Motor bzw. Zündaussetzer, komisches Problem
Verfasst: 07.02.2009, 13:11
Hallo,
Der Motor um den es sich dreht ist der MC1.
Plötzlich, unabhängig von Drehzahl, Motorwärme o.ä. habe ich Aussetzer.
Nehmen wir an ich bin mit 100 im 5ten unterwegs, Gang ist drin, plötzlich sinkt der DZM auf 0 ab, Motor dreht aber weiter, dann knallts einmal kurz im Auspuff, und er läuft wieder, als währ nichts gewesen.
Das ganze passiert unregelmäßig, besonders gut ist das an ner Ampel, denn dann geht er aus und startet entweder sofort wieder wenn ich zünde, oder eben nicht, und dann orgel ich ne Minute rum bis er wieder Anstalten macht anzuspringen.
Auf der Autobahn gab es bisher immer nur kurze aussetzer, aber bei langsamen geschwindigkeiten und niedriger Drehzahl kanns auch während der Fahrt passieren, das ich rechts ran muss, zwei Minuten warten und dann geht wieder alles.
Sprit scheint er während des Problems noch einzuspritzen, beim neustart "pröttert" er erst ein bisschen und stinkt stark nach Sprit, also wird das Lambda-Taktventil ja noch angesprochen.
Wie gesagt, jedes mal -> Drehzahlmesser schlagartig auf 0 runter und motor "aus", wenn ich nen Gang drin habe und den Motor auf Drehzahl halte, geht der Drehzahlmesser meistens schlagartig wieder an und der Motor läuft wieder super.
Fehlerspeicher -> leer!
Ich werde auf jeden Fall nach und nach Teile ausschließen, aber vielleicht weiß ja einer, wo ich gezielt suchen kann...
Gruß, Jan
Der Motor um den es sich dreht ist der MC1.
Plötzlich, unabhängig von Drehzahl, Motorwärme o.ä. habe ich Aussetzer.
Nehmen wir an ich bin mit 100 im 5ten unterwegs, Gang ist drin, plötzlich sinkt der DZM auf 0 ab, Motor dreht aber weiter, dann knallts einmal kurz im Auspuff, und er läuft wieder, als währ nichts gewesen.
Das ganze passiert unregelmäßig, besonders gut ist das an ner Ampel, denn dann geht er aus und startet entweder sofort wieder wenn ich zünde, oder eben nicht, und dann orgel ich ne Minute rum bis er wieder Anstalten macht anzuspringen.
Auf der Autobahn gab es bisher immer nur kurze aussetzer, aber bei langsamen geschwindigkeiten und niedriger Drehzahl kanns auch während der Fahrt passieren, das ich rechts ran muss, zwei Minuten warten und dann geht wieder alles.
Sprit scheint er während des Problems noch einzuspritzen, beim neustart "pröttert" er erst ein bisschen und stinkt stark nach Sprit, also wird das Lambda-Taktventil ja noch angesprochen.
Wie gesagt, jedes mal -> Drehzahlmesser schlagartig auf 0 runter und motor "aus", wenn ich nen Gang drin habe und den Motor auf Drehzahl halte, geht der Drehzahlmesser meistens schlagartig wieder an und der Motor läuft wieder super.
Fehlerspeicher -> leer!
Ich werde auf jeden Fall nach und nach Teile ausschließen, aber vielleicht weiß ja einer, wo ich gezielt suchen kann...
Gruß, Jan