Seite 1 von 1

Stoßdämpfer verschraubung 220V zu normalo Quattro HA

Verfasst: 04.02.2009, 13:37
von StefanR.
Hallo
wo liegt denn nun genau der Unterschied an der verschraubung. Wenn da immer anbgegeben wir mit M10 verschraubung. welche ist gemeint ?

MfG Stefan

Verfasst: 04.02.2009, 13:53
von Carsten 200 20V Avant
Mit M10 oder M12 ist das Gewinde oben von Kolbenstange gemeint.

Verfasst: 04.02.2009, 18:39
von der lomp
moin

wobei das aber ein baujahr abhängiges phänomen ist.


grüssle

de lomp

20v sollte 12mm haben...?

Verfasst: 04.02.2009, 18:54
von level44
der lomp hat geschrieben:moin

wobei das aber ein baujahr abhängiges pfänomen ist.


grüssle

de lomp

20v sollte 12mm haben...?


Moin

ja ... 20V und die mit verstärktem (Schlechtwege) Fahrwerk sollten hinten M12 haben ...

PS: die Sport mit Sportfahrwerk ab Werk haben doch auch immer M12 oder ...

Verfasst: 05.02.2009, 13:30
von StefanR.
Also sind die unteren schrauben immer gleich ?
Das wäre ja super. Wunderbar.

MFG Stefan

Verfasst: 05.02.2009, 20:47
von level44
StefanR. hat geschrieben:Also sind die unteren schrauben immer gleich ?
Das wäre ja super. Wunderbar.

MFG Stefan

Moin

ja, das Auge des Dämpfers is gleich ...

Verfasst: 06.02.2009, 19:41
von der lomp
mahlzeit...

jetzt stellt sich mir aber die frage, kann ich denn die aufnahme des 10mm dämpfers auf 12mm aufbohren? oder is da mehr anders?

grüssle

de lomp

12 auf 10 is nich, isklar

Verfasst: 06.02.2009, 19:45
von level44
der lomp hat geschrieben:mahlzeit...

jetzt stellt sich mir aber die frage, kann ich denn die aufnahme des 10mm dämpfers auf 12mm aufbohren? oder is da mehr anders?

grüssle

de lomp

12 auf 10 is nich, isklar

Moin

wenn ich nicht völlig danebenliege dürfte ein entsprechendes HA-Domlager der Sportausführung ausreichen um die M12 Dämpferausführung zu fahren ...

Verfasst: 06.02.2009, 20:03
von der lomp
is klar

wenn ich dieses aber nicht hab, könnte ich dann das 10mm aufbohren? austauschen kann ja jeder...


grüssle

de lomp

Verfasst: 06.02.2009, 20:15
von level44
der lomp hat geschrieben:is klar

wenn ich dieses aber nicht hab, könnte ich dann das 10mm aufbohren? austauschen kann ja jeder...


grüssle

de lomp
dafür ist die Wandstärke der eingepassten Hülse wohl nicht stark genug ...

das was der Dämpferkolben theoretisch mehr wegsteckt büsst die Hülse an Festigkeit ein oder sie geht dabei kaputt ...

also prinzipiell geht es bestimmt, lohnt aber eher nicht denk ich ...

und die Lager kosten so umme 20€ pro oder so ...

Verfasst: 06.02.2009, 23:28
von JörgFl
level44 hat geschrieben:
der lomp hat geschrieben:moin

wobei das aber ein baujahr abhängiges pfänomen ist.


grüssle

de lomp

20v sollte 12mm haben...?


Moin

ja ... 20V und die mit verstärktem (Schlechtwege) Fahrwerk sollten hinten M12 haben ...

PS: die Sport mit Sportfahrwerk ab Werk haben doch auch immer M12 oder ...
MMhhh.... leider nicht so klar- der Sport Front hat hinten M10 ...
Der 20V anscheinen immer M12

Verfasst: 07.02.2009, 06:24
von Friese
JörgFl hat geschrieben:
MMhhh.... leider nicht so klar- der Sport Front hat hinten M10 ...
Der 20V anscheinen immer M12
"sport" und frontantrieb ist ja auch ein primärer fehler im system.

Sorry das musste sein ;)

Verfasst: 07.02.2009, 12:30
von JörgFl
der neid der besitzlosen... :zeitung:

*der auch ohne bremsdiff glücklich ist * :mrgreen: