Seite 1 von 1

Probleme mit dem Automatikgetriebe (MC2)

Verfasst: 29.01.2009, 21:18
von David_Suckau
Wie ja der eine oder andere von wissen könnte, habe ich mir vor neun Tagen bzw. knapp 2tkm eine neue (oder besser gesagt andere) Alltagsbaustelle zugelegt. Doch seit fast 1tkm singt das Diff. dieser Baustelle.
Aber dieses Singen gefällt mir nicht, bin wohl nicht so der Freund von Musik :? .
Jetzt aber mal im Ernst: Das Diff ist hin, habe einen ganzen Liter von dem "SAE 90/ API GL5 usw." Zeugs reingekippt bevor es angefangen hat aus der Einfüllschraube herauszutröpfeln. Müsste laut Bedienungsanleitung sogar das richtige Zeug sein, habe extra vorher nachgeschaut ;) . Naja, was soll ich sagen: Wie erwartet heult das Diff immer noch.
Das ganze erinnert mich an meinen Typ81, bei dem 2007 im April das Diff. auch angefangen und im August, so ca. 15tkm später, wieder aufgehört hat zu Singen. Aber dann hat das Auto auch aufgehört zu fahren :-(
Da habe ich auch schon im April angefangen mir ein anderes Getriebe zu suchen, welches ich dann im Januar 2008 auch gefunden habe......

Deshalb frage ich hier: Welche Getriebe kann ich so in meinem Auto verbauen die (mindestens) genau so gut sind wie das jetzige? Ich bin nämlich so von den weichen Schaltvorgängen des verbauten Getriebes fasziniert dass ich nicht unbedingt was schlechteres verbauen möchte....
Ach ja, wenn das Getriebe noch das erste sein sollte, müsste es laut Aufkleber im Scheckheft ein REE sein.

Verfasst: 30.01.2009, 08:31
von Phili MC
Jupp da wird es irgendwann mal "rumms" sagen und es geht nix mehr vor und zurück hatte ich auch schon...

Das REE ist baugleich mit dem REC und REF, alle mit einer Übersetzung von 37/12...ob die aus dem KG etc passen weiß ich leider nicht