Seite 1 von 1

Heftiger Ruck bei leichter Gaswegnahme nach Vollgas (MC1)

Verfasst: 01.02.2009, 21:56
von TimoMC
Servus!

Mein MCQ hat seit ich ihn habe (3 Monate) folgendes, ziemlich nerviges Verhalten:

Beim Beschleunigen unter Volllast und dann nur leichter Gaswegnahme gibt es einen derartigen Ruck, dass man meint, ein Anker gräbt sich hinten kurz in den Asphalt. Das Ganze lässt sich auch nicht wirklich vermeiden und tritt schon auf, wenn man nur ein Paar Millimeter vom Gas geht...am auffälligsten im 2. und 3. Gang. Klar, Kupplung könnte man treten, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache...

Ansonsten ruckelt er nicht (mehr), hat vollen Ladedruck, sämtliche Sensoren inkl. KS (ausser Lambda bis jetzt) sind neu, Zündgeschirr und Wellschlauch ebenso, Fehlerspeicher ist leer, Verbrauch bei 11-12 Liter.

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Will sichergehen, dass alles in Butter ist, bevor ich mir die Woche Vitamin B einpflanze...

Schöne Grüße
Timo

Verfasst: 02.02.2009, 15:06
von TimoMC
hmm, keiner ne idee oder das selbe auch schonmal gehabt?

Schöne Grüße
Timo

Verfasst: 02.02.2009, 15:48
von turbaxel
*Eine* mögliche Ursache:

Motorlager/Getriebelager völlig fertig.

Verfasst: 02.02.2009, 17:24
von Sportquattro
Hi,
hatte das gleiche Probl,und keiner konnte mir helfen.Zum Glück hat sich das bei mir von selbst erledigt,wie auch immer?!Ich hatte erst an Hallgeber gedacht,aber kann es ja eigentlich nicht sein! Habe ab zur sicherheit einen neuen eingebaut.
Sorry das ich nicht wirklich helfen konnte.
Gruss
Kai

Verfasst: 02.02.2009, 21:04
von wh944
Hi,

Brainstorming:

ich habe zwar auch keine Erklärung dafür, aber denke in Richtung Lambdaregelung. Denn die Lambdaregelung wird ja bei Vollgas Vollastschalter geschlossen) deaktiviert. Wenn man das Gas leicht zurücknimmt öffnet der Vollastschalter wieder und die Lambdaregelung nimmt wieder den Betrieb auf. Möglicherweise stimmt dort etwas nicht ?

Wie gesagt sind das nur ein paar Gedanken ....

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 02.02.2009, 23:31
von TimoMC
Servus ihr!

Hm, das mit der Lambda klingt irgendwie schon logisch, ja. Habe ich sogar schon hier liegen.
Am besten, ich bau die die Tage mal ein und stell gleichzeitig noch das Tastverhältnis ein. Mal gucken, obs was bringt.

btw: Passt denn eigentlich die Lambda für den NF (Bosch)? Abgesehen von (vielleicht) der Kabellänge sind doch alle Sonden für die 5-Banger identisch, oder?

Schöne Grüße
Timo

Verfasst: 02.02.2009, 23:49
von Olli W.
Abgesehen von (vielleicht) der Kabellänge sind doch alle Sonden für die 5-Banger identisch, oder?
Ja - so ist es - alle dreipoligen passen.

Kabellänge mach den Unterschied (im Preis).

Gruss,
Olli

Verfasst: 03.02.2009, 20:34
von Hannes
Also wenn es wirklich ein starker Ruck sein sollte würde ich dem Herrn turboaxel zustimmen.

Wenn es am auffälligsten im 2. bzw. 3. Gang ist erst Recht.
Da hast halt ein höheres Moment anliegen.

Zum testen einfach mal die Haube aufmachen, anfahren und von einer zweiten Person den Motor beobachten lassen.

Ich hab schon Motoren gesehen die aus dem Auto springen wollten ;-)

kostet nicht viel und geht schnell. Bevor es halt an die Motorregelung dran geht...