Seite 1 von 1

Elektrik das übliche: E.-FH.

Verfasst: 02.02.2009, 14:08
von Mazel
Na da haben wir gestern net schlecht gestaunt,als wir den Fensterheberschalter ausgebaut haben und er zu einem Klumpen zusammengeschmolzen war.
Nicht verwunderlich,waren doch die Stecker leicht abgezogen und mit Isoband zusammengeklebt...
Naja,neuen Schalter hatte ich schon liegen.(vom C4-hoffe das geht,weil andere Farbe/Kippschalter mußte auch getauscht werden weil andere Form)

Jetzt das eigentliche Problem:
Von vorne bedient funktioniert: Fensterheber Fahrerseite einwandfrei, auf der Beifahrerseite runter aber nicht hoch , hinten rechts einwandfrei aber nicht hinten links,obwohl Strom ankommt geht da nix.

Nun das Merkwürdige:
Wenn ich den Schalter hinten links betätige gibt es ein klacken was man auch am Motor fühlen kann... wenn man ihn von vorne betätigt rührt sich nix...wie gesagt,Strom kommt an...

Hinten rechts fast das gleiche Spiel nur anders herum,von vorne funktionierts,wenn man ihn direkt an der Tür drückt passiert nix...

Also da wärs mir schon fast lieber wenn nix funzt...aber so´n Durcheinander?!?

Vielleicht kann ja jmd aus Erfahrung helfen...
is wie wohl den meißten jetzt bekannt n VFL 5000 S (also in Amiland der NFL 5000 S ;) )

Greetz

PS:Suche noch diverse Teile!

Verfasst: 02.02.2009, 14:40
von Ralf-200q85
hallo,hatte ich vor 6 wochen auch.

rechts hinten runter aber nicht rauf.
vorne links runter und nicht mehr rauf.

habe dann alle 4 schalter der fahrertür gewechslt,
mit schaltern vom v8 und alles ging wieder

mfg ralf

Verfasst: 02.02.2009, 21:17
von Mazel
Naja,das wirds net sein.Zumal die vom V8 bei mir net passen...is halt in deutschen Worten ein VFL Modell...

Und es erklärt vor allem net warum hinten Saft ankommt,aber dat verdammte Ding net runna geht...

Greetz

Verfasst: 02.02.2009, 21:20
von level44
Moin Mazel

bau den Motor mal aus und guck mal rein, ev. hat sich ein Stück vom Magnet abgesprengt und verklemmt den Motor ...

und Beif. vorn ist ev. der Metallknoten aus der Führung gebrochen, so geht es zwar auf aber net zu ... da gibbet aber Rep.-Möglichkeiten wenn es dieses Prob. ist ...

kurz gesagt, arbeitet der Motor vorne wenn es wieder hoch gehen soll isses das Prob. ... arbeitet der Motor nicht wenn es hoch gehen soll isses vllt. ein Kabelbruch in der Tülle oder so was ...

Verfasst: 02.02.2009, 22:37
von Ralf-200q85
hallo,die schalter passen!

meinnf ist bj 87 also auch vfl!

mfg ralf

Verfasst: 02.02.2009, 22:54
von Mazel
level44 hat geschrieben:Moin Mazel

bau den Motor mal aus und guck mal rein, ev. hat sich ein Stück vom Magnet abgesprengt und verklemmt den Motor ...

und Beif. vorn ist ev. der Metallknoten aus der Führung gebrochen, so geht es zwar auf aber net zu ... da gibbet aber Rep.-Möglichkeiten wenn es dieses Prob. ist ...

kurz gesagt, arbeitet der Motor vorne wenn es wieder hoch gehen soll isses das Prob. ... arbeitet der Motor nicht wenn es hoch gehen soll isses vllt. ein Kabelbruch in der Tülle oder so was ...
Das mit dem Motor ausbauen is wohl schon ne klare Nummer...immerhin klackt es ja iwie...
Bei der Beifahrerseite tipp ich auf Kabelbruch.Wenn der Schalter auf eben dieser betätigt wird geht es ja einwandfrei rauf und runter,nur halt vom "Hauptpult" aus net,da gehts nur runter...

Ach ja,kennt einer den Trick wie man die Spangen an der Seite des Schalters los und wieder dran bekommt?!?

Ich habs zwar geschafft,aber 1Std. fummeln?!? das kanns ja net sein...

Greetz

Verfasst: 02.02.2009, 23:00
von level44
Mit "Spangen" kann ich grad gar nix anfangen ... was meinst´n damit :oops:

Verfasst: 03.02.2009, 09:11
von Mazel
level44 hat geschrieben:Mit "Spangen" kann ich grad gar nix anfangen ... was meinst´n damit :oops:
Die kleinen Metallklammern rechts und links am Schalter,die dafür sorgen,daß der Schalter n festen Sitz hat. ;)