Seite 1 von 1
Türöffner (FS) innnen - defekt!
Verfasst: 26.01.2009, 20:13
von genetic1
Hi zusammen,
meine Freundin hat mich gerade angerufen...heute, als sie beim Aussteigen, am Türöffner gezogen hat, gab es ein hochfrequentes "Fatzgeräusch" und der Öffner blieb im Offenzustand stehen und nix ging mehr! Der Öffner steht jetzt im 90°-Winkel nach innen.
Mein Gedanke:
Der Zug ansich kann es ja nicht sein, da sonst der Öffner eben leer laufen würde, und trotzdem wieder zurückfedern - oder?
Dann wird es die Feder im Türöffner selber sein, die entweder ausgehängt oder gefatzt ist!
Sehe ich das richtig?
Und wenn ja, kommt man überhaupt an das Innenleben des Öffners ran - laut meiner Erinnerung eher nicht bzw. besonders schlecht!?
Danke für Tipps.
Jochen

Verfasst: 26.01.2009, 20:18
von SI0WR1D3R
Im Shop gäbs evtl VFL Türöffner, falls du diese meinst...
Bei den NFL... sry, kann ich nicht weiterhelfen.
Grüße
Woife
Verfasst: 26.01.2009, 20:19
von genetic1
SI0WR1D3R hat geschrieben:Im Shop gäbs evtl VFL Türöffner, falls du diese meinst...
Bei den NFL... sry, kann ich nicht weiterhelfen.
Grüße
Woife
Ist ein NFL!
Kann man die nicht reparieren?
Verfasst: 26.01.2009, 20:24
von SI0WR1D3R
Sry, dachte grad an den Türgriff aussen... sry...
War wohl n bissle verpeilt...
innen ist ja die andere site gegenüberliegend von Aussen... jetzt hab ichs

:D
normal is ne feder drinnen... evtl mal zerlegen, oder mal in der bucht schauen.
Kann dazu leider nicht viel sagen, hatte noch keinen zerlegt!
MfG
Woife
Re: Türöffner (FS) innnen - defekt!
Verfasst: 26.01.2009, 20:42
von level44
genetic1 hat geschrieben:Mein Gedanke:
Dann wird es die Feder im Türöffner selber sein, die entweder ausgehängt oder gefatzt ist!
Sehe ich das richtig?
Und wenn ja, kommt man überhaupt an das Innenleben des Öffners ran - laut meiner Erinnerung eher nicht bzw. besonders schlecht!?
Danke für Tipps.
Jochen

Moin Jochen
das siehst Du so richtig mit der Feder im Türgriff selbst ...
also zum rankommen an die Feder muß der Hebel 90° also bis Anschlag gezogen werden und dann nach unten gedrückt abgezogen werden, das macht sich natürlich ausgebaut am besten ...
wenn Du dann feststellst dass die Feder gebrochen ist kommt nur ein neuer in frage ...
wenn sie sich nur quergestellt hat, kannst mit einer Rep. Glück haben ...
die Frage ist dann nur wie lange es hält, denn wenns einmal vorgekommen ist kann es wieder passieren
ich mach Dir ein Pic, hab grad den gleichen hier liegen

Verfasst: 26.01.2009, 20:45
von kaspar
Hallo Jochen,
Dein Bowdenzug ist gerissen. Nummer: 443837081C ca.8 Euro.
Ist bei mir auch schon passiert.
Gruß
Roland
Verfasst: 26.01.2009, 20:56
von level44
Verfasst: 27.01.2009, 11:11
von genetic1
kaspar hat geschrieben:Hallo Jochen,
Dein Bowdenzug ist gerissen. Nummer: 443837081C ca.8 Euro.
Ist bei mir auch schon passiert.
Gruß
Roland
...aber weshalb bleibt der Öffner dann im 90°-Winkel stehen und geht nicht mehr zurück?
Das passt irgendwie nicht?
Verfasst: 27.01.2009, 11:16
von genetic1
Hi Uwe,
astrein - MEINEN ALLERBESTEN DANK! Vor allem auch noch für die Mühe, dass Du Fotos gemacht hast.
Leider kann ich "den Fall" erst am WE checken und sitze nun so lange auf heißen Kohlen...
Falls die Feder bzw. der Öffner hin ist, komme ich natürlich sehr gerne auf Dein Angebot zurück.
Melde mich zurück, sobald ich mehr weiß...
Beste Grüße
Jochen
Verfasst: 27.01.2009, 12:02
von mAARk
genetic1 hat geschrieben:kaspar hat geschrieben:Hallo Jochen,
Dein Bowdenzug ist gerissen. Nummer: 443837081C ca.8 Euro.
Ist bei mir auch schon passiert.
Gruß
Roland
...aber weshalb bleibt der Öffner dann im 90°-Winkel stehen und geht nicht mehr zurück?
Das passt irgendwie nicht?
Möglicherweise hat der gerissene Zug sich in dieser Position verkeilt?
Ciao,
mAARk
P.S.: im Türschloss ist m.W. auch eine Feder, also wenn der Zug noch intakt wäre, so müsste der Türöffner auch noch zurückschnellen - selbst wenn seine eigene Feder kaputt ist.
Verfasst: 27.01.2009, 16:18
von genetic1
mAARk hat geschrieben:
Möglicherweise hat der gerissene Zug sich in dieser Position verkeilt?
Ciao,
mAARk
P.S.: im Türschloss ist m.W. auch eine Feder, also wenn der Zug noch intakt wäre, so müsste der Türöffner auch noch zurückschnellen - selbst wenn seine eigene Feder kaputt ist.
100 Punkte!!!
Was eine "richtige" Audi 100-Fahrerin ist, die legt auch mal Hand an...

...habe meine Freundin "gebeten", mal die Kreuzschraube rauszudrehen, um zu sehen, wie es hinter dem Öffner aussieht...
Und siehe da:
Der Zug ist gefazt!!! (bzw. der Haken ab!)
Der Öffner ist dann auch wieder zurück geschnappt (hier auch nochmals DANKE an Uwe!) - also war doch offensichtlich was verkeilt...???...der alte Haken - oder was weiß ich?
1.000 Dank an ALLE Helfer!!!
Grüße
Jochen
