Seite 1 von 1
HBZ defekt, oder???? Oder evt. Druckspeicher???? RÜCKMELDUNG
Verfasst: 04.02.2009, 13:45
von freddy
Servus!
gestern hatte ich nach 50 min. Autobahnfahrt und stop and go auf einmal so ein komisches Bremspedal, langer Weg, Druck baut immer mehr ab....!
Später hat dann die Bremse vorne links zugemacht!
Toll, 100 Km weg von daheim!!
Habe mich an einen Beitrag im Forum erinnert und den Haubtbremszylinder mit kaltem Wasser übergossen, 5 min. gewartet, danach machte die Bremse wieder auf!
Bin vorausschauend mit der Handbremse heimgefahren, ging soweit!
Dass spricht doch alles für einen kaputten HBZ, oder????
Wo bekommt man einen neuen her für akzeptables Geld???
Preise reichen von 121.- (Nachbau, taugt das was?) bis über 500.- von Bosch??
Hat jemand Tipps!
Gruß FREDDY
Fahrzeug 200 20v avant!
Verfasst: 04.02.2009, 17:41
von fischi
Hört sich ganz danach an. Ich hab meinen bei duwrepair gekauft, Kostenpunkt waren 154 €. Ist inzwischen seit gut 2 Jahren drin, nie Probleme gehabt.
HBZ oder DS???
Verfasst: 10.02.2009, 11:31
von freddy
Servus!
Muss nochmals nachhaken! War heute mal in der Werkstatt wegen Termin für evt. HBZ wechsel!
Habe das Problem beschrieben wie oben im ersten Beitrag!
Der Meister meinte, es könnt auch der Druckspeicher defekt sein!
Wie kann man das am besten feststellen, ob nun der HBz oder der DS defekt ist???
Wenn ich die Bremse trete bei laufendem Motor, geht das Pedal langsam gleichmäßig immer weiter runter, Bremsdruck ist aber da!
Wer kann mir hier Tipps geben??
Gruß FREDDY
Verfasst: 10.02.2009, 12:32
von level44
Moin Freddy
wenn der DS am abnippeln ist, gibt zwar das Pedal auch pulsierend nach (aber nicht bis zum Bodenblech), aber die Bremse geht nicht von selbst fest ...
beim HBZ-Defekt isses relativ bekannt dass sich das Pedal seehr weit treten läßt bzw. die Bremse von selbst festgeht, sich durch kühlen aber wieder (wenn auch nur kurzzeitig) öffnen lässt ...
Nur DS >
wie oft kannst Du die Bremse nach abstellen des Motors treten bis das Pedal hart wird, ein neuer DS lässt 30 Bremsungen zu bei unter 10 Bremsungen ist der DS schon sehr verschlissen ...
wenn bei laufendem Motor und sehr schnell aufeinanderfolgendem Bremse treten (2-3 Tritte) die Warnlampe angeht ist der DS auch schon am abnippeln ...
PS: leider kein Absurdum, ist/wäre ein doppel-Defekt auszuschließen ?
Verfasst: 10.02.2009, 12:43
von Audi_44Q
Wie Uwe das schon beschrieben hat, kann ein defekter oder schlechter DS bei "Motor aus" mittels Bremspedal geprüft werden. Der Druck baut sich bei einem defekten DS sehr schnell ab, nach ca. 3x bis max 10x treten ist das Bremspedal hart.
Bei mir kam dann auch nach Standzeit ca. 24h und Starten jedesmal die Warnanzeige für Hydraulik im KI. Ging aber jedesmal wieder aus, wenn die Pumpe genügend Druck aufgebaut hatte. Hab mir den Wechsel des DS damals schon auf die to do Liste gesetzt. Dann fing letztes Jahr noch der Hauptbremszylinder an, Mucken zu machen. Die Bremse ging beim fahren von selber fest.
Also HBZ und Druckspeicher inclusive Dehnschlauch gewechselt. Wenn man einmal dabei ist, gleich alles machen.
Seitdem ist Ruhe im Karton
Also, wenn du dein Bremspedal mehr als 10x treten kannst, bevor es hart wird (bei Motor aus), ist der DS noch heile. Ein guter sollte 20-30x zulassen.
Verfasst: 10.02.2009, 12:47
von BolDOr
Ich hatte bei meinem 87er KZ das gleiche Problem.Kann daher nur Level44 vollkommen beistimmen.
Verfasst: 10.02.2009, 12:51
von kevin's100er
hi,
suche mal nach Autor nach mir und schau dir "Bremswarnsymbol blinkt!" An. Es stehts beschrieben mim DS. Wenn du willst kann ich dir a den RLF schicken...
Selbst mein DS hällt 31 mal Pumpen aus wenn Motor aus und die Warnlampe blinkt kurz nachdem das Auto ca. 5 std. Stand!
Aber wie oben beschrieben kannste das so Prüfen meiner Meinung nach auch der HBZ
mfg
kevin
Rückmeldung!
Verfasst: 14.02.2009, 12:48
von freddy
Servus!
Konnte jetzt mal ausgiebig eure Vorschläge testen!
Motor aus, nach dem 2. drücken wird das Bremspedal bockelhart!
Also DS defekt!! Werde ihn schnelltens wechseln!
HBZ: Wenn ich bei laufendem Motor auf dem Pedal bleibe, baut sich innerhalb von ca. 3 Min. der Druck langsam ab, d.h. Pedal geht weiter nach unten! Ich denke, den HBZ lasse ich mal noch drin, werde erstmals denn DS wecheln!
Danke für eure Hilfe!!
Gruß FREDDY