Eigenartiges Problem mit meinem 85er CD
Verfasst: 29.01.2009, 22:09
Hallo,
da ich mir nun selbst keinen rat mehr weiß möchte ich euch mein problem nun mal mitteilen. Allso ich habe letztes Jahr im Juli eine 85er Audi 100CD von einem Rentner gekauft. 210000km recht guter Zustand hier und dort halt die Rentnerkratzer. So habe ende letzes Jahr dann Zanriemen und Wasserpumpe, Ventieldeckeldichtung Inspektion usw gemacht, soweit auch kein problem. Der Audi lief danach Tadellos wenn auch nur mal ein paar kurze runden über denn Hof meiner Halle. So nun stand das gute stück ca 8 Wochen in der Halle, in der leider auch Frost wahr ( bei über minus 20grad einige wochen lang schafft das die alte heizung nichtmehr) Wollte ihn dan wieder zwecks weiterer arbeiten am Unterboden von der einen in die andere Halle fahren. Dabei folgendes phenomen: Versucht zu starten, nach zwei dreimaligem Anlasserdrehen keine Kompression mehr, sprich alle Ventile offen und absolutes Absaufen.
So da ich nicht viel zeit hatte habe ich ihn stehen lassen und darauf gewartet das es etwas wärmer wird. Dann erneuter versuch und selbes spiel wieder, habe dann mal mit einem Gasheizer den wagen von unten her aufgeheizt (Motor, Ölwanne). Da ich dachte das sich vieleicht in irgend einer form Eis im Öl gebildet hat (Eventuell durch schwitzwasser oder so). Dannach erneuter Startversuch und Kompression allerdings kein Anspringen, nach zwei drei versuchen wieder keine Kompression sprich offene Ventile. Dann mal länger auf den Anlasser und nach und nach wieder Kompression, dann periodisch wieder weniger bis garnicht, dann kommt sie wieder. Einstellung und Markierungen vom Zahnriemen ist alles ok. Wie gesagt lief der wagen ja zuvor ohen Probleme. Was soll ich tuen? Öldruck messen, Nockenwelle raus und mal neue Hydros einbauen? Eigentlich wollte ich ihn bis spätestens Mai Fahrbereit haben, es handelt sich übrigens um dei 2,2liter 138 PS Maschine ohne Kat. Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Für eure Anregungen schon im vorraus besten Dank.
Mfg Christian
da ich mir nun selbst keinen rat mehr weiß möchte ich euch mein problem nun mal mitteilen. Allso ich habe letztes Jahr im Juli eine 85er Audi 100CD von einem Rentner gekauft. 210000km recht guter Zustand hier und dort halt die Rentnerkratzer. So habe ende letzes Jahr dann Zanriemen und Wasserpumpe, Ventieldeckeldichtung Inspektion usw gemacht, soweit auch kein problem. Der Audi lief danach Tadellos wenn auch nur mal ein paar kurze runden über denn Hof meiner Halle. So nun stand das gute stück ca 8 Wochen in der Halle, in der leider auch Frost wahr ( bei über minus 20grad einige wochen lang schafft das die alte heizung nichtmehr) Wollte ihn dan wieder zwecks weiterer arbeiten am Unterboden von der einen in die andere Halle fahren. Dabei folgendes phenomen: Versucht zu starten, nach zwei dreimaligem Anlasserdrehen keine Kompression mehr, sprich alle Ventile offen und absolutes Absaufen.
Für eure Anregungen schon im vorraus besten Dank.
Mfg Christian