Seite 1 von 1

Temperaturfühler am Kühler undicht!!??

Verfasst: 09.02.2009, 13:46
von Nico
Hallo,

habe in meiner Garage ganz weit vorne am Auto einen leichten Kühlwasserverlust feststellen können (kleine Fütze am Boden).

Auf der Hebebühne konnte ich feststellen, dass es scheinbar der Temperaturfühler an der Linken Seite des Kühlers ist. Ich habe den Fühler mit der Rohrzange ein wenig nachziehen können, in der Hoffnung, dass er dicht wird. Falls nicht, muss natürlich ein neuer her.

Jetzt die Frage: Hat der Fühler eine extra Dichtung oder müsste ich einen komplett neuen Fühler kaufen? Was würde dieser Fühler kosten?

Gruß

Nico

Verfasst: 09.02.2009, 13:53
von Olli W.
Hi Nico,

soweit ich es in Erinnerung habe, gibt es die Dichtung bei VAG (nur dort) einzeln.

Ansonsten immer nur komplett mit Fühler dran.

Gruss,
Olli

ps. versuch mal mit Gewindedichtungsmittel vorab.

Re: Temperaturfühler am Kühler undicht!!??

Verfasst: 09.02.2009, 14:09
von SI0WR1D3R
Nico hat geschrieben:Hallo,

habe in meiner Garage ganz weit vorne am Auto einen leichten Kühlwasserverlust feststellen können (kleine Fütze am Boden).

Auf der Hebebühne konnte ich feststellen, dass es scheinbar der Temperaturfühler an der Linken Seite des Kühlers ist. Ich habe den Fühler mit der Rohrzange ein wenig nachziehen können, in der Hoffnung, dass er dicht wird. Falls nicht, muss natürlich ein neuer her.

Jetzt die Frage: Hat der Fühler eine extra Dichtung oder müsste ich einen komplett neuen Fühler kaufen? Was würde dieser Fühler kosten?

Gruß

Nico
Es tropft aber nicht von weiter oben auf den Fühler drauf?

MFG

Woife

Verfasst: 09.02.2009, 19:14
von Nico
Hallo,

nein, es tropft definitiv aus dem Fühler. Die Stutzen sind gottseidank alle ganz.

Gruß

Nico

Verfasst: 09.02.2009, 19:58
von level44
Nico hat geschrieben:nein, es tropft definitiv aus dem Fühler.
Thermoschalter heißt das Teil, bei AHK sowie Klima isses ein Doppel-Thermoschalter :wink: