Seite 1 von 1
wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......
Verfasst: 07.02.2009, 21:44
von einfach-olli
...der sich bemerkbar ?????
Welche verschlechterung stellt sich ein wie merkt man es???
gruss
Re: wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......
Verfasst: 07.02.2009, 21:53
von level44
einfach-olli hat geschrieben:...der sich bemerkbar ?????
Welche verschlechterung stellt sich ein wie merkt man es???
gruss
Moin
die Leistung sackt weg und kommt erst wieder wennst vom Gas gehst und sich der Klopfsensor ev. erholt hat und der ZZP wieder auf normal geregelt wird ...
bei mir war das sehr lange eine sporadische angelegenheit aber jedesmal wieder unangenehm vor allem beim überholen

hab sie letztendlich getauscht und Ruhe is ...
und wenn Du eine MKL im KI hast leuchtet diese dann solange bis der Motor ausgemacht wird ...
Re: wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......
Verfasst: 07.02.2009, 22:00
von SI0WR1D3R
level44 hat geschrieben:einfach-olli hat geschrieben:...der sich bemerkbar ?????
Welche verschlechterung stellt sich ein wie merkt man es???
gruss
Moin
die Leistung sackt weg und kommt erst wieder wennst vom Gas gehst und sich der Klopfsensor ev. erholt hat und der ZZP wieder auf normal geregelt wird ...
bei mir war das sehr lange eine sporadische angelegenheit aber jedesmal wieder unangenehm vor allem beim überholen

hab sie letztendlich getauscht und Ruhe is ...
und wenn Du eine MKL im KI hast leuchtet diese dann solange bis der Motor ausgemacht wird ...
Äußert es sich z.B. beim MC so:
Wenn er zu "klopfende" Verbrennung feststellt geht er zurück mit der Leistung ( Ladedruck?) und Standgas bei ca. 1100 /1200 Umdr/min?
Und eben wie geschrieben nach ner Zeit geht es wieder "normal" weiter?
MfG
Verfasst: 07.02.2009, 22:01
von Markus 220V
Beim 3b geht der in Notlauf und gut. N75 macht zu und mehr passiert eigentlich net.
Jetzt die Frage, was fürn Motor hat wohl der Threadersteller

Verfasst: 07.02.2009, 22:07
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Jetzt die Frage, was fürn Motor hat wohl der Threadersteller

Ich tippe auf NF Sport Frontkratzer

Verfasst: 07.02.2009, 23:59
von einfach-olli
Aja Interessant.
Ich habe schonmal 2 übereinstimmungen.
Leerlauf desöfteren bei ca 1200 u/min(nicht immer)
und im bereich 3500-4500 U/min leichte aussetzter.
Bin ja gespannt ob noch mehr symtome kommen die passen würden.
Aja NF frontkratzer

Verfasst: 08.02.2009, 12:59
von der lomp
moin olli
einfach mal ausblinken... dann haste gewissheit
grüssle
de lomp
hüpft der tacho noch? sorry, wollte vorbei kommen is aber grad wenig bis garkeine zeit...
Verfasst: 08.02.2009, 19:36
von einfach-olli
Ja der Lomp dacht bist sauer oder einfach nur genervt von mir weil ma von dir gar nix mehr hört auch ohne probleme mein ich früher bist noch auf an kaffee vorbei gekommen aber seit ich umgezogen bin
Zum Thema
Da Ausblinken peil ich net hab mir das schon par mal durchgelesen aber raff ich ned
Ja der Tacho hüpft immernoch weiter vor sich hin früher wars sporadiosch langsam ist es permanent.Aber SD zieht ja grad um da soll was geschrieben sein drinnen.
Die Klopfsensoren sind ja scheinbar noch bezahlbar mit 40 euro muss ich nur schauen ob ich blau oder grün hab.
Verfasst: 08.02.2009, 22:25
von level44
einfach-olli hat geschrieben:Die Klopfsensoren sind ja scheinbar noch bezahlbar mit 40 euro muss ich nur schauen ob ich blau oder grün hab.
Moin olli
Du bekommst für den NF einen grünen
