Seite 1 von 1

Brems hinten 20 V

Verfasst: 30.01.2009, 20:38
von 44qKG
Hallo erstmal,

ich war beim Tüv und hab schon vorher gemerkt das die Bremsen Eiern.

Es war aber überaschender Weise nicht die UFO sondern die hintere Bremse.

Die Scheiben ( hinten ) haben 18,35mm aber auf nur im Schnitt. Den die Scheiben haben eine Schwankung von fast 0,2mm, sehr merkwürdig kenne ich von anderen Bremsen aber gar nicht. Das die Eiern ist eigentlich logisch.
Kennt jemand das Phänomen?
Waren die mal falsch montiert. Nabe ist ok und sauber.

Frage: Weiß jemand die Verschleißgrenze, gut raus müssen die sowieso, aber Interesse halber.
Ich habs unter suche nicht gefunden.
Und noch eine: Vorne ( UFO ) will ich auch machen Verschleißgrenze 23,0 ist das richtig?


Johannes

Verfasst: 31.01.2009, 22:28
von 44qKG
Also,

ich hab noch mal beim Teilehändler gefragt. Verschleißgrenze ist 18mm und neu 20,3 ( jedenfalls hatten meine das. Schade das ich das mit Bildern nicht checke. Die alten Scheiben sind echt sehenswert. Die sind so fertig wie es nur geht. Hoffentlich sehen die vorderen besser aus.

Johannes

Verfasst: 31.01.2009, 22:31
von 200-20V
44qKG hat geschrieben:Also,

ich hab noch mal beim Teilehändler gefragt. Verschleißgrenze ist 18mm und neu 20,3 ( jedenfalls hatten meine das. Schade das ich das mit Bildern nicht checke. Die alten Scheiben sind echt sehenswert. Die sind so fertig wie es nur geht. Hoffentlich sehen die vorderen besser aus.

Johannes

Ja,sonst wird es ein Teurer Spass :shock:
Gruß Axel :)

Verfasst: 31.01.2009, 23:11
von Markus 220V
Verschleißgrenzen haben sicher Ihren Sinn. <-- PUNKT!

aber wenn man sich bissl mit seinem Fahrzeug auskennt merkt man doch direkt beim Bremsen schon was los ist. Ich hab hier nen neuen Satz UFO´s damals noch von D&W für 320,- liegen, weil ich dachte meine UFO´s sind runter. Dabei warens nur die hinteren Scheiben und Beläge komplett. Seit 3 Jahren gewinnen die jeden Tag an Wert hier. Das aber nicht aus Sparsamkeit, sonder weil die alten eben noch nen guten Eindruck bei 280+ und Vollbremsung machen :D :D Verschleißgrenze ist jetzt erreicht und meiner Meinung nach merkt man das schon direkt am Bremsverhalten.

Fahr jetzt die Beläge noch runter und dann kommen se drauf. Mein persönliches (sicherheitsunrelevatens) Fazit: A bissl unter Verschleißgrenze geht immer ;)