Seite 1 von 1

Instrumentenbeleuchtung audi 200 20V avant Q44

Verfasst: 04.02.2009, 08:20
von tobi80
Hi zusammen,
habe folgendes Problem:

Instrumentenbeleuchtung geht gar nicht und die Anzeige der Klimaanlage
geht aus wenn ich das Licht einschalte.
Das Ablendlicht und Fernlicht funktionieren einwandfrei.
Ausserdem hab ich das Gefühl dass auch die Anderen Schalter z.B
Sitzheizung und Heckscheibenheizung ohne Funktion sind.

Hoffe irgendeiner kann mir helfen.

Im Voraus vielen Dank

Grüsse aus Schaffhausen

tobi

Verfasst: 04.02.2009, 14:07
von André
Moin,

im ersten Moment dachte ich an nen blöden Massefehler, so dass der Strom Wege läuft, die er eigentlich nicht soll.

Allerdings: hat die Klima nicht ne Tag- und ne Nachbeleuchtung (letztere schaltet um, wenn man Licht anmacht) ?
In dem Fall wäre mein erste Vermutung, dass Du versehentlich die Dimmung für die Instrumentenbeleuchtung ganz runter gedreht hast.
(der Dreh-Knopf ist wenn ich richtig im Kopf habe im Bereich links unten des Kombiinstruments)

Bei den übrigen Schaltern bin ich jetzt nicht ganz sicher, meine, die gehen nicht über die Dimmung, aber die Birnchen geben gerne mal auf.
Geht da nur die beleuchtung nicht, oder geht auch die jeweilige Funktion nicht?

Hast Du den Wagen schon länger, oder frisch?

Ciao
André

PS: hab das mal aus dem Gastbereich verschoben, bist ja angemeldet ;)

Verfasst: 15.02.2009, 14:35
von tobi80
Vielen Dank erstmal für deine Infos.
Hab das Auto erst 2 Wochen und hab bisher erst die ZV repariert.
Ich werde auf jedenfall als erstes mal den Dimmer suchen.
War mir nicht bekannt dass er sowas hat.
Bei den Instrumenten hab ich das Gefühl, dass sie nur Teileweise gehen.
Beifahrer Sitzheizung ist z.B ohne Funktion und die Heckscheibenheizung tut auch nicht.
Werde jetzt mal die Schalter ausbauen und durchmessen.

Jetzt hab ich noch ne Frage:
Im hinteren Bereich des Fahrzeuges kommt ein bei laufendem Motor so ein
Summen wie von einer kleinen Pumpe oder ähnlichem.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruss Tobi

Verfasst: 15.02.2009, 14:41
von kpt.-Como
Jetzt hab ich noch ne Frage:
Im hinteren Bereich des Fahrzeuges kommt ein bei laufendem Motor so ein
Summen wie von einer kleinen Pumpe oder ähnlichem.
Da hörst Du die Benzinpumpe bei der Arbeit. ;)

Verfasst: 15.02.2009, 15:10
von level44
tobi80 hat geschrieben:Ich werde auf jedenfall als erstes mal den Dimmer suchen.
War mir nicht bekannt dass er sowas hat.
Moin

brauchst nich suchen ....

da isser >Bild :wink:

einfach drehen = dimmen ... li. drehen ist dimmen, re. drehen ist Flutlicht ...

ziehen und drehen = Uhr stellen ... li. ist Std. re. ist Min.

Verfasst: 15.02.2009, 19:12
von tobi80
Super hab sie eingestellt bekommen der Potti hat nen Wackler und
man nur in der Mittelstellung Licht.
Aber ich seh wieder was.
Vielen Dank.

Kennt jemand einen 5 Zylinderspezialisten in der Region Schaffhausen. (Schweiz)?

Würde ihn gern mal von nem Fachmann ansehen lassen, da ich das
Gefühl hab, dass er nicht die Volle Leistung bringt.

Merci und nen schönen Sonntag

Gruss tobi

Verfasst: 15.02.2009, 22:02
von quattrostar
ja das problem hab ich schon 2 mal gehabt! der dimmer hat hinten ne weise platte! wen die gebrochen ist bekommt er manchmal kein kontakt!