehr so toll, kleine dellen und kratzer, motorhaube mit der dose nachlackiert....
als alltagsauto aber gut.
mal schauen, jetzt muß er erstmal wieder laufen, dann sehe ich weiter.
mein "alter" braucht halt nen neuen zahnriemen, bin schon weit über dem intervall und fahre den echt mit bauchschmerzen.

viele grüße
jürgen

Verfasst: 24.02.2009, 18:09
von j.r.
sodele, schlachten ist angesagt.

bin erst heute dazu gekommen, die kiste mal nachzusehen. habe die zr-abdeckung runtergemacht und gesehen, daß der zahnriemen lose draufhing. :-(
WaPu ist scheinbar auch locker, da hat der vorbesitzer wohl das teil nicht richtig festgeschraubt....
jetzt wird er geschlachtet, kann damit meinen "alten" wieder in betrieb nehmen....
vielleicht stelle ich mal alles auf ot und probiere mal, ob er noch kommt (nein, ich bin kein masochist). aber vielleicht hab ich ja glück, wenn nicht -> schlachten....

viele grüße
jürgen

Verfasst: 24.02.2009, 20:34
von 44qlover
hallo,
bitte schreib uns ,wie das ausgegangen ist. :wink:

Sascha

Verfasst: 24.02.2009, 20:49
von Mazel
Weg mit dem Faß!!!
Bin auch gerade dabei auszusortieren...
Normalerweise,wenn sich solche Dinge häufen,das Fzg net selten oder wertvoll ist,kommts weg!!!
Schlachten?!?Nur wenn Platz!Ansonsten:Bastlerobjekt!Tschöö!!!

Ich seh mich erstemal vor nem Problem:
Meine VW Dasher gebe ich auf keinen Fall her,sie sind seltener als n 550 Spyder... ;)
Meinen Fiero?!?Ungern,EINEN Sportwagen muß man(n) haben-ich zumindest...
Meinen Audi 5000?!?Da hab ich gerad zig Euro reingesteckt im Perfektionswahn...aber Unterhalt is halt für 4 Fzg bzw 2 dauerangemeldete schlecht,wenn man sich gerad sowohl privat als auch beruflich verändert...
Eigtl. wäre ein B4 US Cabrio als TDI supi-der perfekte Kompromiss...aber sowas zu bekommen?!? :lol: :lol: :lol:
Schlechter Witz!
Also erstmal beide behalten...
Jmd ne gute Idee?!? :-D :-D

Greetz