Seite 1 von 1
Kupplungspedal zu weich 200 20V
Verfasst: 08.02.2009, 17:46
von Blauer Donner
Hallo Leute,
habe bei einem 200 20V Getriebe gewechselt und gleich Kupplunskit erneuert (Zubehörteil)
Habe Nehmerzylinder wieder verwendet und auch 2 mal entlüftet mit Druckgerät.
Kupplung tut ihre Arbeit jedoch kommt mir das Pedal sehr weich vor, da spürt man kein Druck nichts...wie ein Tritt ins Leere
Was kann ich noch tun, liegt es an der Druckplatte?
Vielleicht hatte ja jemand so etwas schonmal, Danke euch für Tipps.
Gruss Gerd
Re: Kupplungspedal zu weich 200 20V
Verfasst: 08.02.2009, 18:05
von Pollux4
Blauer Donner hat geschrieben:Hallo Leute,
habe bei einem 200 20V Getriebe gewechselt und gleich Kupplunskit erneuert (Zubehörteil)
Habe Nehmerzylinder wieder verwendet und auch 2 mal entlüftet mit Druckgerät.
Kupplung tut ihre Arbeit jedoch kommt mir das Pedal sehr weich vor, da spürt man kein Druck nichts...wie ein Tritt ins Leere
Was kann ich noch tun, liegt es an der Druckplatte?
Vielleicht hatte ja jemand so etwas schonmal, Danke euch für Tipps.
Gruss Gerd
Hallo Gerd !
Kommt denn das Pedal wieder "problemlos" zurück ?
Wenn man seine alte, schwergängige Kupplung gewohnt ist kann einen ein neue und leichtgängige Kupplung schon ...komisch oder gar latschig vorkommen.
VLG Pollux4
Verfasst: 08.02.2009, 18:42
von Blauer Donner
Hallo,
ja Pedal kommt problemlos zurück, und funktioniert auch alles.
Wie gesagt fühlt sich wie ein Tritt ins Leere an!
Funktionieren tut alles wunderbar....nur das mir diese sehr leicht / weich vor kommt.
Dacht eventuell gibt es noch ne Ursache?
Gruss Gerd
Verfasst: 08.02.2009, 21:11
von 200-20V
Blauer Donner hat geschrieben:Hallo,
ja Pedal kommt problemlos zurück, und funktioniert auch alles.
Wie gesagt fühlt sich wie ein Tritt ins Leere an!
Funktionieren tut alles wunderbar....nur das mir diese sehr leicht / weich vor kommt.
Dacht eventuell gibt es noch ne Ursache?
Gruss Gerd
Sowas hatte ich schon an einem Golf 2 und Sharan
Das liegt daran,das man sich im Laufe der Zeit an das immer stärker werdene "durchdrücken" des Pedals gewöhnt hat
Bei dem Neuen denkt man,das da kein Wiederstand ist !
Gruß Axel

Verfasst: 08.02.2009, 21:43
von Blauer Donner
hm...
aber das das sooo leicht geht, kannst mit dem kleinen finger runter drücken...
Gruss Gerd
Verfasst: 08.02.2009, 23:57
von Olli W.
Hallo Gerd,
es liegt im wesentlichen an den verbauten Neuteilen und so soll es ja auch sein, vorrausgesetzt, es wurde alles richtig gemacht.
Ich war auch etwas überrascht, wie leicht es mkt neuer Kupplung und gefetteter Betätigung geht und kenne den unterschied nur zu gut, zw. alt und neu.
Wenn das Pedal richtig zurückkommt und die Einstellung der Betätigungsstange am Nehmer stimmt, dann sollte das so passen.
Zum Abgleich:
bei mir auf der Seite ist beschrieben, wie man am besten den Geber (und auch Nehmer) wechselt.
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... geber.html
Gruss,
Olli
ps. PN kommt Morgen mit Preisen, usw..
Verfasst: 09.02.2009, 08:01
von Blauer Donner
Hi Olii,
na gut dann werde ich das so lassen.
Vielen Dank und bis bald
Gruss
Gerd
Verfasst: 09.02.2009, 08:22
von Phili MC
Dann muss ich wohl auch mal bei gegebener Zeit alles erneuern, bei meiner
Kupplung muss man schon treten wie beim altem Trecker =(
Immer herrlich wenn ich den Firmenwagen fahre und danach wieder in meine Kiste steige, da brauch ich erstmal paar km um damit wieder fahren zu können
