Preis CAC Kotflügel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Baeda83
Preis CAC Kotflügel
Servus Leute,
wieviel kosten die Glasfaser Kotflügel fürn 20V von CAC überhaupt?
Mfg Michael
wieviel kosten die Glasfaser Kotflügel fürn 20V von CAC überhaupt?
Mfg Michael
Hallo,
mir hat er gesagt das die nicht immer da sind also mußt du anfragen. Aber ich habe auch vor welche zu bestellen. Vielleicht kreigen wir ja ne Sammelbestellung zusammen.
Wenn du möchstest kannst du mir ne PN schicken.
Ich bin aber auch noch am überlegen. Ich habe hier noch niemand gefunden der sie verbaut hat, ob die Form wirklich gut ist hätte mich interessiert.
Die Bilder sehen eigentlich ganz gut aus.
Mein Lackiermensch hat aber gesagt das es unter Umständen viel Arbeit ist die auf die Lackierung vorzubereiten.
Gruß
Johannes
mir hat er gesagt das die nicht immer da sind also mußt du anfragen. Aber ich habe auch vor welche zu bestellen. Vielleicht kreigen wir ja ne Sammelbestellung zusammen.
Wenn du möchstest kannst du mir ne PN schicken.
Ich bin aber auch noch am überlegen. Ich habe hier noch niemand gefunden der sie verbaut hat, ob die Form wirklich gut ist hätte mich interessiert.
Die Bilder sehen eigentlich ganz gut aus.
Mein Lackiermensch hat aber gesagt das es unter Umständen viel Arbeit ist die auf die Lackierung vorzubereiten.
Gruß
Johannes
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hallo johannes,
vielleicht hilft dir das weiter:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... hlight=cac
thomas
vielleicht hilft dir das weiter:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... hlight=cac
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
-
Baeda83
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
naja das letzte ma wo paul die im shop hatte ist sicher schon ein gutes jahr her.
ich denke mal auch da wird vieles teuer.
aber der preis schreckt mich jetzt auch nicht derartig a.
überleg mal was ein neuer (wenns noch welche gibt) kosten.
und gebrauchte rosten...
Lg. Floh
ich denke mal auch da wird vieles teuer.
aber der preis schreckt mich jetzt auch nicht derartig a.
überleg mal was ein neuer (wenns noch welche gibt) kosten.
und gebrauchte rosten...
Lg. Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
sir-boom
Hallo zusammen,
ich bin auch noch schwer am überlegen ob ich mir Kotis aus GFK zulegen sollte.
Was mich bei der ganzen Sache etwas abschreckt ist die Passgenauigkeit.
Da die originalen 20v Kotis sehr schwer zu bekommen und oft sehr rostig sind,
wäre GFK eine Alternative.
Ein Forumsmitglied hat mir mitgeteilt, dass es in kürze GFK Kotis von ihm gibt.
Die Formen sollten Ende Januar fertig.
Aber falls hier jemand ne Sammelbestellung aufnimmt, wäre ich vielleicht dabei
Gruß Tobi
ich bin auch noch schwer am überlegen ob ich mir Kotis aus GFK zulegen sollte.
Was mich bei der ganzen Sache etwas abschreckt ist die Passgenauigkeit.
Da die originalen 20v Kotis sehr schwer zu bekommen und oft sehr rostig sind,
wäre GFK eine Alternative.
Ein Forumsmitglied hat mir mitgeteilt, dass es in kürze GFK Kotis von ihm gibt.
Die Formen sollten Ende Januar fertig.
Aber falls hier jemand ne Sammelbestellung aufnimmt, wäre ich vielleicht dabei
Gruß Tobi
